Sicherheitslösungen für Verkaufs- und Ladenräume


XXL-Fotogalerie starten  
© TELENOT
Alarmanlagen in Verkausräumen, Ladengeschäften und deren Lagern dienen dem Schutz vor Einbruch und Brand unter Berücksichtigung einer stilvollen-dezenten Optik. Das Telenot-Sicherheitskonzept setzt auf die ästhetische Integration der Komponenten einer Einbruchmeldeanlage und Brandmeldeanlage. Spezielle Lösungen bietet TELENOT für die Spät- und Nachtanlieferung, dem Schutz der Lagerflächen oder der Überwachung verderblicher Waren.
11 XXL-Fotogalerie starten
Telenot Electronic GmbH
Wiesentalstr. 60
73434 Aalen
Deutschland
Tel. +49 7361 9460
Fax +49 7361 946440
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Sicherheitslösungen für Verkaufs- und Ladenräume

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "SICHERHEITSLÖSUNGEN FÜR VERKAUFS- UND LADENRÄUME"

Telenot-Sicherheitskonzept

Anforderungen
  • Schutz von Mitarbeitern und Kunden

  • Schutz Sachwerten

  • Geregelter Personenzugang

  • Schutz sensibler Bereiche

  • Hoher Sicherheitsstandard

  • Ästhetische Integration der Sicherheitskomponenten

Realisierung
  • Zutrittskontrolle zum Schutz sensibler Bereiche und zur Scharfschaltung der Einbruchmeldeanlage

  • Alarmanlage zur sicheren Erkennung von Einbruchsversuchen

  • Brandmeldeanlage zur sicheren Erkennung von Bränden und Alarmierung von Mitarbeitern und Kunden

  • Technische Melder zur Verhinderung von Schäden an Daten und Einrichtungen

  • Übertragungseinrichtungen zur Übermittlung von Alarmen an hilfeleistende Stellen

  • Formschöne Bedienteile zur Steuerung des Systems

Kontrollierter Zugriff im Personalbereich

Zutrittskontrolle ©TELENOT
Zutrittskontrolle ©TELENOT
Geregelter Zutritt mit Leser und Chip

Die TELENOT-Einbruchmeldeanlage integriert sich in den Betriebsablauf, verhindert unberechtigten Zugang und wird am Zutrittskontrollleser scharf geschaltet. Die Eingangstür wird bei scharfer Anlage zusätzlich durch ein elektromechansiches Sperrelement gesichert.

Dank ihres modularen Aufbaus lässt sich die Meldeanlage an Ladengröße und individuelle Sicherheitsanforderungen anpassen.

Der Zutrittskontrollleser ermöglicht Mitarbeitern mit Transponderchips den Zugang zu bestimmten Räumen. Verlorene Chips können einfach gesperrt und ersetzt werden, ohne das Schloss zu wechseln.

Zutrittskontrollleser cryplock BLM 10 D © TELENOT
Zutrittskontrollleser cryplock BLM 10 D © TELENOT
Zutrittskontrollleser cryplock BLM 10 D © TELENOT
Zutrittskontrollleser cryplock BLM 10 D © TELENOT

Weitere Informationen im PDF-Download:

Bewegungsmelder überwachen Räume und Waren

Bewegungsmelder ©TELENOT
Bewegungsmelder ©TELENOT
Flächendeckende Sicherheit

Die Räume werden durch Bewegungsmelder gesichert und Magnet- und Riegelkontakten an den Zugangstüren überwachen das Öffnen und Verschließen.

Schaufensterflächen werden mit Glasbruchsensoren geschützt.

Im Falle eines Überfalls kann per Überfallmelder, der otpisch an einen Lichtschalter erinnert, ein "stiller Alarm" ausgelöst werden.

Bewegungsmelder comstar® VAYO ©TELENOT
Bewegungsmelder comstar® VAYO ©TELENOT

Die Bewegungsmelder von Telenot verbinden Form, Ästhetik, Zuverlässigkeit und Funktionalität.

