Sicherheitstüren / Einbruchhemmende Türen nach ENV 1627/EN 1627


XXL-Fotogalerie starten  
©
Geprüfte, einbruchhemmende Sicherheitstüren von Teckentrup Door Solutions für den Einsatz sowohl im privaten als auch im gewerblichen Umfeld
6 XXL-Fotogalerie starten
Teckentrup Door Solutions GmbH & Co. KG
Industriestr. 50
33415 Verl
Deutschland
Tel. +49 5246 504-0
Fax +49 5246 504-230
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Sicherheitstüren / Einbruchhemmende Türen nach ENV 1627/EN 1627

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "SICHERHEITSTÜREN / EINBRUCHHEMMENDE TÜREN NACH ENV 1627/EN 1627"

Technische Informationen Teckentrup Sicherheitstüren

Der Einsatz von Teckentrup Sicherheitstüren reicht von der heimischen Kellertür, über Sicherung in EDV-Räumen, Ausgangstüren von Supermärkten bis hin zu Hochsicherheitsbereichen in Psychiatrie und Polizeistationen. Als spezielle Form kommen Haftraumtüren in Justizvollzugsanstalten zum Einsatz.

Zulassungen und Zertifizierungen

Sicherheitstüren werden in 6 verschiedene Widerstandsklassen RC 1 bis RC 6 (RC=Resistance Class, ehemals WK1, WK2, WK3, WK4,WK5, WK6) eingeteilt. RC 6 bezeichnet dabei die höchste Widerstandsklasse. Für Wohnobjekte ist die Widerstandsklasse RC 2 bis RC 3 normalerweise ausreichend, für normale Bürogebäude empfiehlt sich eine Widerstandsklasse RC 3. Natürlich ist auch eine höhere Widerstandsklasse möglich. Eine fachmännische Beratung, z. B. durch polizeiliche Beratungsstellen, gibt Aufschluss über die Notwendigkeit zusätzlicher Sonderausstattungen wie Alarmanlagen oder Panikschlösser. Seit dem 01.02.2010 ist die Außentür-Norm DIN EN 14351-1 bindend. Aus diesem Grund erhalten alle Sicherheitstüren für den Außeneinsatz das CE-Kennzeichen. Zusätzlich wird den Türen eine Konformitätsbescheinigung beigelegt, die Auskunft über die Leistungsdaten des Produktes gibt.

Sicherheitstür dw 42-1 "Teckentrup”

Die Sicherheitstür dw 42-1 "Teckentrup" ist geprüft nach DIN ENV 1627 WK2. Es handelt sich um ein einflügeliges Türelement, das links oder rechts verwendbar ist.

Das Türblatt ist 42 mm dick. Die 2,0 mm dicke Eckzarge ist verzinkt und mit einer 3-seitigen Dichtung ausgestattet. Die Tür verfügt über eine Einsteckschloss mit Wechsel, das pz-gelocht ist und über einen FS-Alu-Sicherheits-Wechselbeschlag verfügt.

Eigenschaften Sicherheitstür dw 42-1 "Teckentrup”
  • 1-flügelig

  • Dünnfalz

  • einbruchhemmend nach DIN EN 1627, WK2

  • auch für Außenwände CE-Kennzeichnung nach DIN EN 14351-1

mit Zusatzausstattung
  • feuerhemmend nach EN 1634-1/ DIN 4102

  • schalldämmend EN ISO 10140/717-1 bis Rw 37 dB

  • ATEX Richtlinie 2014/34/EU

Weitere Herstellerinformationen Sicherheitstür dw 42-1 "Teckentrup”

Sicherheitstür dw 62-1/2 „Teckentrup“ (RC 2 / RC 3) DF

Die Sicherheitstür dw 62 "Teckentrup" in Dickfalzausführung ist geprüft nach DIN EN 1627 in RC 2 und RC 3.

Es handelt sich um ein ein- oder zweiflügeliges Türelement mit einer Türblattdicke von 62 mm und einer Blechdicke von 1,0 /1,5 mm. Die Befestigung der Zarge erfolgt standardmäßig durch Sichtmauerwerksmontage.

