Sundolitt EPS - Dämmplatten aus expandiertem Polystyrol


XXL-Fotogalerie starten  
©
Sundolitt® Dämmstoffsysteme als Universal-Dämmplatten, für Wärmedämmverbundsysteme (WDV), als Trittschaldämmung, als Flachdach- und Gefälle-Dämmplatten sowie als Perimerdämmung. EPS ist ein expandierter Hartschaum, der mit geringem Energieeinsatz hergestellt wird. Alle Sundolitt-Produkte erfüllen neben einer CO2-Reduktion infolge Energieeinsparungen gleichzeitig Anforderungen, die an umweltfreundliche Baustoffe und ökologische Bauweisen gestellt werden: Sie geben keine schädlichen Stoffe an Grundwasser, Boden oder Luft ab und sie sind langlebig und recyclingfähig.
23 XXL-Fotogalerie starten
Sundolitt GmbH
Langer Kamp 1
38644 Goslar
Deutschland
Tel. +49 5321 3727-17
Fax +49 5321 3727-37
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Sundolitt EPS - Dämmplatten aus expandiertem Polystyrol

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "SUNDOLITT EPS - DÄMMPLATTEN AUS EXPANDIERTEM POLYSTYROL"

Sundolitt® Dämmstoffsysteme

Dachbodenelement und Kellerdeckenelement

Dachbodenelement
Dachbodenelement
Dachbodenelement

Zur Dämmung der obersten Geschossdecke und gleichzeitigen Herstellung eines begehbaren Bodens.

  • EPS-Platte, kaschiert mit einer 12-mm-OSB-Platte

  • Die OSB-Platte besitzt Nut und Feder zur verbesserten Verbindung der Platten.

  • Plattenformat 1.250 x 600 mm

  • EPS WLG 040 / WLG 035 / WLG 032

Auf Anfrage auch in anderen EPS-Typen (WLG / kPa) und anderen Stärken lieferbar.

Kellerdeckenelement
Kellerdeckenelement
Kellerdeckenelement

Zur Dämmung der Kellerdecke und Isolierung des ungeheizten Raumes gegen den darüberliegenden beheizten Raum.

  • EPS-Platte, kaschiert mit einer 10-mm-Gipsfaser-Platte

  • stumpfe Kante

  • EPS WLG 040 / WLG 035 / WLG 032

  • 100 kPa

  • Plattenformat 1.200 x 600 mm

Auf Anfrage auch in anderen EPS-Typen (WLG / kPa) und anderen Stärken lieferbar.

Schalungselemente

Bodenplatten-Randschalung zum Schalen von wärmegedämmten Bodenplatten. Vorgefertigte Elemente, auf Wunsch auch in individuellen Abmessungen, Bestehend aus XPS Bodenelement, XPS-Schalungsstück und Faserzementschild bzw. Putzträgerplatte.

Bodenplatte Randschalung
  • Schalung und Dämmung in einem Schritt

  • Einfache und schnelle Verlegung

  • Kein Vorhalten, Ausschalen, Säubern undTransport der Schalung

  • Keine Kosten der konventionellen Schalung

  • Individuelle Maße möglich

  • Fertiges Set

  • Zeit und Lohnkostenersparnis

  • Direkter Anschluß an die Bodendämmung

  • Besonders schadstoffarmVOC-Klasse A+*

  • Dämmung B1-geprüft**

* Sundolitt XPS ist schadstoffgeprüft und ist als besonders schadstoffarm nach VOC-Klasse A+ klassifiziert

** Sundolitt-XPS ist geprüft auf Brandklasse B1

Ringbalkenschalung
  • Ringbalkenschalung mit XPS-Dämmung vonSundolitt

  • XPS-Dämmung in 60 / 80 / 100 / 120 / 140 mm Stärke

  • Allseitig Betonkontakt beschichtet

  • V4A-Schrauben

  • C-Profil zum Verbinden der Platten

  • Elementlänge 2 Meter

  • Aufdruck der Firma auf Wunsch möglich (Aufpreis 0,50 Euro / Stück)

Weitere Infomationen: Broschüre - Schalungselemente

Universal-Dämmplatten

Sundolitt® Universal-Dämmplatten aus expandiertem Polystyrol (EPS-Hartschaum) haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Wand-, Dach-, Fußboden- und Fundamentbereich für Neubau und Sanierung.

