Je nach Herstellungsverfahren zeichnen sich Vormauerziegel und Klinker durch die optische Wirkung der jeweiligen Oberfläche aus.

Stranggepresste Klinker haben in Deutschland eine lange Tradition und können durch die technischen Möglichkeiten in der Produktion mit einer großen Farbpalette sowie vielen Formaten und Oberflächen aufwarten.
Durch die meist klare Kantenführung entstehen Fassaden, in denen sich sowohl Tradition als auch Moderne widerspiegeln.

Wasserstrichziegel vereinen alle Vorzüge einer Fassadengestaltung mit Vormauerziegeln. Ihre Oberflächenstruktur bietet Möglichkeiten der Gestaltung vom klassisch-hanseatischen Backstein-Look bis hin zur modernen architektonischen Baukunst.

Handformziegel sind der Klassiker unter den Fassadenziegeln. Sie weisen eine rustikale Oberfläche auf, wirken authentisch und gleichermaßen zeitlos. Dadurch finden Sie Verwendung nicht nur bei Einfamilienhäusern, sondern auch bei Großprojekten.
Vandersanden bietet Vormauerziegel und Klinker in allen gängigen Formaten an. Je nach Herstellungsverfahren ist die Verfügbarkeit bestimmter Produkte im Vorfeld abzustimmen.
Normalformat: +/- 240 x 115 x 71 mm
Dünnformat: +/- 240 x 115 x 52 mm
Waalformat: +/- 210 x 100 x 50 mm
Waaldickformat: +/- 210 x 100 x 65 mm
LF40: 240 x 90 x 40 mm
Modulformat 50 (M50): +/- 190 x 90 x 50 mm
Modulformat 65 (M65): +/- 190 x 90 x 65 mm
WF-S: +/- 210 x 70 x 50 mm
BDF-XL: +/- 290 x 14 x 52 mm
Neben Farbe und Format des gewählten Verblenders wird die optische Wirkung einer Fassade wesentlich von der jeweiligen Oberflächenstruktur und der Fugenfarbe bestimmt.
Um sich auf einfache Weise einen Eindruck über die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten zu verschaffen, steht mit dem kostenlosen Online-Texturgenerator von Vandersanden ein praktisches Hilfsmittel zur Verfügung.