Der Dämmstoff, hergestellt aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz, ist das Herzstück des WDV-Systems StoTherm Wood. Das seit mehr als zwei Jahrzehnten bewährte System wurde in Bezug auf Dämmleistung und Verarbeitungseigenschaften stets optimiert.
Die Dämmleistung ist unter den nachwachsenden Dämmstoffen mit Wärmeleitstufe 039 sehr gut. Die mit 110 kg/m³ vergleichsweise leichten Dämmplatten lassen sich schnell und einfach zuschneiden.
Systemvorteile
Ausgezeichnet mit dem Umweltzeichen Blauer Engel
Dämmstoff aus nachwachsendem Rohstoff Holz
Verbessert den Schallschutz im Holzbau
Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Mikroorganismen (Algen und Pilze), besonders mit einem zusätzlichen Anstrichaufbau (inkl. Grundierung)
Hoher sommerlicher Wärmeschutz
Dämmebene
Dämmmaterial: Holzweichfaser
Wärmeleitstufe: 039
Befestigung: geklebt und gedübelt
Armierungsebene
Unterputz: mineralisch
Materialebene
StoSignature (Putzoberflächen), StoEcoshape (vorgefertigte Putzelemente) und StoCleyer B (Flachverblender) in Farbtönen Hellbezugswert ≥ 20 %
Partiell StoDeco (plastische Fassadenelemente), bei Beschichtungsaufbau mit X-black Technology keine Hellbezugswertgrenze
System
Brandverhalten: normalentflammbar
Schlagfestigkeit mit Putzoberfläche: Mechanisch belastbar
Schlussbeschichtung und Fassadenbekleidungen
Weitere Informationen: StoTherm Wood