Elektrische V4heat Infrarot-Flächenheizung


XXL-Fotogalerie starten © 2016 SFIO CRACHO/Shutterstock  
Elektrische V4heat Infrarot-Flächenheizung
Zu den Produktinformationen: V4heat Infrarot-Heizsysteme im Überblick © Vitrulan
V4heat Infrarot-Heizsysteme im Überblick
2 XXL-Fotogalerie starten
Vitrulan Textile Glass GmbH
Bernecker Str. 8
95509 Marktschorgast
Deutschland
Tel. +49 9227 77-0
Fax +49 9227 77-700
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Elektrische V4heat Infrarot-Flächenheizung

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "ELEKTRISCHE V4HEAT INFRAROT-FLÄCHENHEIZUNG"

Die V4heat Flächenheizung basiert auf Wärme- bzw. Infrarotstrahlung. Eingespachtelt in Decke oder Wand werden durch die Strahlungswärme der Heizbahnen Oberflächen, Wände und auch menschliche Körper auf behagliche Weise erwärmt. Die Wohlfühltemperatur stellt sich unmittelbar ein. Die etwas kühlere Raumluft ist angenehm und spart Energie (eine zwei Grad geringere Lufttemperatur entspricht einer Energie-Ersparnis von 12 %). Wird der Raum gelüftet, muss anschließend nicht erst mit viel Energie neu aufgeheizt werden – durch die Infrarotstrahlung tritt das Wärmegefühl sofort ein.

Kurzinformation V4heat Infrarot Flächenheizung

Der Hauptbestandteil aller V4heat Heizsysteme ist das Heizgewebe. Das eigenentwickelte und -produzierte Gewebe ist ein Armierungsgewebe auf Glasfaserbasis. An den Außenseiten der Gewebebahn werden bei der Herstellung feine, parallellaufende Kupferfäden integriert. Über sie wird das spätere Heizgewebe mit 48 Volt Gleichspannung versorgt. Durch die spezielle, patentierte Carbon-Beschichtung wird die Wärme vollflächig im Heizgewebe verteilt und die gesamte Fläche gleichmäßig erwärmt. Durch die Gleichspannung wird dabei kein elektromagnetisches Feld – und damit keinerlei Elektrosmog – erzeugt.

Konventionelle Heizsysteme, die beispielsweise die Wärme durch einen Heizkörper abgeben, erwärmen lediglich die Raumluft wodurch diese im Raum zirkuliert (Konvektion) und Zonen unterschiedlicher Lufttemperaturen bildet. Warme Luft steigt auf, kalte sinkt nach unten – doch eine Wohlfühltemperatur für den Körper tritt erst nach kompletter Erwärmung der Raumluft ein.

Die V4heat Flächenheizung dagegen basiert auf Wärme- bzw. Infrarotstrahlung. In der Decke oder Wand eingespachtelt, werden durch die Strahlungswärme der Heizbahnen Oberflächen, Wände und auch menschliche Körper auf behagliche Weise erwärmt. Die Wohlfühltemperatur stellt sich unmittelbar ein. Die etwas kühlere Raumluft ist angenehm und spart Energie (eine zwei Grad geringere Lufttemperatur entspricht einer Energie-Ersparnis von 12 %). Wird der Raum gelüftet, muss anschließend nicht erst mit viel Energie neu aufgeheizt werden – durch die Infrarotstrahlung tritt das Wärmegefühl sofort ein.

Besonders vorteilhaft an der Gitterstruktur des V4heat Heizgewebes ist, dass die bekannten Verarbeitungseigenschaften beim Einspachteln oder Einputzen die gleichen bleiben, wie bei den Fachunternehmern bekannten Armierungsgeweben

Zu den Produktinformationen: V4heat Infrarot-Heizsysteme im Überblick
Je nach gewünschtem Umfang der zu beheizenden Flächen in Wand oder Decke, bietet die V4heat GmbH unterschiedliche Systemgrößen an.
Zu den Produktinformationen: V4heat Infrarot-Heizsysteme im Überblick
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Elektrische V4heat Infrarot-Flächenheizung CO2 neutrale Website
427638388
21733555