Fassadensystem StoVentec R ©
Fassadensystem StoVentec R
Fassadensystem StoVentec M © BenKnabe
Fassadensystem StoVentec M
Fassadensystem StoVentec C ©
Fassadensystem StoVentec C
Fassadensystem StoVentec Verostone Massive und StoVentec S © Martin Duckek
Fassadensystem StoVentec Verostone Massive und StoVentec S
Fassadensystem StoVentec Glass und StoVentec G © Manuel Panaget
Fassadensystem StoVentec Glass und StoVentec G
Fassadensystem StoVentec Photovoltaics Inlay © Johannes Vogt, Mannheim, DE
Fassadensystem StoVentec Photovoltaics Inlay
StoVentec-Fassadensysteme - Wärmebrückenfreie Unterkonstruktion ©
StoVentec-Fassadensysteme - Wärmebrückenfreie Unterkonstruktion
StoBrick Klinker und Ziegel für Wärmedämm-Verbundsysteme © Christoph Gebler
StoBrick Klinker und Ziegel für Wärmedämm-Verbundsysteme
StoCera Keramikfassaden für Wärmedämm-Verbundsysteme ©
StoCera Keramikfassaden für Wärmedämm-Verbundsysteme
StoCleyer B Für Dämmsysteme optimierte Flachverblender © Norbert Duijvelshoff
StoCleyer B Für Dämmsysteme optimierte Flachverblender
StoDeco Plastische Gestaltungselemente für Fassaden © Christian Guenther
StoDeco Plastische Gestaltungselemente für Fassaden
StoEcoshape Gedämmte Fassaden mit vorgefertigten Putzelementen © Braunschweig, www.pr-nord.de
StoEcoshape Gedämmte Fassaden mit vorgefertigten Putzelementen
StoGlass Mosaic Fassaden mit einfarbigen und motivbildenden Glasmosaiken © Norbert Duijvelshoff
StoGlass Mosaic Fassaden mit einfarbigen und motivbildenden Glasmosaiken
StoSignature Individuelle Putzfassaden © Axel Stephan, Jörg Hempel
StoSignature Individuelle Putzfassaden
StoStone Natursteinfliesen für Wärmedämm-Verbundsysteme ©
StoStone Natursteinfliesen für Wärmedämm-Verbundsysteme
Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) StoTherm AimS® ©
Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) StoTherm AimS®
Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) StoTherm Classic® ©
Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) StoTherm Classic®
Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) StoTherm Classic® S1 ©
Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) StoTherm Classic® S1
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm Vario ©
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm Vario
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm Mineral ©
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm Mineral
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm Wood ©
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm Wood
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm Cell ©
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm Cell
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm Resol ©
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm Resol
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm PIR ©
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm PIR
Akustiplattensystem StoSilent Distance ©
Akustiplattensystem StoSilent Distance
Akustiksystem StoSilent Direct ©
Akustiksystem StoSilent Direct
Akustikputzsystem StoSilent Compact ©
Akustikputzsystem StoSilent Compact
Schallabsorbierende Deckensegel  StoSilent Modular ©
Schallabsorbierende Deckensegel StoSilent Modular
249 XXL-Fotogalerie starten

Sto SE & Co. KGaA


Ehrenbachstr. 1
79780 Stühlingen
Deutschland
Tel. +49 7744 570
Fax +49 7744 572178
Firmenporträt 
Die Marke Sto
Bewusst bauen seit über 50 Jahren

Die Sto SE & Co. KGaA ist einer der international bedeutenden Hersteller von Produkten und Systemen für Gebäudebeschichtungen.

Führend ist das Unternehmen im Geschäftsfeld Wärmedämm-Verbundsysteme. Zum Kernsortiment gehören außerdem hochwertige Fassadenelemente sowie Putze und Farben, die sowohl für den Außenbereich als auch für das Innere von Gebäuden angeboten werden. Weitere Schwerpunkte sind Betoninstandsetzung/Bodenbeschichtungen, Akustik- und vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme.

Die Sto-Gruppe ist Spezialist für innovative Lösungen. Und sie ist der richtige Partner, wenn es um den Werterhalt alter und neuer Bauwerke geht. Mit ihren spezialisierten Tochterunternehmen liefert die Sto SE & Co. KGaA auf individuelle Probleme schnelle und kompetente Antworten. Und das nicht nur hier in Deutschland. Sondern weltweit.

Technisches Know-how, Designkompetenz und internationale Erfahrung mit erprobten Systemen: Die Marke Sto steht für eine umfassende Gesamtkompetenz. Sto setzt in allen Bereichen höchste Maßstäbe und möchte Schrittmacher für eine umweltbewusste und menschliche Lebensraumgestaltung sein. Das alles ist Teil der Marke Sto: bewusst bauen seit über 50 Jahren.

