Die stabilen Gehäuse werden in einem Stück aus 2,5 mm starkem Bakelit® (schwarz) bzw. Duroplast (weiß) gepresst und gewährleisten dank hoher Schlagfestigkeit den Schutz der darunterliegenden elektrischen Kontakte. Die Gehäuse verfügen über seitliche Ausbruchstellen für die Kabelzufuhr; die Rückseite ist offen.
Für die Installation auf unebenen oder entflammbaren Untergründen bietet die THPG passende Bodenplatten aus Bakelit® bzw. Duroplast an.
Die Innenleben werden auf dem Untergrund montiert und verkabelt, darüber die Gehäuse gestülpt und verschraubt. Bei der Montage auf entflammbaren Untergründen ist zu beachten, dass diese durch ein entsprechendes Material (z. B. Pertinax) abzudecken sind. Passende Bodenplatten werden von der THPG angeboten.
VDE-zertifiziert
IP 20
Bakelit® ist eine eingetragene Marke der Bakelite GmbH Iserlohn.
Mit einem textilummantelten, halogenfreien NHXMH-Kabel (5 x 1,5 mm2) ist es möglich, Textilkabel direkt auf der Wand zu verlegen, ohne sie in Kabelkanälen verstecken zu müssen.
Das Kabel eignet sich für den Innen- wie für den Feuchtraumbereich und ist flammhemmend. Passende Kabelträger aus schwarzem Kunststoff sind ebenfalls erhältlich.
Sie sind ein Stück Elektroindustriegeschichte: Von Ende des 19. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts wurden sie in der Industrie, aber auch in den Kellern von Wohnhäusern verbaut und trugen berühmte Namen: Siemens-Schuckert und Dr. Deisting. Sie gehörten zu jenen technischen Vorrichtungen, die schon durch ihre massive Körperlichkeit ein tiefes Vertrauen in ihre Funktionssicherheit wecken konnten.
Das Vertrauen verdienen sie: Elektriker sind immer wieder verwundert über die elektrische und mechanische Funktionssicherheit selbst uralter Installationen. Auch deshalb hat die THPG darauf verzichtet, die Schalter und Steckdosen in neue Formen gießen zu lassen. Sie sind wie ehedem: aus 2,5 mm starkem Bakelit®. Die sonore Schaltmechanik unterstreicht ihre Authentizität auch akustisch.
VDE-zertifiziert
IP44
Bakelit® ist eine eingetragene Marke der Bakelite GmbH Iserlohn.