Geregelter Personenzugang
Schutz von Mitarbeitern und Patienten
Schutz sensibler Bereiche
Schutz von Daten
Schutz von medizinischen Geräten
Ästhetische Integration der Sicherheitskomponenten
Hoher Sicherheitsstandard
Zutrittskontrolle zum Schutz sensibler Bereiche und zur Kontrolle der Patientenströme
Alarmanlage zur sicheren Erkennung von Einbruchsversuchen
Brandmeldeanlage zur sicheren Erkennung von Bränden und Alarmierung von Mitarbeitern
Übertragungseinrichtungen zur Übermittlung von Alarmen an hilfeleistende Stellen
Formschöne Bedienteile zur Steuerung des Systems
Weitere Informationen im
PDF “Arztpraxen sichern - Schutz vor Brand, Einbruch und unberechitgtem Zutritt”
Zutrittskontrollleser regeln den Zugang zu den Behandlungsräumen. Mittels Transponderchip oder Code erhalten die Mitarbeiter Zutritt zu den unterschiedlichen Bereichen.
Damit wird der Schutz von Patientendaten vor unbefugtem Zugriff gewährleistet sowie der Zugang für berechtigte Personen geregelt. Im Falle eines Transponderchipverlusts, muss nicht das komplette Türschloss ausgetauscht werden. Der verlorene Chip wird einfach gesperrt und der betroffene Mitarbeiter erhält einen neuen.
Die TELENOT-Einbruchmeldeanlage ist besonders nutzerfreundlich und wird ohne Schlüssel am Zutrittskontrollleser scharf geschaltet.
Weitere Informationen im PDF-Download:
Die Sicherheit der Räume wird über foglende Systeme gewährleistet:
alle Eingangs- und Zugangstüren werden über Magnet- und Riegelkontakte auf Öffnen und Verschluss überwacht
Bewegungsmelder sichern Bereiche ab, die mit hoher Wahrscheinlichkeit von Tätern betreten werden
Zur Einbruchmeldeanlage lässt sich ein Überfallmelder installieren, der es Mitarbeitern ermöglicht, einen “stillen” Alarm an hilfeleistende Stellen zu senden.
Die TELENOT-Alarmanlage ermöglicht die Scharfschaltung einzelner Räume oder Raumbereiche, sodass auch bei scharfgeschalteter Anlage nach Praxisschluss weitergearbeitet werden kann.
Weitere Informationen im PDF-Download:
Eine erhöhte Brandgefahr entsteht durch den vermehrten Einsatz von Stand-by-Geräten, schadhaften Leitungen und defekten Sicherungen. Frühzeitige Erkennung von Bränden durch:
automatische, hochsensible Rauchmelder in allen Räumen und Gängen der Arztpraxis erkennen bereits Rauchpartikel, wie sie bei Schwelbränden entstehen
Handfeuermelder
akustische Alarmierung mit Warntonsirenen vor Ort
Übermittlung des Alarms an die Gefahrenmeldezentrale
Weitere Informationen im PDF-Download:
Alle Mitarbeiter werden bei Anwesenheit über Gefahrenzustände akustisch informiert.
Ein Fernalarm wird durch eine zugelassene Übertragungseinrichtung zu einer hilfeleistenden Stelle, beispielsweise einem Wachdienst, übertragen. Möglich ist auch die Übertragung via Sprache oder SMS auf ein Smartphone zu einem definiertem Personenkreis.
Eine örtliche Alarmierung erfolgt über Sirenen und Blitzleuchten außen am Gebäude. Der Alarm schreckt den Einbrecher ab und macht Passanten und Nachbarn aufmerksam.
Die TELENOT Alarmanlagen-App BuildSec 4.0 für Smartphones, Tablets und Windows PCs
informiert jederzeit über den Sicherheitszustand der Praxis
ermöglicht die Bedienung der Anlage über das Smartphone
Alarmbenachrichtigung per SMS, Anruf oder Push-Benachrichtigung
Das Bedienteil BT 800 Funktionen ermöglicht folgende Funktionen
Scharf-/Unscharfschaltung
Alarmrücksetzung,
Eingabe von Steuerbefehlen zur Sperrung von Meldebereichen
Das Funk-Bedienteil FBT 250 ist eine Komponente des Drahtlosen Sicherungssystems DSS2.
Mit Hilfe der Funk-Gateways FGW 210 können max. 8 Funk-Bedienteile mit der EMZ complex 200H/400H oder der compact easy verbunden werden.
Das FBT 250 ermöglicht die gezielte Bedienung aller Sicherungsbereiche über die integrierte Tastatur oder über den integrierten RFID-Leser mit Mifare DESFire Transpondern (mit oder ohne AES-Verschlüsselung).
Produktgarantie: alle Produkte sind vom VdS, VSÖ und SES anerkannt
Systemgarantie: die einzelnen TELENOT Sicherheitskomponenten sind zu optimal aufeinander abgestimmten Sicherheitssystemen zusammengefasst.
Expertengarantie: Autorisierte TELENOT-Stützpunkte stehen für ein Netzwerkzertifizierter Fachbetriebe, die Planung, Montage, Inbetriebnahmeund Service sicherstellen