XXL-Fotogalerie starten  
©
Hallenheizungen mit Flüssiggas: Warmluftheizungen, Hellstrahler oder Dunkelstrahler. Die Wärme wird als Strahlungsenergie ohne Erwärmung der Luft übertragen. Kostensenkung um bis zu 50 %.
Tyczka Energy GmbH
Blumenstr. 5
82538 Geretsried
Deutschland
Tel. +49 8171 627-454
Fax +49 8171 627-66454
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Hallenheizung mit Flüssiggas

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "HALLENHEIZUNG MIT FLÜSSIGGAS"

Warmluftheizungen, Hellstrahler oder Dunkelstrahler

Erzeugt wird Strahlungswärme mit Hell- als auch Dunkelstrahlern. Die Wärme wird als Strahlungsenergie ohne Erwärmung der Luft übertragen. Dies gelingt durch die hohe Oberflächentemperatur des Strahlers. Erst beim Auftreffen auf eine Oberfläche wird die Energie in Wärme umgewandelt.

Strahlungswärme wirkt lokal und genau dort, wo sie an Arbeits- und Produktionsplätzen benötigt wird. Die Lufttemperatur ist niedriger als sie durch die Strahlungswärme empfunden wird. Die geringe Temperaturdifferenz zwischen Innen- und Außentemperatur trägt dazu bei, dass Wärmeverluste weitgehend vermieden werden.

Kostensenkung durch:
  • Verzicht auf den Heizraum. Er wird nicht benötigt.

  • Gezielte Beheizung der Arbeitsplätze. Die Wärme entsteht dort, wo sie tatsächlich benötigt wird. Verteilungsverluste werden vermieden.

  • Kurze Aufheizzeit: Bereits nach wenigen Sekunden entsteht die Wärme. Dies ist gerade bei selten genutzten Hallen von großem Vorteil.

  • Feine Abstimmung: Gas-Hallenheizungen lassen sich exakt regulieren. In Verbindung mit modernen, genau auf den Einsatzzweck abgestimmten Geräten erzielen sie einen hohen Wirkungsgrad.

  • Sehr geringe Hilfsenergiekosten. Nur für Zündung und Regelung wird Strom benötigt, nicht für den eigentlichen Heizbetrieb.

Hallenheizung mit Flüssiggas

Warmluftheizungen

Warmluftheizungen mit Flüssiggas
Warmluftheizungen mit Flüssiggas

In kleineren Hallen mit einer Deckenhöhe unter 3,50 m kann die Warmluftheizung mit Flüssiggas die beste Lösung sein.

Warmluftheizungen arbeiten besonders energieeffizient in Kombination mit Brennwerttechnik und/oder Wärmerückgewinnung. Die feine Regulierbarkeit garantiert optimale Brennstoffnutzung und damit Kostensenkung.

Direktbefeuerte Flüssiggas-Warmlufterzeuger geben ihre Energie über einen Wärmetauscher an die von einem Ventilator angesaugte Raum- oder Frischluft ab. Je nach Möglichkeit kann die Anlage als Umluft-, Außenluft- oder Mischluftanlage betrieben werden.

Einsatz
  • Kfz-, Lager- oder Mehrzweckhallen

  • Getränkemärkte

  • Gewächshäuser

  • Versammlungsräume

  • Werkstattgebäude

Hellstrahler

Hellstrahler mit Flüssiggas
Hellstrahler mit Flüssiggas

Hellstrahler sind besonders gut für Hallen ab 5 Metern Höhe geeignet.

Hellstrahler haben die höchste Oberflächentemperatur von rund 900 °C. Sie sind damit die leistungsstärkste Wärmequelle, um Hallenflächen punktgenau zu beheizen. Ohne Geräuschbelästigung und ohne Luftbewegungen. Von allen Hallen-Heizsystemen hat der Hellstrahler die kürzeste Aufheizzeit.

Die entstehenden geringen Abgasmengen können aufgrund der schadstoffarmen Verbrennung indirekt über die Raumluft abgeführt werden. Ventilatoren sorgen für Frischluftzufuhr. Der Wirkungsgrad dieses Systems liegt bei 95 %.

Einsatz
  • Produktionshallen

  • Sporthallen

  • Kirchen

  • Stadien

  • Hallen mit unzureichender Wärmedämmung

  • häufig offen stehende Hallen

  • Hallen mit wechselnden Beheizungsanforderungen

Dunkelstrahler

Dunkelstrahler erzeugen eine breite Wärmestrahlung.
Dunkelstrahler erzeugen eine breite Wärmestrahlung.

Wärme für Hallen ab 3,50 m Höhe

Dunkelstrahler erzeugen eine breite Wärmestrahlung.

Die Oberflächentemperatur der Strahler liegt bei ca. 500 °C. Der Wirkungsgrad der Anlage ist sehr gut, der Bedarf an Hilfsenergie gering. Es entsteht keine Luftbewegung und die Geräuschbelastung ist sehr gering. Die Abgasführung erfolgt über Abgasleitungen direkt aus der Halle.

Einsatz
  • Kfz-, Lager- oder Mehrzweckhallen

  • Getränkemärkte

  • Gewächshäuser

  • Versammlungsräume

  • Werkstattgebäude


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Hallenheizung mit Flüssiggas CO2 neutrale Website
429100867
21126655