Universal-Dämmplatte EPS 040 WI/DI 80 kPa
Universal-Dämmplatte EPS 040 WI/DI 80 kPa
EPS 040 WI/DI 80 kPa
  • nicht druckbelastbare Wärmedämmplatte

  • Wärmeleitfähigkeit λ = 0,040 W/(mK)

  • Kantenausbildung: stumpf (Kantenbearbeitung auf Anfrage)

Anwendung
  • als Innendämmung

  • im Innenbereich unterhalb von Sparren

  • in der abgehängten Decke

WI

Innendämmplatte

DI

Untersparrendämmplatte

Universal-Dämmplatte EPS 040 DEO/WAB dm 100 kPa
Universal-Dämmplatte EPS 040 DEO/WAB dm 100 kPa
EPS 040 DEO/WAB dm 100 kPa
  • druckbelastbare Wärmedämmplatte

  • Wärmeleitfähigkeit λ = 0,040 W/(mK)

  • Kantenausbildung: stumpf (Kantenbearbeitung auf Anfrage)

Anwendung
  • im Innenbereich unterhalb des Estrichs ohne Schallschutzanforderungen

  • zur Außendämmung der Wand hinter einer Verkleidung

DEO

Innendämmung der Decke oder oberseitige Bodenplatte unterhalb des Estrichs ohne Schallschutzanforderungen

WAB

Außendämmung der Wand hinter einer Verkleidung

Universal-Dämmplatte EPS 035 DEO/WAB dm 100 kPa
Universal-Dämmplatte EPS 035 DEO/WAB dm 100 kPa
EPS 035 DEO/WAB dm 100 kPa
  • druckbelastbare Wärmedämmplatte

  • Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK)

  • Kantenausbildung: stumpf (Kantenbearbeitung auf Anfrage)

Anwendung
  • im Innenbereich unterhalb des Estrichs ohne Schallschutzanforderung

  • zur Außendämmung der Wand hinter einer Verkleidung

DEO

Innendämmung der Decke oder oberseitige Bodenplatte unterhalb des Estrichs ohne Schallschutzanforderungen

WAB

Außendämmung der Wand hinter einer Verkleidung

Universal-Dämmplatte EPS 035 DEO/WAB dh 150 kPa
Universal-Dämmplatte EPS 035 DEO/WAB dh 150 kPa
EPS 035 DEO/WAB dh 150 kPa
  • hoch druckbelastbare Wärmedämmplatte

  • Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK)

  • Kantenausbildung: stumpf (Kantenbearbeitung auf Anfrage)

Anwendung
  • im Innenbereich unterhalb des Estrichs ohne Schallschutzanforderungen

  • zur Außendämmung der Wand hinter einer Verkleidung

DEO

Innendämmung der Decke oder oberseitige Bodenplatte unterhalb des Estrichs ohne Schallschutzanforderungen

WAB

Außendämmung der Wand hinter einer Verkleidung

Universal-Dämmplatte EPS 035 DEO/WAB ds 200 kPa
Universal-Dämmplatte EPS 035 DEO/WAB ds 200 kPa
EPS 035 DEO/WAB ds 200 kPa
  • hoch druckbelastbare Wärmedämmplatte

  • Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK)

  • Kantenausbildung: stumpf (Kantenbearbeitung auf Anfrage)

Anwendung
  • im Innenbereich unterhalb des Estrichs ohne Schallschutzanforderungen

  • zur Außendämmung der Wand hinter einer Verkleidung

DEO

Innendämmung der Decke oder oberseitige Bodenplatte unterhalb des Estrichs ohne Schallschutzanforderungen

WAB

Außendämmung der Wand hinter einer Verkleidung

Universal-Dämmplatte Climate 032 DEO/WAB dm 100 kPa
Universal-Dämmplatte Climate 032 DEO/WAB dm 100 kPa
Climate 032 DEO/WAB dm 100 kPa
  • hoch druckbelastbare Wärmedämmplatte

  • Wärmeleitfähigkeit λ = 0,032 W/(mK)

  • Kantenausbildung: stumpf (Kantenbearbeitung auf Anfrage)

Anwendung
  • im Innenbereich unterhalb des Estrichs ohne Schallschutzanforderungen

  • zur Außendämmung der Wand hinter einer Verkleidung

DEO

Innendämmung der Decke oder oberseitige Bodenplatte unterhalb des Estrichs ohne Schallschutzanforderungen

WAB

Außendämmung der Wand hinter einer Verkleidung

Universal-Dämmplatte Climate 032 DEO/WAB dh 150 kPa
Universal-Dämmplatte Climate 032 DEO/WAB dh 150 kPa
Climate 032 DEO/WAB dh 150 kPa
  • hoch druckbelastbare Wärmedämmplatte

  • Wärmeleitfähigkeit λ = 0,032 W/(mK)

