Durch die mechanische Befestigung der Lichtkuppel-Verglasung auf dem Lüfterrahmen oder direkt auf dem Aufsetzkranz, sind die Lichtkuppeln langlebig, haltbar und wirtschaftlich. Verarbeitungshilfen, wie Anschlusssysteme für Dachabdichtungen, unterstützen einen sicheren und effizienten Einbau in verschiedene Dachkonstruktionen.
Das Lichtkuppel-Sortiment bietet zahlreiche Formen, Größen und Verglasungsvarianten. Mit dem umfangreichen Angebot an Aufsetzkränzen und Zubehör lassen sich die Lichtkuppeln für nahezu jeden Einsatzbereich konfigurieren. Anforderungen beispielsweise an Wärmedämmeigenschaften, die Einsatzmöglichkeit zur Be- und Entlüftung oder als Rauch- und Wärmeabzug (RWA) lassen sich dadurch erfüllen. Je nach Ausführung und Zubehörausstattung erfüllen sie darüber hinaus zusätzliche Funktionen wie den Schutz vor Durchsturz, Hitze, Sonne, Schlag oder Hagel.
Alle Lichtkuppeln entsprechen dem Standard der EG-Konformitätserklärung.
Das Lichtkuppel Standard Sortiment enthält die bewährten Lichtkuppeln Top 90. Sie sind unter anderem auf dem industriellen Flachdach für die natürliche Belichtung, Be- und Entlüftung und/oder den Rauch- und Wärmeabzug (RWA) einsetzbar.
Das Standard Sortiment bietet eine große Varianz hinsichtlich Größen, Formen und Materialausführungen. Wahlweise stehen quadratische, rechteckige und runde Grundrissen sowie bogenförmige, pyramidenförmige oder halbkugelförmige Ausführungen zur Auswahl. Mit einer opalen oder wahlweise klaren Kunststoffverglasung lässt sich zusätzlich ein architektonischer Akzent im Flachdach setzen.
Top 90 2-/3-/4- schalig
Top 90 Pyramide 2-/3-schalig
Top 90 Rund 2-/3-/4- schalig
Top 90 Halbkugel 2-/3-schalig
Weitere Informationen: Lichtkuppeln Standard
Die energieeffizienten Lichtkuppeln erfüllen die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) und bieten so Energieeinsparpotenzial. Sie sind als opale Verglasungsvariante für ein blendfreies Umfeld oder als klare Ausführung lieferbar.
Top 90 Plus 2-schalig
Ut-Wert: 2-schalig + PC 16 mm S7:
1,1 W/m2K gem. DIN EN 1873:2014
Lichttransmission TL: 2-schalig + PC 16 mm S7
opal / klar / opal: TL 34 %
opal / klar / klar: TL 46 %
Luftschalldämmung: 28 dB gem. DIN EN 1873:2014
(nur für die Lichtkuppel), 24 dB (Lichtkuppel inkl. Aufsetzkranz)
Kunststoffverglasung (PMMA / hochwertiger, UV-beständiger Kunststoff + PC)
Top 90 Komfort
Ut-Wert: 4-schalig: 1,5 W/m2K gem. DIN EN 1873:2014
Lichttransmission TL: 4-schalig
opal: 71 %
klar: 75 %
Luftschalldämmung: ≥ 22 dB gem. DIN EN 1873:2014
Top 90 Komfort S
Ut-Wert: 5-schalig: < 1,2 W/m2K gem. DIN EN 1873:2014
Lichttransmission TL: 5-schalig
opal: ≤ 44 %
klar: ≤ 65 %
Luftschalldämmung: ≥ 36 dB gem. DIN EN 1873:2014
Top 90 Komfort Rund
Ut-Wert: 4-schalig: 1,5 W/m2K gem. DIN EN 1873:2014
Lichttransmission TL: 4-schalig
opal: 69 %
klar: 75 %
Luftschalldämmung: ≥ 22 dB gem. DIN EN 1873:2014
Weitere Informationen: Lichtkuppeln Energieeffizienz
Die Verglasung ist eine Kombination aus Kunststoff (außen) und Glas (innen) und bringt die Vorteile beider Materialien mit sich.
Die Lichtkuppel Glas ist vielseitig einsetzbar, wärmegedämmt und mit zahlreichem Zubehör modular erweiterbar. Sie ist gleichzeitig mit optionalem Zubehör für den vorbeugenden Brandschutz als RWA-Gerät einsetzbar. Die Ausstattung mit Öffnerbeschlägen für die tägliche Lüftung ist möglich.
