Die in filigranen Schienen laufenden, nicht miteinander verbundenen Glasflügel, lassen sich über die gesamte Front öffnen und werden als schmales Paket auf der Seite geparkt.
Schiebe-Systeme sind sehr gut geeignet für großflächige Seitenverglasungen von Terrassendächern und Sommergärten. Sie bieten eine große Öffnungsbreite und lassen sich durch automatische Mitnehmer sehr einfach handhaben.
Darüber hinaus eignen sie sich auch als praktische Innenverglasung, zum Beispiel für einen begehbaren Kleiderschrank oder als Raumteiler.
Die Schiebeflügel sind sehr leichtläufig und erfüllen, in wärmegedämmter oder hochgedämmter Ausführung, gehobene Dichtigkeitsanforderungen.
SF20: ungedämmtes Ganzglas-System
SF22: ungedämmtes Aluminiumsystem
Ganzglas-Schiebe-System
wahlweise mit eingelassener oder aufgesetzter Bodenschiene
unten aufstehende/laufende Konstruktion
die flache Bodenschiene ist für „Barrierefreie Wohnungen“ nach DIN 18 025 verwendbar
Höhentoleranzen können von 16 mm bis 20 mm aufgenommen werden
Luftschalldämmung von Rw = 17 dB nach DIN EN ISO 10140-2
Messung der Durchbiegung Klasse 4 nach DIN EN 12211/12210 (10 mm Glas)
wiederholtem Druck/Sog Klasse 4 nach DIN EN 12211/12210 (10 mm Glas)
Sicherheitstest Klasse 4 nach DIN EN 12211/12210 (10 mm Glas)
8 oder 10 mm
Schiebe-System mit vertikalen Senkrechtrahmen
wahlweise mit eingelassener oder aufgesetzter Bodenschiene
unten aufstehende/laufende Konstruktion
die flache Bodenschiene ist für „Barrierefreie Wohnungen“ nach DIN 18 025 verwendbar
Höhentoleranzen können von 16 mm bis 20 mm aufgenommen werden
Luftschalldämmung von Rw = 17 dB nach DIN EN ISO 10140-2
Messung der Durchbiegung Klasse 4 nach DIN EN 12211/12210 (10 mm Glas)
wiederholtem Druck/Sog Klasse 4 nach DIN EN 12211/12210 (10 mm Glas)
Sicherheitstest Klasse 4 nach DIN EN 12211/12210 (10 mm Glas)
8 oder 10 mm