Schallabsorbierende Deckensegel StoSilent Modular


XXL-Fotogalerie starten  
©
StoSilent Modular eignet sich dort, wo abgehängte oder direkt montierte Systeme nicht möglich sind oder die Akustik nachträglich optimiert werden soll.
6 XXL-Fotogalerie starten
Sto SE & Co. KGaA
Ehrenbachstr. 1
79780 Stühlingen
Deutschland
Tel. +49 7744 570
Fax +49 7744 572178
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Schallabsorbierende Deckensegel StoSilent Modular

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "SCHALLABSORBIERENDE DECKENSEGEL STOSILENT MODULAR"

Systembeschreibung

Übersicht StoSilent Modular

Überall dort, wo abgehängte oder direkt montierte Systeme nicht möglich sind oder die Akustik nachträglich optimiert werden soll, empfiehlt sich StoSilent Modular. Mit diesem formvariablen Akustiksystem lassen sich bewusst optische Akzente setzen. Farben, Formen und integrierte Lichtelemente geben eine Vielzahl an Möglichkeiten.

StoSilent Modular wird in verschiedenen Materialien angeboten: PET-Recyclingfaser, Polyester und Blähglasgranulat. Diese Stoffe besitzen besondere Eigenschaften, die eine hohe Schallabsorption aufweisen und damit eine gute Raumakustik fördern. Ob Rechtecke, Rundungen oder Freiformen – die Deckensegel lassen sich nach eigenen Vorstellungen realisieren.

Eigenschaften
  • Je nach Raumnutzung angepasste Nachhallzeit

  • Höhere Sprachverständlichkeit und geringerer Lärmpegel

  • Funktion thermisch aktivierter Bauteile bleibt erhalten

  • Sonderformate nach Kundenwunsch

  • Vielfältige Oberflächen- und Farbgestaltung

  • Schnell installiert und abmontiert

  • Hohe Schallabsorption

  • Werkseitig vormontiertes System

Oberflächengestaltung
  • Vliesoberfläche PET-Recyclingfaser: feine, gerichtete Faserstruktur

  • StoSilent Top Finish: Schlussbeschichtung mit feiner Oberfläche

  • StoSilent Decor M: Spritzputz mit strukturierter Oberfläche

  • StoSilent Decor MF: optionale, voll tönbare, strukturierte Schlussbeschichtung

  • Vliesoberfläche Polyesterfaser: feine, ungerichtete Faserstruktur, Designkonzept

Systemaufbau (exemplarisch StoSilent Modular 100)

Systemvarianten
  • StoSilent Modular 100

    Schallabsorbierendes Deckensegel aus PET-Recyclingfaser mit Aluminiumrahmen.

  • StoSilent Modular 230

    Schallabsorbierendes Deckensegel aus Blähglasgranulat mit fein strukturierter Farbbeschichtung.

Referenzbeispiele StoSilent Modular

Foto: Martin Baitinger, Böblingen, DE
Foto: Martin Baitinger, Böblingen, DE
Bio-Catering Safran, Radolfzell, DE

Sto-Kompetenzen:

StoSilent Modular 230

Foto: Martin Baitinger, Böblingen, DE
Foto: Martin Baitinger, Böblingen, DE
Kirnbacher Hof, Wolfach-Kirnbach, DE

Sto-Kompetenzen:

StoSilent Modular 230


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Schallabsorbierende Deckensegel StoSilent Modular CO2 neutrale Website
432726342
16199636