Die Verlegung raumlanger Massivdielen stellt eine Herausforderung dar, die durch unterschiedliche Untergründe oder Spannungen und durch besondere klimatische Bedingungen erschwert wird. Es besteht die Gefahr, dass das Holz nach der Verlegung reißt.
Mit MK 250 bietet Uzin einen schubfesten, feuchtigkeitshärtenden Parkettklebstoff der neuesten Technologiegeneration.
Harter, schubfester Klebstoff für alle gängigen Parkettarten und auf allen Untergründen
Emissionsarm, ohne weichmachende Inhaltsstoffe
Gütesiegel Blauer Engel, EMICODE EC 1 PLUS (sehr emissionsarm), DE-UZ 113 (umweltfreundlich, weil emissionsarm)
Kombinierbar mit allen Oberflächenbehandlungssystemen
Klebstoffreste auf Parkett lassen sich einfach entfernen
Belastbar nach 12 Stunden, schleifbar nach 24 Stunden*)
Multifunktionaler Einsatz als Sperrgrundierung, Verfestigungsgrundierung und Haftgrundierung
Einfache Handhabung, leicht aufwalz- und spachtelbar
Gutes Eindringvermögen, schnelle Trocknung
Absperrung bis 4 CM-% / 95 % r.F. (KRL)
Emissionsarm, ohne weichmachende Inhaltsstoffe
EMICODE EC 1 PLUS / Sehr emissionsarm
Eine Verlegung von Massivdielen in einer Höhe von 3.000 Metern ist aufgrund des Klimas alles andere als selbstverständlich. Die Verklebung der Eichen-Massivdielen erfolgte mit dem 1K-Parkettklebstoff UZIN MK 250 direkt auf Renoviervlies. Den Parkettklebstoff trugen die Verleger mit der Auftragsmaschine UZIN ATD 100 auf.
Objektbericht zur Referenz Panorama Restaurant auf der Zugspitze
Uzin Utz Bodenkompetenz | Systemlösungen Estrich- und Bodenaufbauten