Vogelabwehr und Vogelschutz für Häuser & Wohnungen, Betriebe & Bürogebäude, Öffentliche Einrichtungen & große Anlagen bspw. Brückenbauten, Deponien, Kläranlagen sowie Landwirtschaft. Flughäfen und Aktiven Vogelschutz
Begutachtung des Objekts, Aufzeigen der Lösungsmöglichkeiten und Beratung über die Vor- und Nachteile der Vogelabwehr-Systeme. Gewichtung der verschiedenen Lösungen nach optischer Auffälligkeit und Wirksamkeit.
Vogelschutz
Spikes
Netze
Drahtsysteme
Elektrosysteme
Akustische Lösung
Optische Lösungen
Attrappen
Speziallösungen
Die Vogeleinflugschutzverordnung für den Brücken- und Straßenbau BMV RiZ VES 1 regelt den Schutz von Nischen oder Zwischenräumen bei Bauteilen gegen Vögel. Insbesondere Brückenwiderlager und Pfeilerköpfe werden nach VES 1 geschützt.
Geklebte Netze mit Reißverschlüssen
PE-/Edelstahlnetze mit Reißverschlüssen
Polycarbonatplatten
GFK Gitterroste
Edelstahlgitterroste und -Lochbleche
Streckgitter
Für TONI ist der Schutz der Vogelwelt ein besonderes Anliegen. Es werden modernste Technologien angewendet, um Windkraftanlagen, geplante Bauwerke, Glasflächen an Gebäuden und Stromübertragungsleitungen vogelfreundlicher zu machen. Ornithologen stehen für Projektanfragen zur Verfügung.
Vogelkollisionen in Windparks: Radarsystem schützt Vögel
Vögel und Freileitungen: Leitungsmarkierung schützt Vögel
Große Bauprojekte bergen Risiken für die Vogelwelt: Ornithologische Baubegleitung