Geregelter Personenzugang
Schutz sensibler Bereiche
Schutz von Daten und Sachwerten
Steigerung der Wertigkeit des Objekts
Ästhetische Integration der Sicherheitskomponenten
Hoher Sicherheitsstandard
Zutrittskontrolle zum Schutz sensibler Bereiche und zur Kontrolle der Besucherströme
Überwachung von Fluchttüren
Alarmanlage zur sicheren Erkennung von Einbruchsversuchen und Bränden
Technische Melder zur Verhinderung von Schäden an Daten und Einrichtungen
Übertragungseinrichtungen zur Übermittlung von Alarmen an hilfeleistende Stellen
Formschöne Bedienteile zur Steuerung des Systems
Zusammenfassende Informationen im
PDF “Büroräume sichern-Schutz vor Brand, Einbruch und unberechtigtem Zutritt”
Zutrittskontrollleser, die sich harmonisch in die Architektur einfügen, regeln den Zugang zu den modernen Büroräumen. Mittels Transponderchip erhalten Mitarbeiter Zugang zu den unterschiedlichen Bereichen.
Auf diese Weise wird sowohl der Schutz von Kundendaten vor unbefugtem Zugriff gewährleistet als auch der Zugang für berechtigte Personen geregelt. Geht ein Transponderchip verloren, muss nicht das komplette Türschloss ausgetauscht werden, sondern der verlorene Chip wird einfach gesperrt und der betroffene Mitarbeiter erhält einen neuen.
Weitere Informationen im PDF-Download:
Zusätzlich zur Überwachung aller Eingangstüren wird die Sicherheit der Räume durch Bewegungsmelder erhöht. Das bedeutet, dass Bereiche, die Täter mit hoher Wahrscheinlichkeit betreten, abgesichert werden. Hierzu zählen Räume wie die Registratur, der Serverraum und die Verbindungsräume.
Telenot ermöglicht die Scharfschaltung einzelner Räume oder Raumbereiche.
Telenot bietet folgende Bewegungsmelder:
comstar pro - von Luigi Colani designter Bewegungsmelder
comstar VAYO - verschiedene Designcover ermögliche formschöne Melder, die Form, Ästhetik, Zuverlässigkeit und Funktionalität verbinden.
Die Außenhautüberwachung dient zur Sicherung von Fenster und Türen. Diese werden gegen Öffnen und Durchbruch gesichert, sodass sich ein Einbruch erkennen lässt, bevor der Täter das Objekt betritt.
Die Fluchttür ist ebenfalls in das Gesamtkonzept integriert und muss geschlossen sein, um die Alarmanlage scharfschalten zu können.
Je nach Gebäudetyp gibt es weitere Möglichkeiten der Außenhautüberwachung.
Zur VdS-gemäßen Absicherungvon Lichtkuppeln oder Oberlichtern auf Durchstieg, dient der Bewegungsmelder histar
Kundendaten im Serverraum müssen nicht nur gegen Datendiebstahl sondern auch gegen Brand geschützt werden. Durch die ständig zunehmende Anzahl von Stand-by-Geräten ist diese Gefahr gestiegen.
TELENOT Rauch- und Brandmelder sind hochsensibel und erkennen bereits Rauchpartikel, wie sie bei Schwelbränden entstehen. Die akustische Alarmierung vor Ort erfolgt frühzeitig zusammen mit der Übermittlung der Alarmmeldung an die Gefahrenmeldezentrale.
Alle Mitarbeiter werden bei Anwesenheit über Gefahrenzustände akustisch informiert.
Ein Fernalarm wird durch eine zugelassene Übertragungseinrichtung zu einer hilfeleistenden Stelle, beispielsweise einem Wachdienst, übertragen. Möglich ist auch die Übertragung via Sprache oder SMS auf ein Smartphone zu einem definiertem Personenkreis.
Eine örtliche Alarmierung erfolgt über Sirenen und Blitzleuchten außen am Gebäude. Der Alarm schreckt den Einbrecher ab und macht Passanten und Nachbarn aufmerksam.
Mit der TELENOT-Alarmanlagen-App BuildSec 4.0 für Smartphones, Tablets und Windows-PCs wissen Geschäftsführer und Inhaber jederzeit über den Sicherheitszustand ihrer Büroräume Bescheid und können die Anlage mit ihrem Smartphone von unterwegs bedienen. Im Falle eines Einbruchs oder Brandes wird per SMS oder Anruf informiert. Auch Push-Benachrichtigungen sind möglich.
Mit dem Bedienteil BT 800 steht ein TELENOT-Produkt für individuelle Sicherheitslösungen zur Verfügung. Funktionen wie z. B. Scharf-/Unscharfschaltung, Alarmrücksetzung, Eingabe von Steuerbefehlen zur Sperrung von Meldebereichen sind möglich.
Produktgarantie: alle Produkte sind vom VdS, VSÖ und SES anerkannt
Systemgarantie: die einzelnen TELENOT Sicherheitskomponenten sind zu optimal aufeinander abgestimmten Sicherheitssystemen zusammengefasst.
Expertengarantie: Autorisierte TELENOT-Stützpunkte stehen für ein Netzwerkzertifizierter Fachbetriebe, die Planung, Montage, Inbetriebnahmeund Service sicherstellen