StoVentec-Fassadensysteme - Wärmebrückenfreie Unterkonstruktion


XXL-Fotogalerie starten  
©
Die Unterkonstruktion ist ein wesentlicher Bestandteil der StoVentec-Systeme. Sicher und dauerhaft nimmt sie die Eigen- und Windlasten der Fassade auf. Das durchdachte Baukastensystem erfüllt gezielt energetische und statische Anforderungen und stellt Lösungen für jedes Projekt bereit.
2 XXL-Fotogalerie starten
Sto SE & Co. KGaA
Ehrenbachstr. 1
79780 Stühlingen
Deutschland
Tel. +49 7744 570
Fax +49 7744 572178
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu StoVentec-Fassadensysteme - Wärmebrückenfreie Unterkonstruktion

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "STOVENTEC-FASSADENSYSTEME - WÄRMEBRÜCKENFREIE UNTERKONSTRUKTION"

Systemübersicht

VeroStone Massive, Stadtvillen, Braunschweig, DE; Bauherren: Wiederaufbau immobilien Gmbh und Kanada Bau Gmbh & Co., Beteiligungs- und immobilien KG, Braunschweig, DE; Planer: Dipl.-ing. Wolfgang Koch, Braunschweig, DE; Foto: Martin Duckek, Ulm, DE
VeroStone Massive, Stadtvillen, Braunschweig, DE; Bauherren: Wiederaufbau immobilien Gmbh und Kanada Bau Gmbh & Co., Beteiligungs- und immobilien KG, Braunschweig, DE; Planer: Dipl.-ing. Wolfgang Koch, Braunschweig, DE; Foto: Martin Duckek, Ulm, DE

Die Auslegung der Unterkonstruktion berücksichtigt neben der statischen Wirksamkeit auch die Beständigkeit gegen Korrosion, die Reduzierung der Wärmebrücken sowie die einfache und schnelle Montage.

Vorteile auf einen Blick:
  • Komplettes Fassadensystem von der Unterkonstruktion bis hin zur Fassadenbekleidung aus einer Hand

  • Einsetzbar für nahezu alle Fassadenbekleidungen

  • Wärmebrückenoptimierte Unterkonstruktion durch bewusste Werkstoffauswahl und -kombination

  • Einfache und schnelle Montage dank intelligentem Produktdesign

  • Objektspezifische Beratung und Entwicklung von Lösungen

Für den Verarbeiter ist die energieeffiziente Unterkonstruktion einfach in der Handhabung.

Lediglich 2 thermische Trennelemente müssen integriert werden: Das erste wird beim Verankern der Wandhalter in die Wand unterlegt. Das zweite wird vor dem Montieren der T-Profile aufgesteckt.

Systemaufbau

  1. Thermoblockelement

  2. Verankerung

  3. Sto-Wandhalter

  4. Passivhaus T-Profil

  5. Thermogleitelement

Wandhalter aus Edelstahl bieten gegenüber konventionellen Wandhaltern aus Aluminium wesentliche Vorteile:
  • Verminderte Wärmeleitfähigkeit: rund 90 Prozent geringere Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zu Aluminium

  • Deutlich niedrigere Wärmedurchgangswerte und damit Vermeidung von kritischen Wärmebrücken bei vorgehängten hinterlüfteten Fassaden

  • Höhere Materialsteifigkeit ermöglicht individuelle Sonderanfertigungen

  • Niedrigerer Energieaufwand in der Produktion


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - StoVentec-Fassadensysteme - Wärmebrückenfreie Unterkonstruktion CO2 neutrale Website
427691735
14882460