Brandmeldeanlage erkennt Brände frühzeitig

Rauchmelder ©TELENOT
Rauchmelder ©TELENOT

Die automatischen Rauchmelder von TELENOT sind hochsensibel und erkennen bereits Rauchpartikel, wie sie bei Schwelbränden entstehen.

Handfeuermelder ©TELENOT
Handfeuermelder ©TELENOT

Handfeuermelder können im Gebäude verteilt installiert werden. Bei Auslösung ertönt ein akustischer Alarm und ein Signal wird an die Brandmelderzentrale gesendet.

Brandmeldesystem hifire 4000 BMT mit Meldern ©TELENOT
Brandmeldesystem hifire 4000 BMT mit Meldern ©TELENOT

Das Brandmeldesystem hifire 4000 BMT kann für verschiedene Anwendungsbereiche sowie Sicherheitsanforderungen genutzt werden und ist gemäß DIN VDE V 0826–2, DIN 14675 und EN 54 einsatzfähig.

Zutrittskontrollsystem hilock 5000 ZK

Zutrittskontrollsystem hilock 5000 ZK
Zutrittskontrollsystem hilock 5000 ZK

Skalierbares Zutrittskontrollsystem für Online-Lösungen, Offline-Lösungen, Online-Funk-Lösungen und Smartphone-Access-Lösungen mit einer serverbasierten Verwaltungssoftware im Baukastensystem für jeden Anwendungsbereich. Mit der Atruvia Zulassung kann das System in VR-Banken eingesetzt werden.

Schutz Alarmierung

Rauchwarnmelder ©TELENOT
Rauchwarnmelder ©TELENOT
Signalgeber hiflac ©TELENOT
Signalgeber hiflac ©TELENOT

Die interne Alarmierung bei Bränden ist essentiell für die Rettung von Leben und Eigentum. Warntonsirenen warnen Mitarbeiter und Kunden rechtzeitig vor Gefahren.

Die örtliche Alarmierung erfolgt über Sirenen und Blitzleuchten außen am Gebäude. Die Außenhautüberwachtung lösen bei Einbruchsversuchen einen Alarm aus, der Einbrecher abschreckt und Passanten sowie Nachbarn alarmiert.

Der Fernalarm wird über eine automatische Übertragungseinrichtung zu einer hilfeleistenden Stelle – zum Beispiel einem Wachdienst – übertragen. Diese Stelle kann dann reagieren und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr treffen. Ebenso kann der Alarm auf ein Smartphone übertragen werden.

Weitere Informationen in den PDF-Downloads:

Weitere Komponenten des TELENOT-Sicherheitspakets

Verschiedene Sensoren wie beispielsweise Temperatur-Grenzwertsensoren kommen bei der Überwachung von verderblichen Waren im Foodbereich zum Einsatz.

Alarmanlagen-App BuildSec 4.0 ©TELENOT
Alarmanlagen-App BuildSec 4.0 ©TELENOT
Zusätzliche Sicherheit

Die Alarmanlagen-App BuildSec 4.0 ermöglicht Ladeninhabern, den Sicherheitsstatus ihrer Verkaufsräume stets im Blick zu haben und die Anlage mobil zu steuern.

Bei Einbruch oder Brand erfolgen Benachrichtigungen per SMS, Anruf oder Push-Mitteilung.

360-Grad Sicherheitskonzept

  • Produktgarantie: alle Produkte sind vom VdS, VSÖ und SES anerkannt

  • Systemgarantie: die einzelnen TELENOT Sicherheitskomponenten sind zu optimal aufeinander abgestimmten Sicherheitssystemen zusammengefasst.

  • Expertengarantie: Autorisierte TELENOT-Stützpunkte stehen für ein Netzwerkzertifizierter Fachbetriebe, die Planung, Montage, Inbetriebnahmeund Service sicherstellen


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Sicherheitslösungen für Verkaufs- und Ladenräume CO2 neutrale Website
433811847
47107779