Die Auslegung der Unterkonstruktion berücksichtigt neben der statischen Wirksamkeit auch die Beständigkeit gegen Korrosion, die Reduzierung der Wärmebrücken sowie die einfache und schnelle Montage.
Komplettes Fassadensystem von der Unterkonstruktion bis hin zur Fassadenbekleidung aus einer Hand
Einsetzbar für nahezu alle Fassadenbekleidungen
Wärmebrückenoptimierte Unterkonstruktion durch bewusste Werkstoffauswahl und -kombination
Einfache und schnelle Montage dank intelligentem Produktdesign
Objektspezifische Beratung und Entwicklung von Lösungen
Für den Verarbeiter ist die energieeffiziente Unterkonstruktion einfach in der Handhabung.
Lediglich 2 thermische Trennelemente müssen integriert werden: Das erste wird beim Verankern der Wandhalter in die Wand unterlegt. Das zweite wird vor dem Montieren der T-Profile aufgesteckt.
Thermoblockelement
Verankerung
Sto-Wandhalter
Passivhaus T-Profil
Thermogleitelement
Verminderte Wärmeleitfähigkeit: rund 90 Prozent geringere Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zu Aluminium
Deutlich niedrigere Wärmedurchgangswerte und damit Vermeidung von kritischen Wärmebrücken bei vorgehängten hinterlüfteten Fassaden
Höhere Materialsteifigkeit ermöglicht individuelle Sonderanfertigungen
Niedrigerer Energieaufwand in der Produktion