INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu VELUX Deutschland

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


OBJEKTREFERENZEN VON VELUX DEUTSCHLAND

Paul-Schneider-Haus

Abbruch und Neubau evangelisches Gemeindehaus Waghäusel-Wiesental

RenovActive House Brüssel

Wie sich zukunftsweisende Sanierungen im Bestand ohne Einbußen in Bezug auf Komfort und Wohnqualität umsetzen lassen, zeigt das RenovActive House in der belgischen Gemeinde Anderlecht.

Begegnungszentrum Erkelenz

Erste neuerbaute Passivhauskirche Deutschlands in Massivbauweise.

Mit hohem Wiedererkennungswert: Kita St. Ludgerus

Neubau eines kindgerechten Gebäudes mit hohem Wiedererkennungswert

Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit angrenzender Produktionsstätte und Außenanlagen

Realisierung des Neubaus eines Verwaltungsgebäudes mit angrenzender Produktionsstätte und Außenanlagen für die Firma Hafner auf einem ca. 14.000 m² großen Baugrundstück in Fellbach.

Calenberger Höfchen

Das Baudenkmal mit Vorder-, Mittel- und Hinterhaus um einen Hof ist eines der 4 ältesten Fachwerkhäuser von Hannover. Nach der umfassenden Sanierung entstanden im Altbau eine Gewerbeeinheit und 5 Wohneinheiten sowie eine Loftwohnung im Hinterhausneubau. In die Ebenen sind Service-Boxen eingestellt und in die Dachflächen 3 Wintergärten integriert.

Energetische Sanierung denkmalgeschützte Doppelhaushälfte mit Zollingerdach Bj. 1921 in Wroclaw/Polen

Energetische Sanierung denkmalgeschützte Doppelhaushälfte mit Zollingerdach BJ 1921 in Wroclaw / Polen Die Aufgabenstellung: - umfassende Sanierung unter der Berücksichtigung der Anforderungen der Denkmalpflege und der Energieschutzverordnung, - Gestaltung der Innenräume mit der Priorität: viel Tageslicht ins Innere des Hauses einzuführen.

Kopfbauten Weltquartier Wilhelmsburg

Im Rahmen der IBA 2013 entwickelt sich im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg das Weltquartier – ein Modellprojekt für interkulturelles und zukunftsfähiges Wohnen. Die traditionelle Arbeitersiedlung wurde durch zwei skulpturale Klinker-Kopfbauten ergänzt. Entstanden ist ein Wohnmix mit 75 energieeffizienten und öffentlich geförderten Wohneinheiten.

Neubau Stadthaus

Neubau eines Stadthauses mit zwei Wohneinheiten in einer schmalen Baulücke im Kieler Innenstadtbereich

Wochenendhaus Berlin

Wochenendhaus am Lübbesee
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenzen von VELUX Deutschland CO2 neutrale Website
428444134
65384