Textile Sonnenschutzsysteme haben sich längst von der reinen Verschattungsfunktion gelöst und sind heute integraler Bestandteil ganzheitlicher Außenraumgestaltung. Die Textile Sonnenschutz-Technik WJ GmbH & Co. KG entwickelt und fertigt hochwertige, maßgeschneiderte Sonnensegel und Sonnenschutzanlagen, die nicht nur vor Sonne und UV-Strahlung sowie Regen schützen, sondern durch Form, Farbe und Material auch architektonische Akzente setzen.
Sonnensegel werden zunehmend als flexible Gestaltungselemente im öffentlichen und privaten Raum geschätzt – etwa zur zonierenden Raumgliederung, für atmosphärisch dichte Aufenthaltsbereiche oder zur Betonung von Übergängen zwischen Innen- und Außenraum. Die individuell konfigurierbaren Lösungen ermöglichen Flächenabdeckungen von bis zu 180 m² und eröffnen gestalterische Freiheiten hinsichtlich Form, Farbe und Textil.
Die Sonnensegel können in nahezu jeder geometrischen Form realisiert werden – von klassischen Dreiecken über unregelmäßige Vierecke bis hin zu frei interpretierten Polygonformen mit funktionalen, konkaven Kanten. Die Wahl des Materials erfolgt projektbezogen: wasser- und luftdurchlässige Gewebe können für temporäre Verschattungen, wasserdichte Textilien für ganzjährige Installationen mit Regenschutzfunktion genutzt werden. Je nach Produktlinie sind die Materialien UV-beständig (UPF 50+), schimmelresistent, winterfest bis –30 °C, hitzebeständig bis +70 °C und formstabil.
Zur Auswahl stehen Gewebe führender Markenhersteller – jeweils mit spezifischen physikalischen und optischen Eigenschaften. Für ein harmonisches Gesamtbild sind viele Materialien auch in RAL-Farben erhältlich. So lassen sich Farbakzente setzen oder die textile Architektur subtil in das Umfeld integrieren.
Ob Kindertagesstätte, Hotelterrasse, öffentlicher Platz oder exklusive Privatimmobilie – die Systeme der Textile Sonnenschutz-Technik WJ GmbH & Co. KG eignen sich für unterschiedlichste Nutzungsszenarien. Dank robuster Konstruktionen und präziser Befestigungstechnik – inklusive maßgefertigter Pfosten, Wandhalterungen, Spannsysteme und Verbindungselemente – lassen sich auch anspruchsvolle bauliche Anforderungen erfüllen.
Für Planerinnen und Planer bieten textile Sonnensegel eine gleichermaßen funktionale wie gestalterisch hochwertige Lösung. Sie schaffen Aufenthaltsqualität im Außenraum, erweitern den architektonischen Spielraum und ermöglichen individualisierte Beschattungslösungen – dauerhaft, witterungsbeständig und architekturintegriert.