Polyisocyanurat-(PIR-)Hartschaum ist ein Hochleistungsdämmstoff mit sehr guten Verarbeitungseigenschaften .Dieser Dämmstoff ist der Kern des Wärmedämm-Verbundsystems StoTherm PIR.
Der sehr schlanke Systemaufbau ermöglicht eine effiziente und wirtschaftliche Nutzung von Grundflächen.
Systemvorteile
Schlanker Systemaufbau dank Hochleistungsdämmstoff
Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Mikroorganismen(Algen und Pilze), besonders mit einem zusätzlichen Anstrichaufbau (inkl. Grundierung)
Eigenschaften
Dämmebene
Dämmmaterial: PIR-Hartschaum
Wärmeleitstufe: 024 – 026
Befestigung: geklebt und / oder gedübelt
Armierungsebene
Unterputz: mineralisch
Materialebene
StoSignature (Putzoberfl ächen) in Farbtönen Hellbezugswert ≥ 20 %
Partiell StoDeco (plastische Fassadenelemente), bei Beschichtungsaufbau mit X-black Technology keine Hellbezugswertgrenze
System
Brandverhalten: schwerentflammbar
Schlagfestigkeit mit Putzoberfläche: Mechanisch belastbar
Schlussbeschichtung und Fassadenbekleidung