Feuerschutzvorhänge dienen im Brandfall dem Verschluss von Wand- oder Deckenöffnungen. Ihr konstruktiver Aufbau (Abroll- oder Falttechnik) und der Einsatz verschiedener Gewebe ermöglichen ein breites Anwendungsspektrum sowie unterschiedliche Schutzziele oder Klassifizierungen und Zeitklassen. Gehäuse und Führungsschienen der flexibel einsetzbaren Systeme fügen sich nahezu unsichtbar in das Bauwerk und bieten viel Gestaltungsfreiraum für anspruchsvolle Architektur offener Raumkonzepte.
Fibershield®-P: textiler Feuerschutzvorhang für hohe Ansprüche und große Abmessungen
Fibershield®-E: economischer, textiler Feuerschutzvorhang mit hohem Standardisierungsgrad
Fibershield®-I: isolierender textiler Feuerschutzvorhang mit geringem Platzbedarf und ohne Wasserversorgung
Fibershield®-HC: horizontaler Feuerschutzvorhang für Deckendurchbrüche ohne störende Tragseile im Öffnungsbereich
Fibershield®-S: sektionsbildender, textiler Feuerschutzvorhang, der um die Ecke geht
Fibershield®-F: textiler Feuerschutzvorhang für Fassadenöffnungen, Einbau im Außenbereich