Vestre - Design, Verantwortung und industrielle Innovation für den öffentlichen Raum
Vestre entwickelt und produziert seit über 75 Jahre Stadtmöbel für öffentliche Räume. Die norwegische Marke steht für skandinavisches Design mit klarer Haltung: langlebige Produkte, soziale Wirkung und ökologische Verantwortung sind integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Vestre bietet Gestaltungsspielräume für zukunftsfähige Stadträume mit robusten, nachhaltigen und modularen Produkten. Sie fördern Aufenthaltsqualität, soziale Interaktion und ökologische Aufwertung urbaner Flächen.
The Plus
Ein zentrales Element der Unternehmensstrategie ist die Möbelfabrik The Plus in Magnor, Norwegen. Sie gilt als die umweltfreundlichste Möbelfabrik der Welt und wurde mit dem höchsten Nachhaltigkeitszertifikat BREEAM Outstanding ausgezeichnet. Die Fabrik ist nicht nur Produktionsstätte, sondern auch ein architektonisches Statement: transparent, offen und eingebettet in die Natur. Besucher:innen können den gesamten Herstellungsprozess nachvollziehen – ein Beispiel für „radikale Transparenz“ in der Industrie. The Plus ist so konzipiert, dass sie auch als öffentlicher Raum funktioniert – mit Ausstellungsflächen, Spielzonen und einem begrünten Dach.
Vestre steht für
Design mit Haltung: skandinavisches Design mit sozialer und ökologischer Verantwortung.
Langlebigkeit statt Wegwerfmentalität - Vision Zero: keine Produkte, die nicht „ewig“ halten.
Nachhaltige Materialien und Produktion: fossilfreier Stahl, FSC-zertifiziertes Holz und pulverbeschichtete Oberflächen mit langer Garantie.
Transparenz und Verantwortung: transparente Angaben zu Umweltproduktdeklarationen (EPDs), CO₂-Emissionen, Materialherkunft und Lebenszyklusanalysen.
Gesellschaftlicher Beitrag: Stadtmöbel als Mittel zur Förderung von Demokratie, Integration und sozialem Miteinander.