Entwässerungsrinnen für Hochbau, Tiefbau und technische Entwässerung


XXL-Fotogalerie starten  
©
Entwässerungsrinnen für Hochbau, Tiefbau und technische Entwässerung - von V-förmigen Entwässerungsrinnen mit Eigengefälle über monolithische Kompaktrinnen mit Max Flow-Effekt bis hin zu Rinnen und Abdeckungen für den Schwerlastverkehr. ULMA Entwässerungsrinnen aus Polymerbeton verfügen über optimale hydraulische Eigenschaften bei hoher Beständigkeit und geringen Abmessungen.
30 XXL-Fotogalerie starten
ULMA Architectural Solutions
Große Neugasse 6
50667 Köln
Deutschland
Tel. +49 170 9895222
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Entwässerungsrinnen für Hochbau, Tiefbau und technische Entwässerung

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "ENTWÄSSERUNGSRINNEN FÜR HOCHBAU, TIEFBAU UND TECHNISCHE ENTWÄSSERUNG"

Entwässerungslösungen

ULMA Entwässerungssysteme aus Polymerbeton

Bestandteile der ULMA Entwässerungssysteme
Bestandteile der ULMA Entwässerungssysteme
  • Bei den Fertigsystemen hat Polymerbeton eine zwei- bis dreifach höhere Druckfestigkeit gegenüber Faserzement oder Beton. Auch die Biegefestigkeit und Schlagfestigkeit sind höher.

  • Mit einer Wasseraufnahme von max. 0,3% nimmt Polymerbeton praktisch kein Wasser auf. Das Material ist dadurch beständig gegen Frost- und Tauzyklen und Chemikalien.

  • Die Siliciumdioxid-Zusatzstoffe gewährleisten eine gute Abriebfestigkeit der dem Straßenverkehr ausgesetzten Oberflächen.

  • Entwässerungsrinnen aus Polymerbeton verfügen über glatte, sehr reibungsarme Oberflächen mit guten hydraulischen Eigenschaften.

  • Die optimalen mechanischen Eigenschaften ermöglichen Fertigrinnenquerschnitte mit sehr geringen Abmessungen und leichtem Gewicht.

Technische Entwässerung

Linienentwässerung MultiV+ für Belastungsklassen bis D400

TECHNISCHE ENTWÄSSERUNG mit Linienrinnen (bis D400 / EN 1433): MultiV+ Rinne mit V-Querschnitt
TECHNISCHE ENTWÄSSERUNG mit Linienrinnen (bis D400 / EN 1433): MultiV+ Rinne mit V-Querschnitt

MultiV+ ist eine vielseitig einsetzbare Rinne zur Linienentwässerung und geeignet für mittlere Belastungen und Belastungen aus Straßenverkehr. Der optimierte V-förmige Querschnitt erzielt eine höhere Fließgeschwindigkeit bei geringerer Durchflussmenge. Gleichzeitig ist eine höhere Kapazität für die Aufnahme größerer Durchflussmengen gegeben.

MultiV+: Rinne mit optimiertem V-förmigen Querschnitt
MultiV+: Rinne mit optimiertem V-förmigen Querschnitt
Eigenschaften MultiV+
  • Optimierter V-Querschnitt mit Selbstreinigungseffekt

  • Mehrere Rinnenbreiten: 100-150-200

  • Kantenprofil aus verzinktem Stahl / duktilem Gusseisen / Edelstahl

  • Abdeckungen aus verzinktem bzw. rostfreiem Stahl oder duktilem Gusseisen

  • Belastungsklassen bis D400

  • Befestigungssystem Rapidlock®

  • Anschraubbar

  • Möglichkeit eines eingebauten Eigen-, Misch- oder Stufengefälles

  • Mechanische Stabilität an 8 Befestigungspunkten

Anwendungen MultiV+

Parkplätze für alle Arten von Fahrzeugen, Geschäftsbereiche und Fußgängerzonen

Weitere Informationen: Linienentwässerung MultiV+

Broschüre: Produktsortiment MultiV+

V-Querschnitt mit Selbstreinigungseffekt
V-Querschnitt mit Selbstreinigungseffekt
Mehrere Rinnenbreiten: 100-150-200
Mehrere Rinnenbreiten: 100-150-200
Befestigungssystem ohne Schrauben Rapido
Befestigungssystem ohne Schrauben Rapido
MultiV+: Mercat dels Encants, Barcelona
MultiV+: Mercat dels Encants, Barcelona
MultiV+: Parkplatz Einkaufszentrum
MultiV+: Parkplatz Einkaufszentrum
MultiV+: Hochschule Hannover
MultiV+: Hochschule Hannover

Tiefbau

Linienentwässerung Civil-F für Belastungsklassen bis F900

TIEFBAU Entwässerungsrinnen für hohe Belastungen (bis F900 / EN 1433): Civil-F Schwerlastrinne, Kompaqdrain® Kompaktrinne
TIEFBAU Entwässerungsrinnen für hohe Belastungen (bis F900 / EN 1433): Civil-F Schwerlastrinne, Kompaqdrain® Kompaktrinne

Civil-F ist eine Systemrinne für Schwerlastverkehr. Civil-F ist mit integriertem Gefälle lieferbar (Stufengefälle, gleichmäßiges 2,5% Gefälle oder Mischgefälle) und kann mit Stegrost oder Abdecktplatte aus Gusseisen wie auch mit Stahl-Schlitzrahmen geliefert werden.

