Parkflächen und befahrbare Bodensysteme


XXL-Fotogalerie starten  
©
Rissüberbrückende Beschichtungen für funktionale und ansprechende Park- und Fahrflächen mit Kunstharz-Technologie auf dem neuesten Stand und geprüft nach den aktuellen Vorschriften
15 XXL-Fotogalerie starten
VIACOR Polymer GmbH
Graf-Bentzel-Str. 78
72108 Rottenburg
Deutschland
Tel. +49 7472 949990
Fax +49 7472 9499939
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Parkflächen und befahrbare Bodensysteme

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "PARKFLÄCHEN UND BEFAHRBARE BODENSYSTEME"

Technische Informationen zu Parkflächen und befahrbaren Bodensysteme

VIASOLDECK rapid M

VIASOLDECK M rapid
VIASOLDECK M rapid

Schnellhärtendes Parkdeckbeschichtungssystem mit manuell applizierter Abdichtungsmembrane (hoch dynamisch rissüberbrückend nach IVT+V und B4.2 bei -20°C) sowie mit kombinierter „ready-to-use“- Verschleißschicht. Für Parkhäuser, frei bewitterte Parkflächen und Brückengehwege mit Fußgängern und Fahrzeugverkehr. Entspricht: 1) DIN EN 1504-2 und DIN V 18026; 2) RILI SIB 2001, Klasse OS10; 3) DIN 18532 Teil 1 und 6.

Systemeigenschaften
  • schnell- und tieftemperaturhärtend (innerhalb 48 Stunden befahrbar)

  • manuelle Verarbeitung

  • höchste Verschleißfestigkeit

  • 90 % Einsparung von Sand

  • geruchsneutral

  • kurze Einbauzeiten

  • keine Verwalkungen

  • klimafreundlicher

  • geprüft gem. DIN EN 1504-2 und DIN V18026, RILI SIB 2001, Klasse OS10

  • erhöhte dynamische Rissüberbrückungsklasse B4.2 bei - 20 °C

  • Parking Abrasion Test (PAT) 2000 Zyklen - keine Abnutzung

Anwendungsbereiche
  • frei bewitterte Parkflächen und Zwischendecks

  • Dachflächen mit Fahrzeugverkehr

  • Brückengehwege mit Fußgänger und Fahrzeugverkehr

VIASOLDECK rapid EP

VIASOLDECK rapid EP
VIASOLDECK rapid EP

Schnellhärtendes Parkdeckbeschichtungssystem mit separater, maschinell applizierter, Abdichtungsmembrane und Einstreuschicht mit erhöhter dynamischer Rissüberbrückung Klasse B4.2 und IVT+V für Parkhäuser, frei bewitterte Parkflächen und Brückengehwege mit Fußgänger und Fahrzeugverkehr. Entspricht der DIN EN 1504-2 und DIN V 18026, Klasse OS 11a, (OS Fa) und der RILI SIB 2001, Klasse OS10 als befahrbare Abdichtung.

Systemeigenschaften
  • schnell- und tieftemperaturhärtend (innerhalb 48 Stunden befahrbar)

  • dynamisch rissüberbrückend gem. EN 1062-7 Klasse B4.2 (-20°C) / RILI SIB Klasse IV T+V

  • fugen- und nahtlose Verlegung horizontal und vertikal der maschinell applizierten Membrane

  • separate Abdichtungs- und Einstreuschicht

  • geruchsneutral

  • hohe Abriebbeständigkeit

  • chemisch beständig gegen Öle, Benzin, Diesel und Tausalz

  • rutschhemmend für Fußgänger und Fahrzeuge

  • in vielen Farben erhältlich

  • sehr hohe UV- u. Farbtonbeständigkeit mit PU

  • Brandklassifizierung Bfl-s1

Anwendungsbereiche
  • Dachflächen mit Fahrzeugverkehr

  • frei bewitterte Parkflächen und Zwischendecks

  • Brückengehwege mit Fußgänger und Fahrzeugverkehr

  • Beschichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen nach DIN 18531-5 Anhang A

VIASOLDECK rapid

VIASOLDECK rapid
VIASOLDECK rapid

Schnellhärtendes Parkdeckbeschichtungssystem mit separater, maschinell applizierter, Abdichtungsmembrane und Einstreuschicht mit erhöhter dynamischer Rissüberbrückung Klasse B4.2 und IVT+V für Parkhäuser, frei bewitterte Parkflächen und Brückengehwege mit Fußgänger und Fahrzeugverkehr. Entspricht der DIN EN 1504-2 und DIN V 18026, Klasse OS 11a, (OS Fa) und der RILI SIB 2001, Klasse OS10 als befahrbare Abdichtung.

