Flowcrete OS-Systeme: Oberflächenschutz für Parkhäuser, Parkdecks und Tiefgaragen


XXL-Fotogalerie starten  
©
OS-Systeme — Beschichtungssysteme für den Oberflächenschutz: Wasserdichte, rissüberbrückenden MMA- und Polyurethan-Deckbeschichtungen für freiliegende Parkflächen, Parkdecks, Innendecks, Rampen, Gehwege, Tiefgaragen und Ladebuchten.
5 XXL-Fotogalerie starten
Tremco CPG Germany GmbH
Werner-Haepp-Str. 1
92439 Bodenwöhr
Deutschland
Tel. +49 9434 2080
Fax +49 9434 208230
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Flowcrete OS-Systeme: Oberflächenschutz für Parkhäuser, Parkdecks und Tiefgaragen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "FLOWCRETE OS-SYSTEME: OBERFLÄCHENSCHUTZ FÜR PARKHÄUSER, PARKDECKS UND TIEFGARAGEN"

Beschichtungssysteme

Die Schutzsysteme dichten Parkdecks ab, werten das Erscheinungsbild auf, erhöhen die Lichtreflexion und minimieren den Geräuschpegel. Sie sind beständig gegen mechanische Beanspruchung, stark schwankende Temperaturen und Schadstoffe. Die Böden lassen sich auch farblich als Leitsystem gestalten.

Anwendungen

Beschichtungssysteme für Parkhaus-Freidecks
Beschichtungssysteme für Parkhaus-Freidecks
Freidecks

Freidecks müssen neben den Beanspruchungen durch den Fahrzeugverkehr vor allem Witterungseinflüssen und Temperaturschwankungen widerstehen.

Flowcrete bietet mit den Deckshield ED Systemen Lösungen u.a. speziell für freibewitterte Flächen. Deckshield ED Systeme sind wasserdicht, schnell zu verarbeiten, sehr robust und eröffnen farbliche Gestaltungsmöglichkeiten.

Beschichtungssysteme für Parkhaus-Zwischendecks
Beschichtungssysteme für Parkhaus-Zwischendecks
Zwischendecks

Bei Zwischendecks ist das Risiko von Rissbildung im Stahlbeton aufgrund der dynamischen Wechsellastbeanspruchung durch Fahrzeuge problematisch. Dringen aggressive Medien in die Risse ein (z.B. Tausalze), können konstruktive Elemente geschädigt werden. Die Deckshield ED Systeme sind besonders flexibel und für Zwischen-Decks sehr gut geeignet. Sie sind schnell zu verarbeiten und in verschiedenen Farbtönen lieferbar.

Beschichtungssysteme für Parkhaus-Untergeschosse
Beschichtungssysteme für Parkhaus-Untergeschosse
Untergeschosse

Im Tiefgeschoss sind die erdberührten Flächen und tragenden Bodenplatten vor allem aufsteigender Feuchtigkeit, Tausalzen und anderen aggressiven Medien ausgesetzt. Die Deckshieldsysteme PD und ID sind mechanisch besonders belastbar und somit ideal geeignet. Insbesondere fehlen bei Sanierungsobjekten älterer Parkbauten häufig die Sperrschichten in der Konstruktion, sodass diffusionsoffene Systeme eingesetzt werden müssen.

Sanierung von Parkhausflächen

Typisch für Parkhaussanierungen ist neben den hohen technischen Anforderungen auch großer Zeitdruck bei der Durchführung. Mit den Systemen Deckshield Rapid ID und Deckshield Rapid ED lassen sich Flächen und Rampen besonders schnell sanieren. Das reduziert Kosten und Zeitaufwand der Sanierung.

Normen und Regelwerke

Maßgeblich für die Verwendung von Oberflächenschutzsystemen ist die Technische Regel Instandhaltung von Betonbauwerken (TR Instandhaltung), Teil 1 und Teil 2, die Anfang 2021 eingeführt wurde. Sie ersetzt weite Teile der DAfStb-Richtlinie zum Schutz und zur Instandsetzung von Betonbauteilen (RL-SIB). Weitere Vorgaben liefern die EN 1062 Beschichtungsstoffe, die EN 1504-9 zu Produkten und Systemen für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken sowie die zusätzlichen technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauwerke (ZTV-ING).

Flowcrete OS-Systeme DECKSHIELD und VANDEX

Alle Flowcrete OS-Systeme DECKSHIELD und VANDEX entsprechen den aktuell gültigen Normen, Regeln und Richtlinien zum Schutz und zur Instandhaltung von Betonbauteilen.

Folgende OS-Systeme werden in unterschiedlichen Varianten angeboten (Definition nach TR Instandhaltung):

  • OS 5b (OS DII): Beschichtung mit geringer Rissüberbrückungsfähigkeit (Polymerdispersion)

  • OS 8: Grundierung/Deckversiegelung

  • OS 11a (OS Fa): Beschichtung mit erhöhter dynamischer Rissüberbrückungsfähigkeit ("zweischichtig")

  • OS 14: vgl. OS 11a, aber dicker und mit höherer Rissüberbrückungsfähigkeit

Mehr Informationen zur Regelwerken von Oberflächenschutzsystemen auf www.baunetzwissen.de/Beton/Fachwissen/Oberflächenschutz sowie beim Deutschen Institut für Bautechnik DIBt (Technische Regel Instandhaltung von Betonbauwerken, neu ab Januar 2021)

Die Flowcrete DECKSHIELD OS-Systeme im Überblick

Die Applikation aller Systeme muss von einem von Tremco CPG zugelassenen Fachverleger durchgeführt werden.

Tremco CPG berät und unterstützt bei der Planung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Oberflächenschutz und informiert über zugelassene Fachverlegebetriebe:

Regionale Ansprechpartner


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Flowcrete OS-Systeme: Oberflächenschutz für Parkhäuser, Parkdecks und Tiefgaragen CO2 neutrale Website
427844665
22258335