INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu VARIOTEC Hochleistungsvakuumdämmung trifft auf präzise Lindner Bodensysteme

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


VARIOTEC Hochleistungsvakuumdämmung trifft auf präzise Lindner Bodensysteme

Effizienz und Komfort verbindet sich – neue Partnerschaft mit Lindner GFT GmbH und Variotec
Gemeinsam bringen wir Effizienz und den Komfort deren Fußbodenlösungen auf ein neues Level!

Dank modernster Dämmtechnologie kann die Firma VARIOTEC zusammen mit den Fußbodenlösungen der Firma Lindner eine sehr hohe Dämmwirkung erzielen und gleichzeitig an Aufbauhöhe sparen. Gerade wenn es darum geht in Altbaubestand, in Räumen über unbeheizten Kellern, in Bädern oder ungedämmten Fun­da­ment­platten optimale Wohnbedingungen herzustellen ist VARIOTEC Vakuum­dämmung in Kombi­nation mit einem Fußboden­heizsystem, optimal geeignet.

Alle Aufbauten wurden gemeinsam geprüft und freigegeben, um höchste Qualität und Leistung zu garantieren. Bereits ab einer Dicke von 30 mm kann die hochmoderne VIP-Vakuumdämmung von VARIOTEC unter allen NORIT-Systemen verbaut werden.

Überblick der Aufbaumöglichkeiten mit NORIT-Fertigteilestrichen auf Variotec VIP-Dämmung
Überblick der Aufbaumöglichkeiten mit NORIT-Fertigteilestrichen auf Variotec VIP-Dämmung © Variotec

Das VARIOTEC Produkt QASA-D-VT-I-B-GFK-XPS-10 wird als Bodeninnen­dämmung unter Fußboden­heiz­systemen eingesetzt. Grundsätzlich wird das Dämmsystem auf einem vorbereiteten planebenen Untergrund verklebt oder schwimmend verlegt. Die QASA Dämmelemente können nach Abstimmung und Verlegeplan an den Randbereichen mit zusätzlichem Zuschnittsrand PUR (standardmäßig 30 mm PUR-Rand) ausgeführt werden.

Auch Aussparrungen für Kabelleitungen, Durchbrüche etc. können eingeplant und ausgespart werden. Die Verlegungerfolgt nach Verlegeplanung im Verband mit einem umlaufenden Compriband. Die Stöße an der Oberkante der Elemente werden mit dem Klebeband abgeklebt.

Beispiel für einen Verlegeplan
Beispiel für einen Verlegeplan © Variotec

Dass alle VIP-Elemente, sowohl „unkaschiert“ als auch mit diversen Decklagen belegt, alle notwendigen Zulassungen und Deklarationen haben, ist selbst­verständlich gegeben. Sie kontaktieren uns mit Ihrem Bauvorhaben, wir erarbeiten mit Ihnen die entsprechende Lösung, in Verbindung mit einer U-Wert-Berechnung und einem kostenlosen Verlegeplan. Die Ausführungen erhalten Sie, bauaufsichtlich zugelassen ETA-13/0493, ab einer Vakuumkerndicke von 20 mm mit den unterschiedlichsten Decklagen.

Um die Vakuumdämmung noch vielfältiger für den Verarbeiter aufzustellen, bietet Variotec seine QASA-D-Elemente nun in 11 verschiedenen Deckschichten, bauaufsichtlich zugelassen, an. Diese sind neben eleganter Optik auch robust im Handling für den Einsatz zu Dämmproblemen bei Ihrem Bauvorhaben.

JETZT ENERGETISCH UND PLATZSPAREND SANIEREN mit Vakuumdämmung von VARIOTEC – IHR PARTNER FÜR INNOVATIVE DÄMMLÖSUNG AM BAU

>> Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin auf der Baustelle!

>> Und wir setzten zusammen mit Ihnen Ihr individuelles Projekt um!

>> Kontaktieren Sie uns: +49 9181 6946-10 oder über das Kontaktformular

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - VARIOTEC Hochleistungsvakuumdämmung trifft auf präzise Lindner Bodensysteme CO2 neutrale Website
439820525
49112500