Die vorgefertigten Glaselemente können in variablen Größen bis ca. 6 m² ausgeführt werden. Sie bieten Freiheit in Form, Farbe und Oberfläche. Glas ist extrem strapazierbar, witterungsbeständig und zu 100 % recyclingfähig. Bei StoVentec Glass bestehen selbst die Trägerplatten zu über 90 % aus Recycling-Glas.
Nicht nur an der Fassade, auch im Inneren eines Gebäudes macht das System eine gute Figur. StoVentec Glass besitzt eine bauaufsichtliche Zulassung auch als Deckenverkleidung. Somit steht einer unsichtbaren Überkopf-Verglasung nichts im Wege.
Die hinterlüfteten Fassaden sehen nicht nur gut aus, sondern schützen auch vor:
Brand (Baustoffklasse A2)
Explosionen (Bomb-Blast-Test)
Erdbeben (Dynamisch-seismischer Rütteltest)
Kälte (Wärmedämmung mit passivhauszertifizierter Unterkonstruktion)
Lärm (Schallschutz durch Schalldämmverbesserungsmaß > 18 dB).
Exklusives Glaspaneel-System mit nicht sichtbarer, rückseitiger Befestigung
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in Form und Farbe
Großformatige Glaspaneele bis zu einer Höhe von max. 4,5 m möglich
Extrem strapazierbar, witterungsbeständig und zu 100 Prozent recyclingfähig
Niedrigste Wärmebrückenkoeffizienten durch eigene Unterkonstruktion aus einer Edelstahl-/Aluminium-Kombination
Hohe Standsicherheit bei Explosionslasten
Zugelassen auch für die Überkopfmontage
Passivhauszertifizierte, wärmebrückenfreie Unterkonstruktion möglich
Höhere Sicherheit durch Systemlösung
Unterkonstruktion
Verankerung
Dämmung
Befestigung
Fassadenbekleidung
Weitere Informationen: StoVentec Glass
Das System StoVentec G bietet mit Glas als Oberflächenelement besondere Gestaltungsmöglichkeiten und viel Spielraum für eigene Ideen. Die einzelnen Elemente sind in ausdrucksstarken Farbtönen erhältlich und können per Siebdruck individuell bedruckt werden.
Das Besondere an StoVentec G: Mithilfe dieses Verfahrens lässt sich die Glasplatte sogar rückseitig bedrucken – Muster, Motiv und Farbe können selbst gewählt werden.
Vielfältige Farbauswahl, auch dunkle Farbtöne möglich
Besondere Oberflächengestaltung durch individuelle Illustrationen, Fotografien oder Logos möglich
Niedrigste Wärmebrückenkoeffizienten durch eigene Unterkonstruktion aus einer Edelstahl-/Aluminium-Kombination
Passivhauszertifizierte, wärmebrückenfreie Unterkonstruktion möglich
Höhere Sicherheit durch Systemlösung mit aufeinander abgestimmten Komponenten
Unterkonstruktion
Verankerung
Dämmung
Befestigung
Trägerplatten
Befestigung der Trägerplatten
Verklebung
Fassadenbekleidung
Verfugung
Weitere Informationen: StoVentec G