  • Kantenausbildung: stumpf (Kantenbearbeitung auf Anfrage)

Anwendung
  • im Innenbereich unterhalb des Estrichs ohne Schallschutzanforderungen

  • zur Außendämmung der Wand hinter einer Verkleidung

DEO

Innendämmung der Decke oder oberseitige Bodenplatte unterhalb des Estrichs ohne Schallschutzanforderungen

WAB

Außendämmung der Wand hinter einer Verkleidung

Wärmedämmverbundplatten Sundolitt® WDV

Sundolitt® WDV Dämmplatte aus expandiertem Polystyrol (EPS-Hartschaum) wurde speziell für die Fassade entwickelt und ist sowohl beim Neubau als auch bei der Sanierung einsetzbar. EPS-Dämmplatten bieten bei geringem Eigengewicht eine sehr hohe Wärmedämmung. Die variable Plattenoberfläche ermöglicht – je nach Ausführung – einen geeigneten Haftgrund für die folgenden Putzschichten oder Verblendsysteme.

EPS 040 WDV/WAP 100 kPa
EPS 040 WDV/WAP 100 kPa
EPS 040 WDV/WAP 100 kPa
  • hoch zugbelastbare Wärmedämmplatte

  • Wärmeleitfähigkeit λ = 0,040 W/(mK)

Anwendung
  • bei einer Außenwanddämmung unter Putz

WAP

Außendämmung der Wand unter Putz

EPS 035 WDV/WAP 100 kPa
EPS 035 WDV/WAP 100 kPa
EPS 035 WDV/WAP 100 kPa
  • hoch zugbelastbare Wärmedämmplatte

  • Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK)

Anwendung
  • bei einer Außenwanddämmung unter Putz

WAP

Außendämmung der Wand unter Putz

EPS 032 WDV/WAP 100 kPa
EPS 032 WDV/WAP 100 kPa
EPS 032 WDV/WAP 100 kPa
  • hoch zugbelastbare Wärmedämmplatte

  • Wärmeleitfähigkeit λ = 0,035 W/(mK)

Anwendung
  • bei einer Außenwanddämmung unter Putz

WAP

Außendämmung der Wand unter Putz

Sundolitt® Trittschall-Dämmplatten

Sundolitt® Trittschall-Dämmplatten werden in Büro-, Industriegebäuden, Sporthallen und auch in Wohngebäuden verwendet.

Trittschall-Dämmplatte EPS 045 DES sm (TK 4000)
Trittschall-Dämmplatte EPS 045 DES sm (TK 4000)
EPS 045 DES sm (TK 4000)

Die Trittschall-Dämmplatte nach DIN 18164.

  • wird unter schwimmendem Estrich verlegt

  • kann eine Nutzlast bis 4,0 KN/m2 aufnehmen

  • in einer mehrlagigen Verlegung mit einer zusätzlichen Wärmedämmung kombinierbar

  • besteht aus expandiertem Polystyrol (EPS-Hartschaum) mit einer Wärmeleitfähigkeit λ = 0,045 W/(mK)

DES

Innendämmung unter Estrich mit Schallschutz

sm

Mittlere Zusammendrückbarkeit

EPS 040 DES sg (TK 5000)
EPS 040 DES sg (TK 5000)
EPS 040 DES sg (TK 5000)

Die Trittschall-Dämmplatte nach DIN 18164.

  • wird unter schwimmendem Estrich verlegt

  • kann eine Nutzlast bis 5,0 KN/m2 aufnehmen

  • in einer mehrlagigen Verlegung mit einer zusätzlichen Wärmedämmung kombinierbar

  • besteht aus expandiertem Polystyrol (EPS-Hartschaum) mit einer Wärmeleitfähigkeit λ = 0,040 W/(mK)

  • durch günstigen Wärmedurchlasswiderstand besonders geeignet für Fußbodenheizungen auf Zwischendecken

DES

Innendämmung unter Estrich mit Schallschutz

sg

Geringe Zusammendrückbarkeit

Dach-Dämmplatten

Sundolitt® Flachdach-Dämmplatten

Sundolitt® bietet Dämmung für alle Arten von Dächern. Die Dämmplatten sind geeignet für Neubau und Sanierung, für schwere Auflasten und für leichte Konstruktionen. Mit den großformatigen Platten lassen sich große Dächer einfach und schnell dämmen.

EPS 040 DAA dm 100 kPa
EPS 040 DAA dm 100 kPa
EPS 040 DAA dm 100 kPa

Druckbelastbare Wärmedämmplatte aus expandiertem Polystyrol (EPS-Hartschaum) mit einem umlaufendem Stufenfalz zur Vermeidung von Wärmebrücken.