Eigenschaften Sicherheitstür dw 62-1/2 „Teckentrup“ (RC 2 / RC 3) DF
  • 1- oder 2-flügelig

  • Dickfalz

  • einbruchhemmend nach DIN EN 1627, RC 2, RC 3

  • auch für Außenwände CE-Kennzeichnung nach DIN EN 14351-1

  • optional in Edelstahl

  • wahlweise mit Verglasung oder Stahl-Trafogitter

mit Zusatzausstattung
  • schalldämmend EN ISO 10140/717-1 bis Rw 42 dB

  • ATEX Richtlinie 2014/34/EU

Sicherheitstür dw 62-1/2 „Teckentrup“ (RC 2 / RC 3 / RC 4)

Sicherheitstür dw 62 "Teckentrup" ist geprüft nach DIN EN 1627 in den Ausführungen RC 2 - RC 4.

Es handelt sich um ein ein- bzw. zweiflügeliges Türelement mit einer Türblattdicke von 62 mm. Die standardmäßige Eckzarge ist 1,5 mm dick und mit einer 3-seitigen Dichtung ausgestattet. Die Befestigung der Zarge erfolgt standardmäßig durch Sichtmauerwerksmontage.

Eigenschaften Sicherheitstür dw 62-1/2 „Teckentrup“ (RC 2 / RC 3 / RC 4)
  • 1- oder 2-flügelig

  • Dünnfalz

  • auch in Edelstahlausführung

  • einbruchhemmend nach DIN EN 1627, RC 2, RC 3, RC 4

  • auch für Außenwände CE-Kennzeichnung nach DIN EN 14351-1

  • wahlweise mit Verglasung oder Stahl-Trafogitter

mit Zusatzausstattung
  • schalldämmend EN ISO 10140/717-1 bis Rw 42 dB

  • ATEX Richtlinie 2014/34/EU

  • druckbeständig nach EN 12210

Haftraumtür „Teckentrup“

Die Haftraumtür „Teckentrup“ ist robust gegen mechanische Einwirkungen, über einen Knauf schnell zu verriegeln, geschützt gegen plötzliches Aufstoßen und mit Schnellverschluss und Schubriegel ausgestattet, damit die Zelle bei einem Ausbruchsversuch schnellstmöglich wieder verriegelt werden kann. Die Kommunikationsklappe lässt sich im praktischen 90-Grad-Winkel öffnen, sodass zum Beispiel ein Tablett abgestellt werden kann. Der flächenbündige Einbau beugt Verletzungen (auf beiden Seiten) vor. Auf Wunsch sind verglaste Ausschnitte integriert, optional mit Sichtverschluss.

Türblattdicke: 64 mm mit "Antidröhnbeschichtung"; Blechdicke: 1,5 mm, auf der Zellenseite 2,0 mm dickes, gerichtetes Stahlblech

Eigenschaften Haftraumtür „Teckentrup“
  • 1-flügelig -Dünnfalz

  • Typ A nach RC3 geprüft

  • Typ B nach RC4 geprüft

  • Typ B + T15 nach RC 4 geprüft und 15 min. Entriegelbarkeit bei Brandeinwirkungen

Weitere Herstellerinformationen Haftraumtür „Teckentrup“

Beschusshemmende Stahltür dw 64-1 „Teckentrup BP“

Die beschusshemmende Teckentrup Stahltür verhindert den Durchschuss eines Projektils.

Das massive, 64 mm dicke Türblatt verfügt über eine spezielle Panzerung und erreicht damit die durchschusshemmende Wirkung der Beschussklasse FB 4 für Faustfeuerwaffen (z. B. 44er-Magnum). Optional kann in die Tür eine Verglasung (nach DIN EN 1063 – BR 4) eingesetzt werden. Die Prüfung enthält den Zusatz NS = splitterfrei, d. h. es dringen keine Splitter in den Innenraum.

Eigenschaften Beschusshemmende Stahltür dw 64-1 „Teckentrup BP“
  • 1-flügelig

  • Dünnfalz

  • geprüft nach DIN EN 1522, Klasse FB4 NS

  • optional mit Verglasung

mit Zusatzausstattung
  • einbruchhemmend nach DIN EN 1627, RC4

  • schalldämmend EN ISO 10140/717-1 bis Rw 45 dB

  • feuerhemmend nach EN 1634-1/ DIN 4102


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Sicherheitstüren / Einbruchhemmende Türen nach ENV 1627/EN 1627 CO2 neutrale Website
430347398
22054357