Treppenkonstruktionen aus Naturstein und Stahl, Holz und Stahl oder Glas und Stahl. Die Konstruktion bietet die Möglichkeit, die Stufen von allen Seiten sichtbar zu machen. Konstruktive, sichtbare Tragelemente sind bei dem Treppentyp Kragtreppen nicht mehr vorhanden und stören somit nicht die Sichtbarkeit der Treppenstufen.
Eignung, funktional: Geschosstreppe, Maisonette-Treppe, Freitreppe, Ausgleichstreppe
Einsatzbereich: Wohnbauten, Verwaltungsbauten, Geschäftsbauten,
Die Treppen sind aus massivem Naturstein, Multiplexplatten mit Furnier oder aus Glas und im Wohnungsbau für 350 kg/m2 zugelassen. Die Anwendung in öffentlichen Gebäuden für Verkehrslasten bis 500 kg/m2 ist in der Regel möglich.
Tragelemente: Stufen-Tragelemente einschl. montierter Trittstufen
Stufenbelag: Stufenbelag erübrigt sich (Trittstufenmaterial)
Geländer: Tragelemente einschl. montiertem Geländer, einschl. Geländer zur bauseitigen Montage, ohne Geländer (Geländer als Ergänzungssystem)
Handlauf: Geländer einschl. montiertem Handlauf, einschl. Handlauf zur bauseitigen Montage, ohne Handlauf (Handlauf als Ergänzungssystem), gesonderter Handlauf erübrigt sich (Geländermaterial)
Befestigungselemente: Treppenkonstruktion einschl. Befestigungselemente, ohne Befestigungselemente (Befestigungselemente als Ergänzungssystem)