INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Neues TIGER Pulverlackprodukt vereint Flexibilität und Nachhaltigkeit

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Neues TIGER Pulverlackprodukt vereint Flexibilität und Nachhaltigkeit

Entdecken Sie die neue Generation der Pulverlacktechnologie TIGER Drylac FlexCURE

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Druck im Bereich Nachhaltigkeit stehen Unternehmen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Produktionsprozesse effizienter zu gestalten. Dies gilt auch für die Pulverbeschichtungstechnologie. Hersteller von Pulverlacken müssen Lösungen bieten, die sowohl anpassungsfähig sind als auch eine verbesserte Energieeffizienz ermöglichen. Mit seiner innovativen FlexCURE-Technologie hat TIGER ein System entwickelt, das Flexibilität und Nachhaltigkeit im Beschichtungsprozess vereint.

Pulverlacke der TIGER Drylac® FlexCURE-Serie kombinieren die Vorzüge herkömmlicher Niedrigtemperaturlösungen (NT) mit jener Flexibilität, die in der Praxis oft gefragt ist. NT-Fassadenprodukte ermöglichen Beschichtungen bei Objekttemperaturen von nur 160 °C. Dadurch sinkt beim Einbrennen der Bedarf an Öl, Gas sowie Strom, und gleichzeitig werden die CO₂-Emissionen reduziert. Zudem profitieren Anwender von verkürzten Durchlaufzeiten, da die Objekte schneller die erforderliche Temperatur erreichen.

Ein Problem herkömmlicher NT-Pulver ist jedoch ihre eingeschränkte Verwendbarkeit. Für Lohnbeschichter, die ein breites Spektrum an Bauteilen verarbeiten, stellt dies eine große Hürde dar. Während massive Teile niedrigere Einbrenntemperaturen erfordern, sind dünne Werkstücke oft auf höhere Temperaturen bis 200 °C angewiesen. Die Umstellung der Ofentemperatur ist jedoch zeitaufwendig und ineffizient.

Maximale Flexibilität beim Einbrennen

Schneller, niedriger und flexibler einbrennen: TIGER Drylac FlexCURE erlaubt Einbrenntemperaturen zwischen 160 und 200 °C.
Schneller, niedriger und flexibler einbrennen: TIGER Drylac FlexCURE erlaubt Einbrenntemperaturen zwischen 160 und 200 °C. © iStockphoto

Die neue TIGER Drylac® FlexCURE-Serie ermöglicht Einbrenntemperaturen sowohl im Niedrigtemperaturbereich von 160 °C als auch im Normaltemperaturbereich bis 200 °C und bietet dabei maximale Flexibilität:

Anwender können nicht nur eine Vielzahl unterschiedlicher Bauteile mit unterschiedlichen Materialstärken bearbeiten, sondern ersparen sich durch überlappende Einbrennbedingungen zwischen der Verarbeitung von TIGER Drylac® Normal- und FlexCURE-Produkten zeitaufwendige Umstellungen der Ofentemperatur. Das einmal gewählte Ofen-Setting bleibt unverändert – unabhängig davon, ob ein Normal- oder FlexCURE-Produkt der gleichen Kategorie verarbeitet wird.

Während niedrigere Temperaturen Energie und Kosten sparen, bleibt die Option erhalten, Bauteile auch bei höheren Temperaturen funktional und dekorativ mit Pulverlack zu veredeln. Zudem überzeugt die fortschrittliche FlexCURE-Produktpalette durch einfache Reinigung und Pflege sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Schutzfolien und Verpackungsmaterialien.

Einfache Umstellung auf neue Technologie

Überlappende Einbrennbedingungen: TIGER Drylac® Serie 67 im Vergleich zum herkömmlichen Produkt TIGER Drylac® Serie 68.
Überlappende Einbrennbedingungen: TIGER Drylac® Serie 67 im Vergleich zum herkömmlichen Produkt TIGER Drylac® Serie 68. © TIGER Coatings

Ab Mitte März 2025 stellt TIGER sein Standardsortiment schrittweise auf die optimierte und intensiv getestete FlexCURE-Technologie um. Den Anfang macht TIGER Drylac® Serie 67 in Feinstruktur – zugelassen nach GBS Florida 3 und QUALICOAT Klasse 2 – die das hochwetterfeste Fassadenprodukt der Serie 68 ablösen wird. Die Umstellung markiert einen wichtigen Meilenstein in Richtung energieeffizienter und nachhaltiger Beschichtungslösungen, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Farbtöne, Glanzgrade, Oberflächen und Witterungsbeständigkeit entsprechen vollumfänglich der bewährten TIGER Drylac® Serie 68. Da die Produktnummern der einzelnen Finishes unverändert bleiben, erfolgt die Umstellung für Kunden mühelos und ohne zusätzlichen Aufwand.

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Neues TIGER Pulverlackprodukt vereint Flexibilität und Nachhaltigkeit CO2 neutrale Website
427716981
47933269