Systemeigenschaften
  • schnell- und tieftemperaturhärtend (innerhalb 48 Stunden befahrbar)

  • dynamisch rissüberbrückend gem. EN 1062-7 Klasse B4.2 (-20°C) / RILI SIB Klasse IV T+V

  • fugen- und nahtlose Verlegung horizontal und vertikal der maschinell applizierten Membrane

  • separate Abdichtungs- und Einstreuschicht

  • hohe Abriebbeständigkeit

  • chemisch beständig gegen Öle, Benzin, Diesel und Tausalz

  • rutschhemmend für Fußgänger und Fahrzeuge

  • in vielen Farben erhältlich

  • sehr hohe UV- u. Farbtonbeständigkeit mit PU

  • Brandklassifizierung Bfl-s1

Anwendungsbereiche
  • Dachflächen mit Fahrzeugverkehr

  • frei bewitterte Parkflächen und Zwischendecks

  • Brückengehwege mit Fußgänger und Fahrzeugverkehr

  • Beschichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen nach DIN 18531-5 Anhang A

VIASOLDECK 8

VIASOLDECK 8
VIASOLDECK 8

Parkdeckbeschichtungssystem mit statisch rissüberbrückenden Eigenschaften (Klasse A2, - 10 °C) Anwendung für geschlossene Parkhäuser, Rampen und Tiefgaragen. Aufbau nach Klasse OS8.

Systemeigenschaften
  • statische Rissüberbrückung Klasse A2 (-10 °C) gem. EN 1062-7

  • gem. DAfStb-Rili Aufbau Klasse OS 8

  • zähharte Einstreuschicht

  • separate Abdichtungs- und Einstreuschicht

  • sehr gute Abriebbeständigkeit

  • chemisch beständig gegen Öle, Benzin, Diesel sowie Tausalz

  • rutschhemmend für Fußgänger und Fahrzeuge

  • in vielen Farben erhältlich

  • Brandklassifizierung Bfl-s1

Anwendungsbereiche
  • geschlossene Zwischendecks in Parkhäusern und Tiefgaragen bis -10 °C

  • Rampen

VIASOLDECK OS8

VIASOLDECK OS8
VIASOLDECK OS8

Parkdeckbeschichtungssystem für Rampen, Spindeln und Tiefgaragen mit Fußgänger und Fahrzeugverkehr sowie für Industrieböden mit mittlerer bis schwerer mechanischer Belastung. Entspricht der DIN EN 1504-2 und DIN V 18026, Klasse OS 8.

Systemeigenschaften
  • wirtschaftliches Beschichtungssystem für Parkflächen oder Industrieböden

  • fugen- und nahtlose Verlegung für optimalen Oberflächenschutz

  • geeignet für erdberührte Betonbodenplatten

  • hohe Abriebbeständigkeit

  • chemisch beständig gegen Öle, Benzin, Diesel sowie Tausalz

  • rutschsichere Oberflächen für Fußgänger und Fahrzeugverkehr

  • in vielen Farben erhältlich

  • ≥ 1,5 mm Schichtdicke gem. DIN EN 13813

  • ≥ 2,5 mm Schichtdicke gem. DIN EN 1504-2 und DIN V 18026

  • Brandklassifizierung Bfl-s1

Anwendungsbereiche
  • Rampen und Spindeln

  • Tiefgaragen

  • erdberührte Bodenplatten

  • rutschhemmende Industrieböden

  • geeignet als Beschichtung von Balkonen, Loggien, Laubengänge nach DIN 18531-5- Anhang A

VIASOLDECK 11a plus

VIASOLDECK 11a plus
VIASOLDECK 11a plus

Parkdeckbeschichtungssystem mit separater Schwimmschicht und Verschleißschicht mit erhöhten rissüberbrückenden Eigenschaften gem. Klasse B3.2. Anwendung für Parkhäuser auf frei bewitterten und Zwischendecks sowie für Brückengehwege. Entspricht den Anforderungen der DIN EN 1504-2 und DIN V 18026, Klasse OS 11a/OS Fa.