Marktpartner der Sto SE & Co. KGaA sind weltweit Architekten, Fachplaner, das Fachhandwerk sowie Investoren und Bauherren, die die Qualität der Produkte und Systeme, die Service- und Beratungsleistung sowie die Innovationskraft der Profi-Marke Sto schätzen.

Fragen an den Experten. Schnell und unkompliziert beraten lassen:

Hier geht es zum Sto-Profichat

Weitere Infos

www.sto.de

  

Kontakt

Sto SE & Co. KGaA

Ehrenbachstr. 1

D-79780 Stühlingen

 

Infoservice Telefon 07744 – 57 1010

Telefax 07744 – 57 2010

infoservice@sto.com

Serviceinfo 

Beratung – umfassend und kompetent

Geschäftspartner kompetent und umfassend zu beraten, ist ein wichtiger Bestandteil der Leistung von Sto. Sto Ansprechpartner in der gesamten Projektphase. Verkaufsberater, Projektmanager und das technische Support Center betreuen Fachhandwerker, Planer oder Investoren persönlich: von der Entwurfs- und Planungsphase bis zum fertigen Objekt. Sto kümmert uns um sämtliche Detailfragen und koordinieren die unterschiedlichen Abläufe mit allen Beteiligten.

Mehr Informationen zur Projektberatung

Systemfinder

Effektiv dämmen – abstimmt auf Anforderungen von Architekten und Planern. Das Sto-Sortiment umfasst ein breites Angebot an Dämm- und Akustiksystemen. Der Systemfinder verschafft einen schnellen Überblick, welches System für welche Anwendung am besten passt.

Zum Systemfinder

Jalousiekastenkonfigurator

Sto Element JAK-A aus nichtbrennbarem Foamglas für WDV-Systeme mit hohen Brandschutzanforderungen. Foto: Sto SE & Co. KGaA
Sto Element JAK-A aus nichtbrennbarem Foamglas für WDV-Systeme mit hohen Brandschutzanforderungen. Foto: Sto SE & Co. KGaA

Jalousiekasten einfach geplant

Sollen Sto-Jalousiekästen aus Polystyrol oder Foamglas in einer Fassadenplanung berücksichtigt werden, erleichtert nun ein neues digitales Hilfsmittel die Bestellung. Mit dem Sto-Jalousiekasten-Konfigurator können individuelle Maße wie Fensterbreiten oder Dämmstärken erfasst werden. Das Tool konfiguriert dann automatisch ein Bestellformular, das nach sorgfältiger Prüfung direkt als Bestellung abgeschickt werden kann. Die so aufgrund genauer Maße individuell gefertigten Jalousiekästen ersparen zeit- und damit kostenintensive Anpassungen auf der Baustelle. Die Wahrscheinlichkeit von Einbaufehlern und Wärmebrücken sinkt signifikant.

Zum Sto-Jalousiekasten-Konfigurator

WDVS Planungsatlas

WDVS-Planungsatlas – interaktiv, schnell und detailliert

Im WDVS-Planungsatlas sind die maßgeblichen Kenndaten relevanter Wärmebrückenanschlüsse bei Wärmedämm-Verbundsystemen zu finden. Detaillierte Zeichnungen der konstruktiven Besonderheiten der Anschlüsse unterstützen bei der genauen Planung. Das interaktive Tool für mehr Planungssicherheit – energetische Nachweise von Wärmedämm-Verbundsystemen inklusive!

Zum WDVS-Planungsatlas

INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Sto

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN VON STO

Vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme
StoVentec-Fassadensysteme: Vorgehängte, hinterlüftete Fassadensysteme mit Putz, Glasmosaik, Keramik, Naturstein, Glas und Photovoltaik
Vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme

Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS)
Bauaufsichtlich zugelassene Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) für alle baulichen Anforderungen. Die Systeme werden mit unterschiedlichen Dämmstoffen wie Holzweichfaser, Mineralschaum, Steinwolle, Polystoryol-Hartschaum (EPS), PIR-Hartschaum und Phenolharz-Hartschaum angeboten.
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS)

Akustiksysteme
Vier Akustiksysteme zur Optimierung der Klangeigenschaften von Räumen. Im Zusammenspiel mit variantenreichen Schlussbeschichtungen und bis zu 800 Farben des StoColor Systems bietet StoSilent viele gestalterische Möglichkeiten.
Akustiksysteme
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Sto CO2 neutrale Website
427770868
61965