2-fach Iso-Glas + 1 Schale:
Ug-Wert: 0,91W/m2K gem. DIN EN 673
Lichttransmission TL: 73 %
3-fach Iso-Glas + 2 Schalen:
Ug-Wert: 0,77 W/m2K gem. DIN EN 673
Lichttransmission TL: 65 %
Luftschalldämmung ≥ 35 dB
Flachdachfenster (PMMA / Isolierglas / Hart-PVC / PVC)
Für einen effizienten Hitzeschutz bietet Heatstop in 2- und 3-schaliger Ausführung eine passende Lösung. Bei dieser Lichtkuppel besteht die Außenschale aus Plexiglas Heatstop® mit coextrudierter, infrarotreflektierender Beschichtung zur Reduzierung der Aufheizung von Innenräumen durch Sonneneinstrahlung. So wird ein wirksamer Sonnenschutz und eine Minderung der Wärmeeinstrahlung gewährleistet.
Heatstop 2-/3-schalig
Weitere Informationen: Lichtkuppeln Hitzeschutz
Die Super Top Lichtkuppeln bieten Sicherheit bei starken Einwirkungen von außen. Durch die Verglasung der Außenschale aus Polycarbonat haben sie eine hohe Widerstandfähigkeit gegen äußere Beanspruchungen, z.B. Hagel oder Vandalismus. Sie sind mit HW5 (sehr hoher Widerstand) im Bereich Wasserdichtheit und Mechanik zertifiziert. Außerdem sind sie von der BG-Bau gem. GS-BAU-18 als durchsturzsicher geprüft und zugelassen (gültig für 1 Jahr nach Herstellung) und unterstützen ein sicheres Arbeiten auf dem industriellen Flachdach.
Super Top 2-/3-/4-schalig
Super Top Pyramide 2-schalig
Super Top Rund 2-/3-/-4-schalig
Weitere Informationen: Lichtkuppeln Schlagschutz
Diese Lichtkuppeln sind durchgängig mit HW5 (sehr hoher Widerstand) ausgezeichnet – sowohl für Wasserdichtheit und Lichtdurchlässigkeit als auch Optik und Mechanik. Das bedeutet, dass sie selbst größeren Hagelkörnern (bis zu 5 cm) gänzlich unbeschadet standhalten. Dadurch besteht bei dieser Produktreihe „Lichtkuppeln Hagelschutz“ ein erhöhter Schutz gegen Vandalismus.
Hagelstop 2-/3-/4-schalig
Hagelstop Rund 2-/3-/4-schalig
Weitere Informationen: Lichtkuppeln Hagelschutz
Die Lichtkuppeln Schallschutz ermöglichen die Einhaltung behördlich vorgeschriebener Grenzwerte der Schallimission – zum Beispiel in Gewerbemischgebieten. Gleichzeitig erfolgt eine Reduzierung der Schallemission wie sie in der Nähe von Flughäfen vorkommt. In der Ausführung Top 90 Komfort S erfüllen die Lichtkuppeln Schallschutz zudem die hohen Anforderungen der EnEV.
Top 90 Schall
Top 90 Komfort S
Weitere Informationen: Lichtkuppeln Schallschutz
Die Dunkelkuppel Black Top kann als öffenbares System für den Rauch- und Wärmeabzug eingesetzt werden, ohne dabei im geschlossenen Zustand Tageslicht in das Gebäude eindringen zu lassen. Zudem besteht die Möglichkeit auch starre Ausführungen durch die Anrechnung als ausschmelzbare Fläche (gem. DIN 18230, bzw. DIN 18232-7) zum Wärmeabzug heranzuziehen.
Black Top
Weitere Informationen: Lichtkuppeln Sonderausführungen
Das umfangreiche Sortiment bietet Aufsetzkränze aus Metall-, GFK- und PVC. Diese sind für den Neubau und für die Sanierung geeignet und bieten eine hohe Wärmedämmung.
Die werkstoffgerechte Lösung für Stahltrapezblech-Dächer und andere Dachkonstruktionen.
Die passende Lösung für jede Dachabdichtung und Anschlussart.
