XXL-Fotogalerie starten  
©
Flüssiggas — Energie für Baustellen. Mobil und flexibel.
7 XXL-Fotogalerie starten
Tyczka Energy GmbH
Blumenstr. 5
82538 Geretsried
Deutschland
Tel. +49 8171 627-454
Fax +49 8171 627-66454
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Flüssiggas für Baustellen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "FLÜSSIGGAS FÜR BAUSTELLEN"

Flüssiggas — Energie für Baustellen

Je nach Energiebedarf kommt Flüssiggas in Tanks oder Flaschen zu der Baustelle vor Ort. Dabei ist es universell einsetzbar, z. B. für:

  • Beheizung von Büro-/Wohncontainern

  • Beheizung / Trocknung von Baustellen in Rohbau- oder Ausbauphase

  • Abdichtungsarbeiten

  • Warmwassererzeugung für Sanitäranlagen

  • Versorgung von mobilen Großküchen

  • Versorgung von Gussasphalt-/Bitumen-/Mischgutkochern

  • Stromunabhängige Versorgungen z.B. von Bauwägen und Containern mit Gasheizern, -kochern, -kühlschränken und -leuchten

Energieeffizienz

Durch den Einsatz von Flüssiggas z. B. bei der Beheizung von Containeranlagen ergibt sich im Vollkostenvergleich eine Ersparnis von bis zu 40 % gegenüber einer Beheizung mit Strom. Flüssiggas spart außerdem 50 % CO2-Emission im Vergleich zu Strom.

Winterbaubeheizung von zwei Hochhäusern, einem Büro- und einem Hotelkomplex
Winterbaubeheizung von zwei Hochhäusern, einem Büro- und einem Hotelkomplex
Versorgung einer Containeranlage mit 36 Wohn- und Sanitärcontainern
Versorgung einer Containeranlage mit 36 Wohn- und Sanitärcontainern
Versorgung einer Containeranlage mit 144 Büro- und Tagesunterkunftscontainern
Versorgung einer Containeranlage mit 144 Büro- und Tagesunterkunftscontainern

Unabhängig davon, wie groß der Energiebedarf ist: Tyczka Energy bietet die passend dimensionierte Lösung:

  • Kleinst- und Kleinflaschen (425 gr. / 5 kg / 11 kg Füllinhalt) z.B. für Löt-, Abdichtungsund Enteisungsarbeiten

  • Großflaschen (33 kg Füllinhalt) zur Versorgung von z. B. Asphaltkochern, Bauwägen oder Einzelcontainern

  • Flaschenbündel (2 - 8 Flaschen) zur Versorgung von z. B. Heizgeräten, Gaslufterhitzern, etc.

  • Stationäre Tankbehälter von 2.300 bis 5.400 Liter Füllinhalt

  • Versorgungsanlagen aus mehreren stationären Tankbehältern

Tyczka Energy plant und projektiert Winterbaubeheizungen nach Maß, individuell und projektbezogen.

Durch den Mietgerätepark mit ca. 300 eigenen Heizgeräten im Leistungsbereich von 10 - 150 kW hält Tyczka Energy immer die passenden Geräte vor, z. B.:

Mobiler, direkt befeuerter Gaslufterhitzer
Mobiler, direkt befeuerter Gaslufterhitzer

Mobile, direkt befeuerte Gaslufterhitzer von 10 - 116 kW Ideal zur Beheizung von Rohbaustellen, Hochhäusern und überall dort, wo Mobilität und Flexibilität eine große Rolle spielen, da die Geräte tragbar bzw. fahrbar sind.

Stationärer, indirekt befeuerter Gaslufterhitzer
Stationärer, indirekt befeuerter Gaslufterhitzer

Stationäre, indirekt befeuerte Gaslufterhitzer von 50 - 136 kW Geeignet zur Beheizung von Hallen und Baustellen, während Estrich oder Bodenbeschichtungsarbeiten; Wärmeverteilung über Luftschläuche möglich.

Luftentfeuchter
Luftentfeuchter

Für Bautrocknungsmaßnahmen können Luftentfeuchter / Kondensattrockner und Elektroheizgeräte eingesetzt werden.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Flüssiggas für Baustellen CO2 neutrale Website
429172836
21126658