Civil-F: Systemrinne für Schwerlastverkehr
Civil-F: Systemrinne für Schwerlastverkehr
Eigenschaften Civil-F
  • Verschiedene Rinnenbreiten: 100-150-200-250-300-400

  • Kantenprofil aus verzinktem Stahl / duktilem Gusseisen

  • Abdeckungen aus verzinktem Stahl oder duktilem Gusseisen

  • Belastungsklassen bis F900

  • Schraubsystem mit 8 Befestigungspunkten

  • Möglichkeit eines eingebauten Eigen-, Misch- oder Stufengefälles

Anwendungen Civil-F

Tankstellen, Be- und Entladebereiche in Häfen, Industriehallen, Flughäfen, Parkplätze für Schwerfahrzeuge, öffentliche Straßen usw.

Weitere Informationen: Linienentwässerung Civil-F

Broschüre: Produktsortiment Civil-F

Verschiedene Rinnenbreiten: 100-150-200-250-300-400
Verschiedene Rinnenbreiten: 100-150-200-250-300-400
Kantenprofil aus verzinktem Stahl / duktilem Gusseisen
Kantenprofil aus verzinktem Stahl / duktilem Gusseisen
Abdeckungen aus verzinktem Stahl oder duktilem Gusseisen
Abdeckungen aus verzinktem Stahl oder duktilem Gusseisen
Civil F: Flughafen Sao Paulo-Guarulhos
Civil F: Flughafen Sao Paulo-Guarulhos
Civil F: Hafen von Neapel
Civil F: Hafen von Neapel
Civil F : Wasserspiegel von Nizza
Civil F : Wasserspiegel von Nizza

Kompaktrinne Kompaqdrain® für Belastungsklassen bis F900

Kompaqdrain® ist eine Kompaktrinne aus Polymerbeton mit eingebauter Abdeckung, die speziell für stark befahrene Bereiche entwickelt und Belastungsklassen bis F900 nach EN 1443 konzipiert ist.

Kompaqdrain®: Kompaktrinne aus Polymerbeton mit eingebauter Abdeckung
Kompaqdrain®: Kompaktrinne aus Polymerbeton mit eingebauter Abdeckung
Eigenschaften Kompaqdrain®
  • Rinne und Abdeckung in einem Teil

  • MaxFlow®-System mit erhöhter Ablaufgeschwindigkeit

  • Verschiedene Rinnenbreiten: 100-150-200

  • Diebstahlschutz

  • Belastungsklassen bis F900

  • Selbstreinigungseffekt

Die gebogenen Einlauföffnungen und die rutschfeste, wasserableitende Oberfläche erzielen den MaxFlow®-Effekt, wodurch Ablaufgeschwindigkeit und -leistung erhöht werden.

Anwendungen

Autobahnen und Schnellstraßen, Tankstellen sowie stark befahrene Bereiche

Weitere Informationen: Kompaktrinne Kompaqdrain

Broschüre: Produktsortiment Kompaqdrain®

Kompaqdrain ist eine Kompakt-Abflussrinne mit MaxFlow®-System.
Das monolithische, aus Polymerbeton hergestellte Kompaqdrain-System ist haltbar und widerstandsfähig, selbstreinigend und schnell montiert. Für die Abdeckung stehen drei verschiedene Designs zur Auswahl.
Das monolithische, aus Polymerbeton hergestellte Kompaqdrain-System ist haltbar und widerstandsfähig, selbstreinigend und schnell montiert. Für die Abdeckung stehen drei verschiedene Designs zur Auswahl.
MaxFlow® Effekt: Durch die gebogenen Einlauföffnungen, in Verbindung mit der rutschfesten, wasserableitenden Oberfläche, wird die Geschwindigkeit erhöht und die Drainagefähigkeit verbessert.
MaxFlow® Effekt: Durch die gebogenen Einlauföffnungen, in Verbindung mit der rutschfesten, wasserableitenden Oberfläche, wird die Geschwindigkeit erhöht und die Drainagefähigkeit verbessert.
Kompaqdrain: Platzgestaltung in Barcelona
Kompaqdrain: Platzgestaltung in Barcelona
Kompaqdrain: Mautstation der Autobahn AP-1
Kompaqdrain: Mautstation der Autobahn AP-1
Kompaqdrain: CAMPOFRÍO Werk in Burgos
Kompaqdrain: CAMPOFRÍO Werk in Burgos

Hochbau

Hochbau-Rinnensysteme für Belastungsklassen bis C250

HOCHBAU Entwässerungsrinnen (bis C250 / EN 1433): Self System, Mini System, Urban System, Sport System, Hydro System
HOCHBAU Entwässerungsrinnen (bis C250 / EN 1433): Self System, Mini System, Urban System, Sport System, Hydro System

Die HOCHBAU Entwässerungsrinnen erfüllen alle hydraulischen Anforderungen. Mit den jeweiligen Produktlinien stehen Entwässerungslösungen speziell für die Anwendungen im Hochbau zur Verfügung:

Self System
Self System
  • Self System

    Rinnen für Fußgängerzonen, Wohnsiedlungen, Plätze, Parks und Gärten

    Belastungsklasse von A15 bis C250

  • Mini System

    Flachrinnen für Bereiche mit eingeschränkter Bauhöhe wie z.B. Parkhäuser

    Belastungsklasse von A15 bis C250

  • Urban System

    Gefällerinnen für Fußgängerzonen, Wohnsiedlungen,Plätze, Parks und Gärten

    Belastungsklasse von A15 bis C250

  • Sport System

    Rinnen für Sport- und Freizeitanlagen

    Belastungsklasse von A15 bis C250

  • Hydro System

    Kunststoffrinnen für Poolstrände, Umkleideräume

    Belastungsklasse von A15 bis C250

Weitere Informationen: Rinnensysteme HOCHBAU

Mini System
Mini System
Urban System
Urban System
Sport System
Sport System
Hydro System
Hydro System

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Entwässerungsrinnen für Hochbau, Tiefbau und technische Entwässerung CO2 neutrale Website
432552022
21424983