INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu TOPGREEN Gründachpfannen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


TOPGREEN Gründachpfannen

Im Einklang mit der wachsenden Bedeutung von Ökologie und Nachhaltigkeit hat atka bereits 1991 mit der Entwicklung von Dachbegrünungs­elementen begonnen. Seit Ende der 90er Jahre sind diese unter dem Markennamen TOPGREEN erfolgreich am Markt etabliert.

Neben den klassischen Gründachschalen für Flachdächer finden besonders die innovativen TOPGREEN Gründachpfannen Beachtung. Sie bieten eine nachhaltige Lösung für Steildächer, die nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.

Mit der Gründachpfanne GDP 30 für Dachneigungen von 16 bis 30° und der Gründachpfanne GDP 45 für Neigungen von 31 bis 45° wird eine unkomplizierte, sichere und langlebige Begrünung von Steildächern ermöglicht. Diese Produkte bieten eine einfache Möglichkeit, die Umwelt zu unterstützen und gleichzeitig das Dach optimal zu nutzen.

Die benötigte Dachkonstruktion entspricht der eines klassischen Ziegeldaches und ist somit für jeden Dachdecker oder Zimmer­mann vertraut. Der einzige Unterschied liegt im Abstand der Dachlattung, der je nach Neigung und gewählter Gründachpfanne entweder 25 oder 50 cm beträgt.

Ist das Dach ordnungsgemäß vorbereitet, können die Gründachpfannen problemlos auf der Lattkonstruktion platziert und befestigt werden. Dank der speziellen Konstruktion der Pfannen und der Dachlattung sind keine komplizierten Schubsicherungssysteme erforderlich.

Ergänzt wird das Angebot durch Firstelemente für Satteldächer, die ebenfalls Teil des TOPGREEN Systems sind. Alle weiteren notwendigen Materialien wie Dachrinnen, Kiesfangleisten, Leiterhaken oder Solarhalter sind bei den gewohnten Baustoffhändlern erhältlich.

© Izabella Sieverding

Das Substrat sowie vorkultivierte Sedummatten finden direkt in den Gründachpfannen ihren Platz. Das Ergebnis: eine einfach zu installierende, aber dennoch zuverlässige Dachbegrünung – unabhängig davon, ob Ihr Dach eine Neigung von 16° oder 45° hat.

Dank der innovativen Wabenstruktur der Pfannen wird stets ausreichend Wasser für die Pflanzen gespeichert, während überschüssiges Wasser sicher in Richtung Traufe und Dachrinne abfließen kann. Dadurch ist das System besonders widerstandsfähig gegenüber längeren Trockenperioden von bis zu acht Wochen – ganz ohne zusätzliche Bewässerung. Zudem sorgt die spezielle Struktur dafür, dass Substrat und Bepflanzung selbst bei hohen Dachneigungen sicher an Ort und Stelle bleiben.

TOPGREEN Gründachpfannen – die einfache Art Steildächer zu begrünen

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - TOPGREEN Gründachpfannen CO2 neutrale Website
428245728
47492963