Durch entsprechende Flanschausbildung Dachanbindung mit bituminösen und Kunststoff-Dachbahnen, Trapez- bzw. Wellprofilen und ISO-Dach möglich.
Alle marktüblichen PVC-Dachbahnen lassen sich im Quellschweißverfahren mit dem Aufsetzkranz-Flansch verbinden
Diese Aufsetzkränze sind speziell für den Einsatz als RWA-System im industriellen Flachdach als Basiselemente geeignet.
Aufsetzkranz thermisch entkoppelt
RAK-Geometrie für hohe aerodynamische Leistung optimiert
Aluminium-Sicherheitsanschlussrahmen werksmontiert
Optimal-Anschlussschienensystem für mechanische Befestigung
Stahl-Aufsetzkranz (1-schalig) mit 30 mm vlieskaschierter Mineralwolle-Dämmung
Oberfläche RAL 9002 (Farbe nach RAL auf Wunsch optional)
Aluminium-Sicherheitsanschlussrahmen
Optimal-Anschlussschienensystem für mechanische Befestigung
Einsetzbar für RWA-Geräte mit den verschiedenen Firejet®-Öffnerbeschlag-Systemen – geprüft nach DIN EN 12101-2
Einsetzbar für Treppenhaus-RWA-Geräte nach LBO mit verschiedenen 24V-Elektroantrieben und RWA-Zentralen
Lieferbar in den Nenngrößen 80 x 80 cm bis 200 x 200 cm / 200 x 300 cm
Lieferbar in den Aufsetzkranz-Höhen: 30, 40 und 50 cm
Wärmedurchgangskoeffizient Metall RAK
Uup,30 = 1,89 W/m²K gem. DIN EN 1873:2014
Uup,40 = 1,66 W/m²K gem. DIN EN 1873:2014
Uup,50 = 1,50 W/m²K gem. DIN EN 1873:2014
Wärmedurchgangskoeffizient Metall TE
Uup,30 = 1,81 W/m²K gem. DIN EN 1873:2014
Uup,40 = 1,56 W/m²K gem. DIN EN 1873:2014
Uup,50 = 1,41 W/m²K gem. DIN EN 1873:2014
Metall RAK/TE: (Stahlblech / A1 Mineralwolle / Aluminium) (Bauteile überwiegend nicht brennbar)
Dieser Aufsetzkranz hat aufgrund des PVC-Stülprahmens einen wärmebrückenfreien, dämmenden oberen Aufsetzkranz-Abschluss und 60 mm Mineralwolle für eine besonders gute Wärmedämmung. Geliefert wird der Aufsetzkranz mit einer E-Klemmschiene für die mechanisch geschraubte Fixierung der Dachbahn in der Aufsetzkranzschräge.
Aufsetzkranz-Kopf wärmebrückenfrei (PVC-Stülprahmen mit Mehrkammersystem und Auflagefläche für mechanische Befestigung der Dachbahnanschlüsse)
Hoher Dämmstandard (60 mm Mineralwolle)
Ausführung mit integrierter 7°-Neigung an AK-Oberseite (optional z. B. für den Einsatz planebener Tageslichtelemente)
Stahl-Aufsetzkranz (1-schalig) mit 60 mm vlieskaschierter Mineralwolle-Dämmung
Oberfläche RAL 9002 (Farbe nach RAL auf Wunsch optional)
Bitumenanschlussblech (optional erhältlich)
Einsetzbar für RWA-Geräte mit den verschiedenen Firejet®-Öffnerbeschlag-Systemen – geprüft nach DIN EN 12101-2
Einsetzbar für Treppenhaus-RWA-Geräte nach LBO mit verschiedenen 24V-Elektroantrieben und RWA-Zentralen
Lieferbar in den Nenngrößen 60 x 60 / 50 x 100 cm bis 220 x 220 cm / 200 x 300 cm
Lieferbar in den Aufsetzkranz-Höhen: 30, 40, 50 und 60 cm (weitere AK-Höhen auf Anfrage)
Wärmedurchgangskoeffizient Metall Iso Therm
Uup,30 = 0,77 W/m²K gem. DIN EN 1873:2014
Uup,40 = 0,70 W/m²K gem. DIN EN 1873:2014
Uup,50 = 0,66 W/m²K gem. DIN EN 1873:2014
Uup,60 = 0,63 W/m²K gem. DIN EN 1873:2014
Iso Therm: (Stahlblech / A1 Mineralwolle / Hart-PVC)
Brandklasse: E nach EN 13501-1
Dieser Aufsetzkranz ist besonders für den Einsatz in flachen Metalldächern (z. B. Thermo- oder Iso-Dächern) geeignet. Sie bestehen innen aus Stahl und außen aus Aluminium sowie einer thermischen Trennleiste und flachem Einklebe-Fußflansch. Für eine hohe Wärmedämmung wird dieser Aufsetzkranz mit 60 mm Mineralwolle ausgestattet.
