Akustiplattensystem StoSilent Distance


XXL-Fotogalerie starten  
©
StoSilent Distance ist ein abgehängtes Plattensystem, um Wände und Decken fugenlos und schallabsorbierend zu gestalten.
5 XXL-Fotogalerie starten
Sto SE & Co. KGaA
Ehrenbachstr. 1
79780 Stühlingen
Deutschland
Tel. +49 7744 570
Fax +49 7744 572178
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Akustiplattensystem StoSilent Distance

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "AKUSTIPLATTENSYSTEM STOSILENT DISTANCE"

Systembeschreibung

Übersicht StoSilent Distance

Foto: Martin Baitinger, Böblingen, DE; Der Öschberghof, Donaueschingen, DE
Foto: Martin Baitinger, Böblingen, DE; Der Öschberghof, Donaueschingen, DE

Mit dem Plattensystem StoSilent Distance gelingt es, auch Wände und Decken, die abgehängt werden müssen, fugenlos und schallabsorbierend zu gestalten – etwa um die Raumhöhe zu verringern. So bleibt das Raumkonzept erhalten, eine gute Akustik inbegriffen.

Das System StoSilent Distance kann als abgehängte Decke mit Hohlraum montiert werden.

Die Unterkonstruktion ist aus Metallprofilen gefertigt, die Akustikplatte besteht aus Blähglasgranulat. Es ist leicht, absorbiert den Schall und lässt sich dabei an jede Raumform zu einer homogenen, fugenlosen Fläche anpassen.

Eigenschaften
  • Fugenlos verlegbar bis 200 m²

  • Verdeckt die Haustechnik

  • Leichte Verarbeitung durch homogene Plattenstruktur

  • Hohe Steifigkeit

  • Geringe Feuchte- und Wärmeausdehnung

  • Nicht biegbar

  • Nicht geeignet für Spritzwasserbereiche

Oberflächengestaltung
  • StoSilent Top Basic: Zwischen- und Schlussbeschichtung mit feiner Oberfläche

  • StoSilent Top Finish: Schlussbeschichtung mit feiner Oberfläche

  • StoSilent Decor M: Spritzputz mit strukturierter Oberfläche

  • StoSilent Decor MF: optionale poröse Schlussbeschichtung

Systemaufbau (exemplarisch für StoSilent Distance C)

  1. Unterkonstruktion

  2. Akustikplatte

  3. Verklebung

  4. Randabschluss

  5. Zwischenbeschichtung

  6. Schlussbeschichtung

Weitere Informationen: StoSilent Distance

Systemvarianten
  • StoSilent Distance C

    Abgehängtes, geklebtes Akustiksystem für ebene, fugenlose Flächen

  • StoSilent Distance S

    Abgehängtes, geschraubtes Akustiksystem für ebene, belüftete, fugenlose Flächen

  • StoSilent Distance F

    Abgehängtes, geschraubtes Akustiksystem für gebogene, belüftete, fugenlose Flächen

Referenzbeispiele StoSilent Distance

Foto: Martin Baitinger, Böblingen, DE
Foto: Martin Baitinger, Böblingen, DE
Hotel "Der Öschberghof", Donaueschingen, DE

Planung:

Allmann Sattler Wappner Architekten GmbH, München, DE

Sto-Kompetenzen:

StoSilent Distance A2 mit Board 110 und StoSilent Decor M

Foto: Martin Baitinger, Böblingen, DE
Foto: Martin Baitinger, Böblingen, DE
Gewerbliche Schulen, Donaueschingen, DE

Planung:

Formgewand T. Reussner, Stühlingen, DE

Sto-Kompetenzen:

StoSilent Distance A2 mit Board 310 und StoSilent Decor M


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Akustiplattensystem StoSilent Distance CO2 neutrale Website
431336318
16199632