StoCera bietet vielseitig einsetzbare Keramikelemente mit besonderer Ästhetik. Das Sortiment umfasst die plan ausgebildete Fliesen StoCera 100 und StoCera 200 sowie die plastisch geformten Elemente StoCera 1000 mit changierender, glänzender Oberfläche im Stil klassischer Baukeramik.
Die lebendigen, naturnahen Farben entstehen durch eine Kombination aus spezieller Glasurtechnik und traditioneller Brenntechnik im Tunnelofen.
Beide Varianten zeichnen sich durch robuste Materialqualität aus, da die StoCera Elemente aufgrund ihrer geringen Wasseraufnahme frostbeständig, farbecht, UV-beständig und besonders wartungsarm sind.
Die Reihe StoCera 100 umfasst glatte Keramikfliesen mit homogener Glasur in unterschiedlichen modularen Formatenim 125er-Raster.
Je nach Gestaltungskonzept stehen viele seidenmatte oder glänzende Farbtöne zur Auswahl.
Charakteristisch sind die abgerundeten Kanten.
Die Materialdicke beträgt durchgehend 6 mm.
Die Reihe StoCera 200 umfasst glatte Keramikfliesen mit homogener Glasur in unterschiedlichen modularen Formaten im 300er-Raster.
Je nach Gestaltungskonzept stehen viele seidenmatte oder glänzende Farbtöne zur Auswahl.
Charakteristisch sind die abgerundeten Kanten.
Die Materialdicke beträgt 6 – 8 mm.
StoCera 1000 ermöglicht unterschiedliche plastische Formen in der Optik klassischer Baukeramik.
Die hochglänzende Glasur und die changierenden Farbeffekte entstehen durch die Kombination des Rohmaterials und die offene Flammführung.
Für eine einfache Handhabung greifen die Elemente das Format von klassischem Ziegelmauerwerk auf und eignen sich zur Kombination mit StoBrick.
Format, Form und Farbton
5 Formen in Formaten basierend auf Dünnformat (240 x 52 mm + Fuge)
11 changierende, glänzende Farbtöne
Ecklösungen und Fensterbänke auf Anfrage möglich
Verbände und Muster
Vertikale und horizontale Verlegung
Kombination der Formen untereinander oder mit anderen Fassadenmaterialien, insbesondere StoBrick möglich
Fugenbreite 10 mm
Fugen
Verfugung mit Schlämm- oder Kellenfugenmörtel
Kontrastreiche oder kontrastarme Fugengestaltung