Aufsetzkranz thermisch entkoppelt
Aufsetzkranz komplett vormontiert zur Direktmontage auf / in Dachfläche
Hoher Dämmstandard (60 mm Mineral-Wolle)
Variable Flanschbreite passend zu den Sickenabständen in der Breite
Obere und untere Flanschbreite je 300 mm (Breite optional anpassbar)
Stahl-Alu-Verbund-Aufsetzkranz (2-schalig) mit 60 mm Mineralwolle-Dämmung
Oberflächen: innen RAL 9002 / außen Aluminium natur (Farbe nach RAL auf Wunsch optional)
Einsetzbar für RWA-Geräte mit den verschiedenen Firejet®-Öffnerbeschlag-Systemen – geprüft nach DIN EN 12101-2
Einsetzbar für Treppenhaus-RWA-Geräte nach LBO mit verschiedenen 24V-Elektroantrieben und RWA-Zentralen
Lieferbar in den Nenngrößen 90 x 90 / 90 x 120 cm bis 250 x 250 cm / 200 x 300 cm
Lieferbar in den Aufsetzkranz-Höhen: 30, 40 und 50 cm
Wärmedurchgangskoeffizient
Uup,30 = 1,52 W/m²K gem. DIN EN 1873:2014
Uup,40 = 1,25 W/m²K gem. DIN EN 1873:2014
Uup,50 = 1,09 W/m²K gem. DIN EN 1873:2014
GFK-AK: (GF-UP / PU-Dämmung / GF-UP)
Brandklasse E nach EN 13501-1 (getestet im Rahmen der RWA-Prüfung)
Dieser Aufsetzkranz ist durch entsprechende Flanschausbildungen als Dachanbindung sowohl für bituminöse Dachbahnen, Kunststoff-Dachbahnen als auch für Trapez- bzw. Wellprofile und ISO-Dächer einsetzbar.
Aufsetzkranz 1-teilig - Dämmkern homogen ummantelt
Aufsetzkranz komplett vormontiert zur Direktmontage auf / in Dachfläche
Hoher Dämmstandard (bis 100 mm PU-Dämmung möglich)
Variable Flanschbreite passend zu den Sickenabständen in der Breite
Obere und untere Flanschbreite je 300 mm (Breite optional anpassbar, optional nur für Metalldächer)
GFK-Aufsetzkranz (1-teilig - Dämmkern homogen ummantelt) mit 30 mm PU-Dämmung
Oberflächen: RAL 9010
Einsetzbar für RWA-Geräte mit den verschiedenen Firejet®-Öffnerbeschlag-Systemen – geprüft nach DIN EN 12101-2
Einsetzbar für Treppenhaus-RWA-Geräte nach LBO mit verschiedenen 24V-Elektroantrieben und RWA-Zentralen
Lieferbar in den Nenngrößen 90 x 90 / 90 x 120 cm bis 250 x 250 cm / 200 x 300 cm
Lieferbar in den Aufsetzkranz-Höhen: 15, 30 und 50 cm
Wärmedurchgangskoeffizient
Uup,30 = 1,50 W/m²K gem. DIN EN 1873:2014
Uup,40 = 1,21 W/m²K gem. DIN EN 1873:2014
Uup,50 = 1,12 W/m²K gem. DIN EN 1873:2014
Dieser Aufsetzkranz ist für den Einsatz in flachen Metalldächern wie Thermo- oder Iso-Dächern geeignet. Der GFK-ALU-VERBUND-AK besteht aus einem GFK-Aufsetzkranz mit flachem Flansch zur thermischen Trennung mit wärmegedämmter Leibung sowie einem geschweißten Rahmen aus Alu-Blech.