Systemeigenschaften
  • dynamisch rissüberbrückend gem. OS11 bei planmäßiger mechanischer Belastung

  • fugenlos, zuverlässig abdichtend

  • geringes Flächengewicht

  • strapazierfähig, äußerst haltbar

  • sehr gute Chemikalienbeständigkeit (Kraftstoffe, Öle, Tausalze, Säuren)

  • gute Abriebfestigkeit bei rollendem Verkehr

  • griffige Oberfläche, auch bei Nässe

  • witterungsbeständig, UV-beständig versiegelbar

  • leicht zu reinigen, Schmutz unempfindlich

  • beständig gegen rückwärtige Durchfeuchtung

  • in vielen Farben lieferbar

  • für extrem befahrbare Flächen

  • Brandklassifizierung Bfl-s1

Anwendungsbereiche
  • bewitterte Freidecks und Zwischendecks in Parkhäusern und Tiefgaragen

  • Brückengehwege und Brückenkappen

  • geeignet als Beschichtung von Balkonen, Loggien, Laubengänge nach DIN 18531-5- Anhang A

VIASOLDECK 11b plus

VIASOLDECK 11b plus
VIASOLDECK 11b plus

Parkdeckbeschichtungssystem mit kombinierter Schwimm- und Einstreuschicht mit erhöhter dynamischer Rißüberbrückung Klasse B3.2 für Zwischendecks in Parkhäusern und Tiefgaragen mit Fußgänger und Fahrzeugverkehr. Entspricht den Anforderungen gem. DIN EN 1504-2 und DIN V 18026, Klasse OS 11b/OS Fb.

Systemeigenschaften
  • dynamisch rissüberbrückend gem. OS11 bei planmäßiger mechanischer Belastung

  • fugenlos, zuverlässig abdichtend

  • geringes Flächengewicht

  • strapazierfähig, äußerst haltbar

  • sehr gute Chemikalienbeständigkeit (Kraftstoffe, Öle, Tausalze, Säuren)

  • gute Abriebfestigkeit bei rollendem Verkehr

  • griffige Oberfläche, auch bei Nässe

  • witterungsbeständig, UV-beständig versiegelbar

  • leicht zu reinigen, Schmutz unempfindlich

  • beständig gegen rückwärtige Durchfeuchtung

  • in vielen Farben lieferbar

  • für extrem befahrbare Flächen

  • Brandklassifizierung Bfl-s1

Anwendungsbereiche
  • Zwischendecks

  • überdachte Top Decks

  • Gehwege auf Brücken

  • geeignet als Beschichtung von Balkonen, Loggien, Laubengänge nach DIN 18531-5- Anhang A

VIASOLPERM SR (OS8)GREEN LINE ECO

VIASOLPERM SR (OS8)
VIASOLPERM SR (OS8)

Rutschhemmende, wasserdampfdiffusionsfähige, wässrige Epoxidharzbeschichtung. Emissionsarm, strapazierfähig mit guter chemischer und mechanischer Belastbarkeit und einem breiten Farbspektrum. Geprüft nach DIN EN 1504-2 und DIN V 18026, Klasse OS8.

Systemeigenschaften
  • rutschhemmende Oberfläche

  • gute Wasserdampfdurchlässigkeit, keine Blasenbildung durch hydrostatischen Druck

  • emissionsarm, entspricht den Vorgaben nach AgBB und Green Label Singapur

  • keine Geruchsübertragung auf Lebensmittel

  • gute Abrieb- und Schlagfestigkeit

  • gute chemische Beständigkeit

  • fugen- und nahtlos verlegt

  • flüssigkeitsdicht

  • sehr gute Farbtonbeständigkeit indoor

  • in vielen Farben lieferbar

  • sehr gute Haftung zu Beton und anderen Untergründen

  • Brandklassifizierung Bfl-s1

Anwendungsbereiche
  • Öffentliche Gebäude

  • Krankenhäuser und Pflegebereiche

  • Produktionshallen

  • Tiefgaragen und Parkflächen

  • Werkstätten

  • feuchteempfindliche Untergründe


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Parkflächen und befahrbare Bodensysteme CO2 neutrale Website
434867263
20491849