  • Zum Einsatz im Flachdachbereich.

  • Druckspannung σ 10 % (bei 10 % Stauchung): ≥ 100 kPa (kN/m2)

  • Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,040 W/(mK)

DAA

Dämmung unterhalb der Abdichtung sowie Außendämmung von Dach und Decke, vor Witterung geschützt

dm

Mittlere Druckbelastung

EPS 035 DAA dm 100 kPa
EPS 035 DAA dm 100 kPa
EPS 035 DAA dm 100 kPa

Druckbelastbare Wärmedämmplatte aus expandiertem Polystyrol (EPS-Hartschaum) mit einem umlaufendem Stufenfalz zur Vermeidung von Wärmebrücken.

  • Zum Einsatz im Flachdachbereich.

  • Druckspannung σ 10 % (bei 10 % Stauchung): ≥ 100 kPa (kN/m2)

  • Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,035 W/(mK)

DAA

Dämmung unterhalb der Abdichtung sowie Außendämmung von Dach und Decke, vor Witterung geschützt

dm

Mittlere Druckbelastung

EPS 035 DAA dh 150 kPa
EPS 035 DAA dh 150 kPa
EPS 035 DAA dh 150 kPa

Druckbelastbare Wärmedämmplatte aus expandiertem Polystyrol (EPS-Hartschaum) mit einem umlaufendem Stufenfalz zur Vermeidung von Wärmebrücken.

  • Zum Einsatz im Flachdachbereich.

  • Druckspannung σ 10 % (bei 10 % Stauchung): ≥ 150 kPa (kN/m2)

  • Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,035 W/(mK)

DAA

Dämmung unterhalb der Abdichtung sowie Außendämmung von Dach und Decke, vor Witterung geschützt

dm

Mittlere Druckbelastung

EPS 035 DAA ds 200 kPa
EPS 035 DAA ds 200 kPa
EPS 035 DAA ds 200 kPa

Druckbelastbare Wärmedämmplatte aus expandiertem Polystyrol (EPS-Hartschaum) mit einem umlaufendem Stufenfalz zur Vermeidung von Wärmebrücken.

  • Zum Einsatz im Flachdachbereich.

  • Druckspannung σ 10 % (bei 10 % Stauchung): ≥ 200 kPa (kN/m2)

  • Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,035 W/(mK)

DAA

Dämmung unterhalb der Abdichtung sowie Außendämmung von Dach und Decke, vor Witterung geschützt

ds

Sehr hohe Druckbelastbarkeit

Climate 032 DAA dm 100 kPa
Climate 032 DAA dm 100 kPa
Climate 032 DAA dm 100 kPa

Druckbelastbare Wärmedämmplatte aus expandiertem Polystyrol (EPS-Hartschaum).

  • Zum Einsatz im Flachdachbereich.

  • Druckspannung σ 10 % (bei 10 % Stauchung): ≥ 100 kPa (kN/m2)

  • Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,032 W/(mK)

DAA

Dämmung unterhalb der Abdichtung sowie Außendämmung von Dach und Decke, vor Witterung geschützt

dm

mittlere Druckbelastbarkeit

Climate 032 DAA dh 150 kPa
Climate 032 DAA dh 150 kPa
Climate 032 DAA dh 150 kPa

Druckbelastbare Wärmedämmplatte aus expandiertem Polystyrol (EPS-Hartschaum).

  • Zum Einsatz im Flachdachbereich.

  • Druckspannung σ 10 % (bei 10 % Stauchung): ≥ 150 kPa (kN/m2)

  • Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,032 W/(mK)

DAA

Dämmung unterhalb der Abdichtung sowie Außendämmung von Dach und Decke, vor Witterung geschützt

dh

hohe Druckbelastbarkeit

Sundolitt® Gefälledachsystem

Das Sundolitt®-Gefälledach-System besteht aus keilförmig geschnittenen Dämmplatten, die neben der Wärmedämmung auch der Wasserableitung dienen. Sundolitt® bietet mit Kehl- und Gratplatten ein variables System für alle Gegebenheiten.

