Injektionsverfahren zur Baugrundverbesserung


XXL-Fotogalerie starten ©  
Injektionsverfahren zur Baugrundverbesserung
Zu den Produktinformationen: Nachträgliche Baugrundverbesserungen mit minimal-invasiven Injektionsverfahren ©
Nachträgliche Baugrundverbesserungen mit minimal-invasiven Injektionsverfahren
13 XXL-Fotogalerie starten
URETEK Deutschland GmbH
Weseler Str. 110
45478 Mülheim
Deutschland
Tel. +49 208 377325-0
Fax +49 208 377325-10
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Injektionsverfahren zur Baugrundverbesserung

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "INJEKTIONSVERFAHREN ZUR BAUGRUNDVERBESSERUNG"

Das URETEK Verfahren ist ein minimal-invasives Injektionsverfahren, bei dem ein spezielles Expansionsharz direkt unter die Bodenplatte oder in tiefer gelegene Bodenschichten injiziert wird. Es wird verwendet für die Anhebung von Häusern oder Gebäudeteilen, die Bodenstabilisierung unter instabilen Fundamenten, die Betonbodenanhebung, die Fahrbahnanhebung und die Stabilisierung von Maschinenfundamenten.

Durch die Baugrundverbesserung werden die Tragfähigkeit von Fundamenten und Betonböden erhöht und Setzungen ausgeglichen.

Das Uretek-Verfahren ist geeignet zur:
  • Baugrundverstärkung unter instabilen Industriefußböden

  • Hohlraumverfüllung unter Betonfußböden

  • Anhebung und Sanierung von Hallenböden von Logistik-, Gewerbe- und Handelsbetrieben

  • Anhebung von Fundamentabsenkungen oder Absackungen

  • Sanierung von Betonböden und Fugen

  • Fundamentstabilisierung

  • Fundament- und Betonbodensanierung bei laufendem Betrieb

  • Päventiven Fundamentstabilisierung bei Lasterhöhung

Zu den Produktinformationen: Nachträgliche Baugrundverbesserungen mit minimal-invasiven Injektionsverfahren
Mit dem minimal-invasiven URETEK Injektionsverfahren können bei nahezu alle Bodenarten Hohlräume aufgefüllt und der Baugrund verstärkt werden. Die Tragfähigkeit von Fundamenten und Betonböden wird erhöht und Setzungen lassen sich ausgleichen.
Zu den Produktinformationen: Nachträgliche Baugrundverbesserungen mit minimal-invasiven Injektionsverfahren
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Injektionsverfahren zur Baugrundverbesserung CO2 neutrale Website
432473471
22236475