Je nach Herstellungsverfahren zeichnen sich Verblender bzw. Vormauerziegel insbesondere durch die optische Wirkung der jeweiligen Oberfläche aus.
Handform-Verblender sind der Klassiker unter den Fassadenziegeln. Sie weisen eine raue und genarbte Oberfläche auf, wirken authentisch und gleichermaßen zeitlos. Handform-Verblender eignen sich beispielsweise für die Fassadengestaltung außergewöhnlicher Privatanwesen oder werden häufig auch für die Sanierung von Altbauten in historischen Umgebungen eingesetzt.
Strangpress-Verblender, überwiegend als Klinker nach DIN 105-100, bieten eine glatte Oberfläche und klare Kanten, wirken sachlich und modern. Die große Vielfalt an unterschiedlichen Farbnuancen und Formaten macht Strangpress-Verblender zum geeigneten Fassadenmaterial, um beispielsweise Wohn- oder Geschäftsgebäude harmonisch einer bereits vorhandenen Bebauung anzupassen.
Wasserstrich-Verblender sind mit ihrer typischen Oberflächenstruktur aus feinen Linien sehr gut geeignet, Modernität und Eleganz zu erzeugen, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Aufgrund eines speziellen Herstellungsverfahrens sind die Materialeigenschaften der Wasserstrich-Verblender von Vandersanden vergleichbar mit Klinkern nach DIN 105-100. Für Architekten und Bauherren, die anspruchsvolle Objekte realisieren und über die Fassadengestaltung den besonderen Charakter der Konstruktion zum Ausdruck bringen wollen, sind Wasserstrich-Verblender einge gute Wahl.
Vandersanden bietet Verblender und Vormauerziegel in allen gängigen Formaten an, je nach Herstellungsverfahren ist die Verfügbarkeit bestimmter Produkte allerdings eingeschränkt.
Normalformat: +/- 240 x 115 x 70 mm
Waalformat: +/- 210 x 100 x 50 mm
Waaldickformat: +/- 210 x 100 x 65 mm
LF40: 240 x 90 x 40 mm
Modulformat 50 (M50): +/- 190 x 90 x 50 mm
Modulformat 65 (M65): +/- 190 x 90 x 65 mmWF-7: +/- 210 x 70 x 50 mm
Neben der Farbe und dem Format des gewählten Ziegels, wird die optische Wirkung einer Fassade wesentlich von der jeweiligen Oberflächenstruktur und der Fugenfarbe bestimmt.
Um sich auf einfache Weise einen Eindruck über die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten zu verschaffen, steht mit dem kostenlosen Online-Texturgenerator von Vandersanden ein praktisches Hilfsmittel zur Verfügung.