XXL-Fotogalerie starten  
©
Einflügelige beschusshemmende Tür nach EN 1522/1523
2 XXL-Fotogalerie starten
Theo Schröders Entwicklung & Beratung GmbH
Zechenring 23
41836 Hückelhoven
Deutschland
Tel. +49 2433 93901-60
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Beschusshemmende Tür

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "BESCHUSSHEMMENDE TÜR"

Technische Informationen zu Einflügelige beschusshemmende Tür nach EN 1522/1523, System Schröders FBN-1

Technische Beschreibung

Beschusshemmung

Klasse FB6 nach EN 1522/1523

Klasse FB4 nach EN 1522/1523

(Geprüft beim Beschussamt Ulm)

Maßbereich (Baurichtmaß)

Fläche Türflügel maximal 3 m²

Einschränkungen bei zusätzlichen Leistungseigenschaften möglich z. B. Einbruchschutz, Schallschutz, Erhöhte Luftdichtigkeit und/oder Schlagregendichtheit

Türblatt

Blattdicke 69 mm - glatt doppelwandig

Blechdicke 1,5 mm

Dünnfalz, wahlweise Dickfalz

Sicherungszapfen

Zarge

Zargensystem "ZNG" oder "ZG"

Dichtung abhängig von der Leistungseigenschaft:

  • elastische Gummidichtung oder

  • Silikondichtung

Eckzarge:wahlweise Umfassungszarge oder Blockzarge

Schwelle

mit beschusshemmender Schwelle

(Türen ohne beschusshemmende Schwelle stellen immer ein Sicherheitsrisiko dar, da ein Projektil durch den unteren Türspalt gelangen kann.)

Bodendichtung

abhängig von der Leistungseigenschaft:

  • ohne Dichtung

  • absenkbare Bodendichtung

  • Anschlagdichtung

  • Gleitdichtung bzw. Schleifdichtung

Verglasung (wahlweise)

FB4: Beschusshemmende Rechteckverglasung nach EN 1063 BR4-NS

Glasmaße variabel

Mindestfriesbreite: 130 mm

Glashalteleisten mit verdeckter Verschraubung

Bänder

2-/3-teilige KO-Türbänder mit patentierten Leichtlaufbändern als Leichtlauftüren oder mit Kugellager-Zwischenringen

Beschläge

ES3 Beschläge: Wahlweise PZ-Schutz mit Visierbeschlag

Verriegelung

Unterschiedliche Verriegelungssysteme möglich

Profilzylinder vorgerichtet (Zylinder bauseitig)

Selbstschließung (wahlweise)

Türschließer nach DIN EN 1154

Einbau

nachgewiesen mit vermörtelter Eckzarge / Ansatzzarge: in statisch geeignete, beschusshemmende Wände entsprechend der jeweiligen Beschussklasse

Wahlweise

Zusätzliche Sicherheitseinrichtungen möglich (Magnetkontakt, Riegelkontakt, E-Öffner...)

Ausführung in Edelstahl

 

Klasse FB6 nach EN 1522/1523Klasse FB4 nach EN 1522/1523


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Beschusshemmende Tür CO2 neutrale Website
427771953
47757470