Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm Vario


XXL-Fotogalerie starten  
©
Kostenoptimiertes Wärmedämm-Verbundsystem mit großer Materialauswahl
11 XXL-Fotogalerie starten
Sto SE & Co. KGaA
Ehrenbachstr. 1
79780 Stühlingen
Deutschland
Tel. +49 7744 570
Fax +49 7744 572178
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm Vario

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "WÄRMEDÄMMVERBUNDSYSTEM (WDVS) STOTHERM VARIO"

Systembeschreibung

StoTherm Vario kombiniert Polystyrol-Platten mit einem mineralischen Unterputz. Es kombiniert damit wirtschaftliche Vorteile mit maximaler Materialauswahl. Mit StoTherm Vario lassen sich alle Fassadenmaterialien aus dem Sto-Portfolio, auch in Kombination, als Fassadenoberfläche realisieren.

Systemvorteile
  • Fassadengestaltung mit StoBrick, StoStone und StoGlass Mosaic möglich

  • Plastische Fassadengestaltung durch flächigen und partiellen Einsatz von StoDeco möglich

  • Rein mineralischer Beschichtungsaufbau möglich

  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Mikroorganismen (Algen und Pilze), besonders mit einem zusätzlichen Anstrichaufbau (inkl. Grundierung)

Büro- und Geschäftsgebäude Köln Cubus, Köln, DE, Quelle: Sto SE & Co. KGaA, Foto: Guido Erbring, Köln
Büro- und Geschäftsgebäude Köln Cubus, Köln, DE, Quelle: Sto SE & Co. KGaA, Foto: Guido Erbring, Köln
Übersicht StoTherm Vario
Eigenschaften

Dämmebene

  • Dämmmaterial: Polystyrol-Hartschaum (EPS)

  • Wärmeleitstufe: 032 – 035

  • Befestigung: geklebt bzw. geklebt und gedübelt

Armierungsebene

  • Unterputz: mineralisch für maximale Freiheit bei der Materialwahl

Materialebene

  • StoSignature (Putzoberflächen), StoEcoshape (vorgefertigte Putzelemente) und StoCleyer B (Flachverblender) in Farbtönen Hellbezugswert ≥ 20 %

  • StoDeco (plastische Fassadenelemente), bei Beschichtungsaufbau mit X-black Technology keine Hellbezugswertgrenze

  • StoBrick (Klinkerriemchen), StoStone (Natursteinfliesen), StoGlass Mosaic (Glasmosaikfliesen), StoCera (Keramikfliesen) ohne Hellbezugswertgrenze

System

  • Brandverhalten: normalentflammbar bis schwerentflammbar

  • Schlagfestigkeit mit Putzoberfläche: Im entsprechenden Systemaufbau Hagelwiderstandsklasse 3

Systemaufbau

  1. Verklebung

  2. Dämmung

  3. Befestigung (nicht dargestellt)

  4. Unterputz

  5. Bewehrung/Armierung

  6. Zwischenbeschichtung

  7. Schlussbeschichtung

Optionen Materialebene

Schlussbeschichtung und Fassadenbekleidungen

Schlussbeschichtung StoSignature
Schlussbeschichtung StoSignature
Fassadenbekleidung StoEcoshape
Fassadenbekleidung StoEcoshape
Fassadenbekleidung StoDeco
Fassadenbekleidung StoDeco
Fassadenbekleidung StoCleyer B
Fassadenbekleidung StoCleyer B
Fassadenbekleidung StoBrick
Fassadenbekleidung StoBrick
Fassadenbekleidung StoStone
Fassadenbekleidung StoStone
Fassadenbekleidung StoCera
Fassadenbekleidung StoCera
Fassadenbekleidung StoGlass Mosaic
Fassadenbekleidung StoGlass Mosaic

Weitere Informationen: StoTherm Vario


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm Vario CO2 neutrale Website
432385954
15405638