TRIMAX® findet dort Verwendung, wo z. B. Hölzer, WPC oder andere Materialien aufgrund ihrer Eigenschaften nicht zur Anwendung geeignet bzw. nicht nachhaltig genug sind. TRIMAX®-Profile werden seit Jahrzehnten als Brückenbelag, Terrassenbelag, Balkonbelag, Stegbelag, Treppenstufen, Uferbefestigungen, Spundwände, Hangabsicherungen, Wassertrennwände, Stützwände, Gleit- und Reibeleisten, Beläge und Unterkonstruktionen etc. eingesetzt.
TRIMAX® nimmt kein Wasser auf, ist somit verrottungsfest, pflege- und wartungsfrei und reißt oder splittert nicht (barfußfreundlich). Die Reinigung kann mit einem Hochdruckreiniger ohne den Zusatz von Reinigungsmitteln erfolgen. Moos kann sich zwar auf der Oberfläche ansiedeln, aber nicht in das Material eindringen und ist somit vollständig entfernbar. Die zugelassenen TRIMAX®-Profile sind statisch zuverlässig berechenbar.
Bauaufsichtliche Zulassung durch das DIBTDIBT-Z-10.09-357
TRIMAX® ist zu 100 % recyclingfähig und somit auch vollumfänglich ressourcenschonend, da auch für die Herstellung ausschließlich sortenreiner Recyclingkunststoff verwendet wird.
Der Hersteller garantiert Rücknahme und Wiederverwertung (wird der Produktion wieder zugeführt).