Aufsetzkranz 2-teilig / gedämmt
Aufsetzkranz komplett vormontiert zur Direktmontage auf / in Dachfläche
Werkseitig angeformter Rahmen aus profiliertem Alu-Blech
Aufsetzkranz-Kopf verstärkt
GFK-Aufsetzkranz (2-teilig) mit min. 20 mm PU-Dämmung
Oberflächen: GFK = RAL 9010 / Alu-Blech = Alu natur (oder RAL)
Einsetzbar für RWA-Geräte mit den verschiedenen Firejet®-Öffnerbeschlag-Systemen – geprüft nach DIN EN 12101-2
Einsetzbar für Treppenhaus-RWA-Geräte nach LBO mit verschiedenen 24V-Elektroantrieben und RWA-Zentralen
Lieferbar in den Nenngrößen 60 x 60 / 50 x 100 cm bis 200 x 200 cm / 180 x 270 cm
Lieferbar in den Aufsetzkranz-Höhen: 15, 30 und 50 cm
Uup-Wert (für die AK-Höhe 30 cm): 0,55 W/m2K bis 1,21 W/m2K gem. DIN EN 1873:2014
GFK-RAK: optional (auf Anfrage)
Brandklasse: E nach EN 13501-1
Dieser Aufsetzkranz ist für den Einsatz auf dem industriellen Flachdach. Sie sind doppelwandig mit stabiler innerer K-Fachwerkgeometrie aus weißem Konstruktionskunststoff (extrudiert) und umlaufend angeformter Nase zum Einhängen des OPTIMAL-Dachanschluss-Systems (optional). Die Ecken sind wasserdicht spiegelverschweißt.
Aufsetzkranz 1-teilig / gedämmt
Aufsetzkranz komplett vormontiert zur Direktmontage auf / in Dachfläche
Aufsetzkranz aus doppelwandigem PVC-Profil mit innerer stabilisierender Fachwerkgeometrie
PVC-Aufsetzkranz (1-teillig) mit 35 mm Profildicke
Oberflächen: RAL 9010
Einsetzbar für RWA-Geräte mit den verschiedenen Firejet®-Öffnerbeschlag-Systemen – geprüft nach DIN EN 12101-2
Einsetzbar für Treppenhaus-RWA-Geräte nach LBO mit verschiedenen 24V-Elektroantrieben und RWA-Zentralen
Lieferbar in den Nenngrößen 60 x 60 / 50 x 100 cm bis 270 x 270 cm / 200 x 300 cm 100 x 100 cm bis 200 x 200 cm / 200 x 300 cm (RWA-Ausführung)
Lieferbar in den Aufsetzkranz-Höhen: 15, 30 cm (RWA-Ausführung nur 30 cm)
Uup-Wert (für die AK-Höhe 30 cm): 1,25 W/m2K gem. DIN EN 1873:2014
PVC-AK: (PVC / Luft / PVC)
Brandklasse: E nach EN 13501-1
Dieser Aufsetzkranz ist für den Aufbau auf alle profilierten Dachoberschalen (Doppelschalen und Thermo-/Iso-Dächer) sowie Wellprofil-Dächer und Stehfalzsysteme geeignet.
Aufsetzkranz 1-teilig / gedämmt
Aufsetzkranz komplett vormontiert zur Direktmontage auf / in Dachfläche
Werkseitig angeformter Seitenabkantung aus GF-UP
Aufsetzkranz-Kopf verstärkt
GFK-Aufsetzkranz (1-teillig) mit 20 mm PU-Dämmung (Standard) optional 40, 60, 80 und 100 mm PU-Dämmung erhältlich
Oberflächen: RAL 9010 Einsetzbar für RWA-Geräte mit den verschiedenen Firejet®-Öffnerbeschlag-Systemen – geprüft nach DIN EN 12101-2
Einsetzbar für Treppenhaus-RWA-Geräte nach LBO mit verschiedenen 24V-Elektroantrieben und RWA-Zentralen
Lieferbar in den Nenngrößen 60 x 60 / 50 x 100 cm bis 220 x 220 cm / 200 x 300 cm
Lieferbar in den Aufsetzkranz-Höhen: 15, 30 und 50 cm (RAK 30 cm)
Uup-Wert (für die AK-Höhe 30 cm): 0,55 W/m2K bis 1,21 W/m2K gem. DIN EN 1873:2014
GFK-RAK: optional (auf Anfrage)
Brandklasse: E nach EN 13501-1
Weitere Informationen: Lichtkuppel-Aufsetzkränze