Die VARIOTEC Vakuumdämmelemente überzeugen mit ihrer geringen Bauhöhe. Die Elemente bestehen aus einem Dämmkern aus Vakuum-Isolations-Paneelen (VIP), umhüllenden Vlies sowie einer mehrschichtigen Hochbarrierefolie. Der Dämmkern selbst besteht unter Vakuum stehender pyrogener Kieselsäure.
Die Deckschichten sind den Einsatzbereichen im Innen- und Außenbereich angepasst.
Eine 5 cm dünne VIP-Dämmung erzielt einen U-Wert von 0,14 W/(m2K) und entspricht 25 cm eines herkömmlichen Dämmstoffes.
Berechnungswerte nach dem Bemessungswert 0,0072 W/(mK)1)
Zugelassen vom DIBt, Berlin durch ETA-13/0493 ohne/mit 11 Deckschichten sowie durch Allgemeine Bauartgenehmigung Z-23.15-2123. Dabei sind die zusätzlichen Wärmeverluste durch den Wärmebrückeneffekt des Randbereiches der VIP-Paneele berücksichtigt.
10 mm VIP: Up= 0,62 W/(m2K)2)
15 mm VIP: Up= 0,46 W/(m2K)2)
20 mm VIP: Up= 0,35 W/(m2K)
25 mm VIP: Up= 0,28 W/(m2K)
30 mm VIP: Up= 0,23 W/(m2K)
35 mm VIP: Up= 0,20 W/(m2K)
40 mm VIP: Up= 0,17 W/(m2K)
45 mm VIP: Up= 0,15 W/(m2K)
50 mm VIP: Up= 0,14 W/(m2K)
60 mm VIP: Up= 0,12 W/(m2K)
______________
1) Wärmeleitfähigkeit - Bemessungswert incl. Berücksichtigung Randeffekte: λ = 0,0072 W/(mK)
Wärmeleitfähigkeit λ(90/90) ≤ 0,0044 W/(mK) (Anfangswert vor Alterung)
2) Zulassung für VIP-Kerndicken von 20-50 mm nach ETA-13/0493
Für Räume über unbeheizten Kellern, ungedämmten Fundamentplatten oder Bodenkonstruktionen unbeheizter Dachböden ist das QASA-D-VT-I-B-GFK-XPS-5 geeignet.
Durch die mit dem VIP kraftschlüssigverbundenen Deckschichten ist das VIP-Bauteil als Fußbodendämmung zu verwenden. Die obere Deckschicht aus glasfaserverstärktem Kunststoff bietet eine stabile, schlagfeste Oberfläche. Mit der Unterseite von 5 mm XPS können geringe Unebenheiten ausgeglichen werden.
1,5 mm Glasfaserverstärkte Kunststoffplatte
Vakuumdämmpaneel 20-50 mm [Vakuumdämmung Lambda-Wert 0,0072 W/(mK)]
5 mm XPS (Styrodur)
4 mm Compriband
Das QASA-D-VT-I-B-GFK-XPS-10 ist im Altbaubestand zur Dämmung von Räumen über unbeheizten Kellern, Fundamentplatten oder auf Bodenkonstruktionen unbeheizter Dachböden geeignet. Durch die mit dem VIP kraftschlüssig verbundenen Deckschichten ist das VIP-Bauteil als Fußbodendämmung zu verwenden.
Dieser Aufbau ist speziell für den Einsatz von Fußbodenheizsystemen und Trockenestrich geeignet.
Das Element QASA-D-VT-I-B-2 XPS-5 ist als Bodeninnendämmung in Räumen über unbeheizten Kellern, ungedämmten Fundamentplatten oder auf Bodenkonstruktionen unbeheizter Dachböden einzusetzen.
Durch die mit dem VIP kraftschlüssig verbundenen Deckschichten ist das VIP-Bauteil als Fußbodendämmung zu verwenden. Mit den beidseitig 5 mm Deckschichten wird eine geschützte Oberfläche erreicht. Geringe Unebenheiten können somitausgeglichen werden.
Das VIP-Element QASA-D-VT-I-Trittschall ist für geringe Bodenaufbaustärken mit Trittschallanforderungen im Innenbereich geeignet. QASA-D-VT-I-Trittschall ist eine Kombination aus Wärmedämmung und Trittschallminderung.
Die Stärke des Vakuumdämmkernes ist variabel und wird entsprechend den thermischen Anforderungen ausgelegt. Der Untergrund muss eben sein.
QASA-N-VT-VIP blank sind unkaschierte Vakuumdämmpaneelen ohne Schutz- bzw. Deckschichten, jedoch mit Kantenschutzband als Stoßschutz.
Diese Paneelen sind vielseitig einsetzbar, unter anderem in der Kühlindustrie, Baugewerbe z. B. Flachdach-, und Bodendämmung.
QASA-N-VT-VIP blank soll keiner oder nur geringer mechanischer Belastung ausgesetzt werden.
Weitere Informationen zur Innendämmung