Passive Außenluftdurchlässe und Zwischenwandlüfter


XXL-Fotogalerie starten  
©
Schallgedämmte Außenluftdurchlässe der Baureihen AIR CONTROL und AIR CONTROL FLAT bieten aufgrund ihres modularen Baukastensystems Ausführungsmöglichkeiten in fast allen Einsatzbereichen in Neubau und Sanierung. Die Kombination aus verschiedenen Schalldämmelementen, einem sehr flachen Flachkanal und umfangreichem Zubehör ermöglicht eine große Bandbreite hinsichtlich Schalldämmwert/Luftvolumenstrom, für die Nachströmung von außen nach innen oder von Raum zu Raum. Unterschiedliche Fassadenabschlüsse integrieren die Außenluftdurchlässe nahezu unsichtbar in die Außenwand.
4 XXL-Fotogalerie starten
Ventomaxx GmbH
Roider-Jackl-Str. 5
84036 Landshut
Deutschland
Tel. +49 871 9534060
Fax +49 871 95340629
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Passive Außenluftdurchlässe und Zwischenwandlüfter

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "PASSIVE AUSSENLUFTDURCHLÄSSE UND ZWISCHENWANDLÜFTER"

Außenluftdurchlässe AIR CONTROL und Schalldämmlüfter / Zwischenwandlüfter AIR CONTROL FLAT

Außenluftdurchlässe AIR CONTROL

Mit den passiven Außenluftdurchlässen AIR CONTROL lassen sich Lüftungslösungen nach DIN 1946-6 und DIN 18017-3 individuell planen. Mithilfe der Verwendung unterschiedlicher Schalldämmelemente können auch erhöhte Schallschutzanforderungen nach DIN 4109-1 erfüllt werden. Die Vielzahl an Montagemöglichkeiten ermöglicht die Abbildung fast jeder benötigten Geometrie.

Eignung und Einsatz

Die modularen AIR CONTROL Außenluftdurchlässe werden individuell und maßgerecht nach Kundenvorgaben gefertigt. Das modulare Rohbau-Ringmodul-Set (mit Durchmessern von DN 100, DN 125 oder DN 150) der Außenluftdurchlässe besteht aus gesteckten Segmentringen und gewährt maximale Flexibilität auf der Baustelle. Bautoleranzen können einfach und schnell ausgeglichen werden.

Besonders geeignet ist die AIR CONTROL Baureihe daher für den Einsatz im Geschosswohnungsbau, Gewerbebau, in Hotels, Kindergärten und/oder Einfamilienhäusern.

Der Schalldämmlüfter ist innenseitig verschließbar und der Luftvolumenstrom zwischen 0-100 % mechanisch regelbar. Durch die abnehmbare Blende ist das Lüftungsgerät zu Revisions- und Reinigungszwecken frei zugänglich.

Alle Lüfterbauteile bestehen aus lufthygienischen, faserfreien Komponenten; außenseitige Gitter/Blenden und Befestigungen sind aus Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff und für den dauerhaften Witterungseinfluss ausgelegt.

Montagemöglichkeiten
  • gerade durch die Wand

  • unter der Fensterbank bündig eingeputzt

  • Fensterlaibung horizontal

  • Fensterlaibung mit schrägem Verzug nach unten

  • mit vertikalem Verzug nach oben/unten, abgewinkelt

  • mit horizontalem Verzug zur Seite, abgewinkelt

  • in der Brüstung

  • im Sturz

  • im Dach

  • im Kniestock

Außenluftdurchlass AIR CONTROL, Montage gerade durch die Wand (links Außenansicht, rechts Innenansicht)
Außenluftdurchlass AIR CONTROL, Montage gerade durch die Wand (links Außenansicht, rechts Innenansicht)
Außenluftdurchlass AIR CONTROL, Montage in der Laibung mit schrägem Verzug nach unten (links Außenansicht, rechts Innenansicht)
Außenluftdurchlass AIR CONTROL, Montage in der Laibung mit schrägem Verzug nach unten (links Außenansicht, rechts Innenansicht)

Schalldämmlüfter / Zwischenwandlüfter AIR CONTROL FLAT

Schalldämmlüfter / Zwischenwandlüfter AIR CONTROL FLAT
Schalldämmlüfter / Zwischenwandlüfter AIR CONTROL FLAT

AIR CONTROL FLAT Schalldämmlüfter sind als Zuluft-/Nachströmelemente in der Außenwand (Schutz vor Außenlärm) oder als Zwischenwandlüfter (innerer Schallschutz) einsetzbar und stehen für hohe Luftleistungen bei geringem Platzanspruch.

Die typischen Einsatzgebiete sind weitestgehend projektbezogen und lösungsorientiert

  • in der Glasarchitektur (z. B. bei raumbreiten/deckenhohen Verglasungen)

  • innerhalb von Dachkonstruktionen, Gauben etc.

  • bei Zwischenwänden (ab ca. 100 mm)

Dabei steht ein breites Sortiment an Verbindungselementen, Bögen und Blenden für die individuelle Projektlösung zur Verfügung.

Kernstück der AIR CONTROL FLAT Baureihe ist der Flachkanal in den geprüften Längen 500, 1000, 1500 mm. Dabei werden Normschallpegeldifferenzen bis zu 65 dB Dn,e,w erreicht.

In Kombination mit runden Modulen aus der AIR CONTROL Reihe mit DN 100 oder DN 125 ist die AIR CONTROL FLAT Baureihe insbesondere für komplexe Objekten geeignet.


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Passive Außenluftdurchlässe und Zwischenwandlüfter CO2 neutrale Website
430323630
47146165