Das Fußbodenheizungssystem Uponor Siccus 16 ist dank geringer Aufbauhöhe und leichtem Gewicht ideal für Renovierungsprojekte. Es lässt sich schnell und einfach verlegen – auch von nur einer Person.
In Neubauten gehört die Fußbodenheizung längst zum Standard. Doch bei Altbauten ist das Nachrüsten oft eine Herausforderung. Das System muss leicht und flach sein, damit die Decke nicht überlastet wird und keine Einschränkungen bei Türen oder Treppen entstehen. Uponor Siccus 16 erfüllt genau diese Anforderungen.
Ob Laminat, Parkett, Fliesen oder Naturstein: Das System ist für verschiedenste Bodenbeläge geeignet, die direkt auf die EPS-Platten verlegt werden können – ohne zusätzliche Schichten. Mit 16 mm Rohrstärke, 20 mm Plattenstärke und einer Gesamthöhe von nur 28–36 mm lässt sich das System schnell installieren. Die Verlegezeit reduziert sich um bis zu 40 Prozent. Das spart Zeit, minimiert Bauunterbrechungen und ermöglicht zügige Sanierungen – auch dort, wo bisher keine Fußbodenheizung realisierbar war.
Durch das geringe Gewicht (unter 3 kg/m²) ist das System ideal für Altbauten geeignet. Es arbeitet mit niedrigen Vorlauftemperaturen und sorgt für gleichmäßige Strahlungswärme – ohne sichtbare Heizkörper. Das verbessert nicht nur den Wohnkomfort, sondern senkt auch den Energieverbrauch.
Uponor Siccus 16 passt optimal zu Wärmepumpen und solarthermischen Anlagen und unterstützt eine nachhaltige, nahezu emissionsfreie Wärmeversorgung. Bereits nach 20 Minuten stellt sich eine angenehme Temperatur ein. Im Sommer kann das System sogar zur Kühlung genutzt werden.
Dank der geringen Druckanforderung liegt die Lebensdauer der Fußbodenheizung bei rund 40 bis 50 Jahren – bei sachgemäßem Betrieb.