Gefälledach-, Grat- und Kehlplatten
Gefälledach-, Grat- und Kehlplatten
Gefälledach-, Grat- und Kehlplatten
  • Druckspannung 100 kPa, 150 kPa oder 200 kPa

  • Wärmeleitfähigkeitsgruppe WLG 040, 035, 032

  • Anwendungstyp DAA dm, DAA dh, DAA ds nach DIN 4108-10

  • Baustoffklasse: Euroklasse E nach DIN EN 13501-1

  • Kennzeichnung der Platten aktuellen Richtlinien

  • Bauaufsichtliche Zulassung Z-23.15-1448 mit Fremdüberwachung

  • Eigenüberwachung nach DIN EN 13163

  • Format: 1000 mm x 1000 mm

Sundolitt Whiteboard Film - Gefälledämmung für kluge Köpfe
Kontergefälleplatten
Kontergefälleplatten
Kontergefälleplatten
  • Druckspannung 100 kPa

  • Wärmeleitfähigkeitsgruppe WLG 040

  • Anwendungstyp DAA dm nach DIN 4108-10

  • Baustoffklasse: Euroklasse E nach DIN EN 13501-1

  • Kennzeichnung der Platten nach aktuellen Richtlinien

  • Bauaufsichtliche Zulassung Z-23.15-1448 mit Fremdüberwachung

  • Eigenüberwachung nach DIN EN 13163

  • Format: 1000 mm x 500 mm

- weitere Abmessungen und Druckfestigkeiten auf Anfrage

Dachreiter
Dachreiter
Dachreiter

Punktförmige Dachentwässerung innerhalb vorhandener Rinnen.

  • Druckspannung 100 kPa

  • Wärmeleitfähigkeitsgruppe WLG 040

  • Anwendungstyp DAA dm nach DIN 4108-10

  • Baustoffklasse: Euroklasse E nach DIN EN 13501-1

  • Kennzeichnung der Platten nach aktuellen Richtlinien

  • Bauaufsichtliche Zulassung Z-23.15-1448 mit Fremdüberwachung

  • Eigenüberwachung nach DIN EN 13163

  • Plattenmaße: 1200 mm x 600 mm

- weitere Abmessungen und Druckfestigkeiten auf Anfrage

EPS-Güteschutztypen

Auszug aus DIN 4108, Teil 10, Tabelle: Anwendungsgebiete von Wärmedämmungen

Dach
Dach
Dach

Kurzzeichen

Anwendungsbeispiele

DAD

Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschüttz, Dämmung unter Deckungen

DZ

Zwischensparrendämmung, zweischaliges Dach, nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecken

DI

Innendämmung der Decke (unterseitig) oder des Daches, Dämmung unter den Sparren/Tragkonstruktion abgehängte Decken usw.

Decke
Decke
Decke

Kurzzeichen

Anwendungsbeispiele

DES

Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich mit Schallschutzanforderungen

DEO

Innendämmung der Decke oder Bodenplatte (oberseitig) unter Estrich ohne Schallschutzanforderungen

Wand
Wand
Wand

Kurzzeichen

Anwendungsbeispiele

WAB

Außendämmung der Wand hinter Verkleidung

WAP

Außendämmung der Wand unter Putz

WZ

Dämmung von zweischaligen Wänden, Kerndämmung

WI

Innendämmung der Wand

Decke
Decke
Decke

Kurzzeichen

Anwendungsbeispiele

DAA

Außendämmung von Dach oder Decke, vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Abdichtungen

Perimeter
Perimeter
Perimeter

Kurzzeichen

Anwendungsbeispiele

PW

Außenliegende Wärmedämmung von Wänden gegen Erdreich (außerhalb der Abdichtung)a)

PB

Außenliegende Wärmedämmung unter der Bodenplatte gegen Erdreich (außerhalb der Abdichtung)b)


a)
Es sind die Festlegunden nach DIN 4108-2:2003, abschnitt 5.2,3 zu beachten
b)
in DIN 4108-2 geregelt
Erläuterungen zur DIN 4108-101)

Kurzzeichen

Beschreibung

Beispiele

dm

Mittlere Druckbelastbarkeit

Nicht genutztes Dach mit Abdichtung

dh

Hohe Druckbelastbarkeit

Genutzte Dachflächen, Terrassen

ds

Sehr hohe Druckbelastbarkeit

Industrieböden, Parkdecks

dx

Extrem hohe Druckbelastbarkeit

Hoch belastete Industrieböden, Parkdecks

   

sm

mittlere Zusammendrückbarkeit

schwimmender Estrich, Haustrennwände

sg

Geringe Zusammendrückbarkeit

schwimmender Estrich, Haustrennwände

   

r

Wärmedurchlasswiderstand

m2 x K/W

n

Wärmedurchgangskoeffizient

W/m2 x K


1)
Differenzierungen von bestimmten Produkteigenschaften

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Sundolitt EPS - Dämmplatten aus expandiertem Polystyrol CO2 neutrale Website
430243129
21783941