Zutrittsschleusen, modernste Eingangsanlagen


XXL-Fotogalerie starten  
© www.wanzl.com
Die Sicherheitsschleuse Galaxy Gate® 1.1. ist eine vollautomatische Zutrittskontrolle zur Authentifizierung und Personenvereinzelung.
7 XXL-Fotogalerie starten
Wanzl GmbH & Co. KGaA
Rudolf-Wanzl-Str. 4
89340 Leipheim
Deutschland
Tel. +49 8221 729-0
Fax +49 8221 729-90416
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Zutrittsschleusen, modernste Eingangsanlagen

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "ZUTRITTSSCHLEUSEN, MODERNSTE EINGANGSANLAGEN"

Modular vollautomatische Zutrittskontrollen

Die Zutrittskontrolle Galaxy Gate® 1.1. von Wanzl vereint Funktionalität mit Komfort, Ästhetik und ist für den Einsatz in verschiedensten Branchen optimiert.

Ob an Flughäfen oder in Fitnessstudios, das Galaxy Gate® 1.1. erfüllt seine Aufgabe zuvorkommend, effektiv und zuverlässig. Dafür verbirgt sich unter dem Edelstahlgehäuse Hightech pur. Verschiedene externe Freigabeeinheiten wie RFID-Karten- und Barcodeleser, Handvenenscanner oder eine Authentifizierung per Smarphone können in das vollautomatische Einlasssystem integriert werden. Nach der autorisierten Zutrittsberechtigung erfolgt der Freigabeimpuls blitzschnell und reibungslos.

Bei Fehlverhalten oder nicht berechtigtem Zugang in Ein- und Ausgangsrichtung leitet die Gegenlaufsicherung das sofortige Schließen der Schwenkarme ein und/oder aktiviert eine akustische Sprachansage oder ein Alarmsignal.

Die individuelle Gestaltung ist nahezu grenzenlos, von der Adaption des Corporate Design, über hochwertige Applikationen aus Holz oder Carbon bis zur optionalen LED-Leiste, um dezent die Zugangsberechtigung zu signalisieren.

Ausführung

Gehäuse und Schwenkmechanik aus Edelstahl. Schwenkarme und Seitenverglasung aus ESG, auf Wunsch mit LED-Beleuchtung. Serienmäßig mit integriertem Alarmsystem, individueller Sprachausgabe (MP3) und programmierbarer WEACSteuerung mit WEB-Serveroption für die Steuerung über Smartphone.

Funktion

Freigabe über alle gängigen Zutrittskontrollsysteme und marktüblichen Peripheriegeräte (optional). Integrierbar sind z. B. Kartenleser, Barcodescanner, RFID-Leser, diverse biometrische Scanner, etc.

Öffnung der ESG-Schwenkarme über modernste mikroprozessorgesteuerte Antriebstechnik mit variabel programmierbarer Offenhaltezeit. Automatische oder über Impuls gesteuerte Schließfunktion. Dynamisch programmierbarer Ein- und Ausgang.

Galaxy Gate 1.1 mit zusätzlichen Features

Galaxy Gate® 1.1

Das Galaxy Gate® 1.1 ist mit einem Lauflicht an der Oberseite ausgestattet, das den Betriebszustand und bei Freigabe das Passieren anzeigt.

53 Sensoren erkennen Personen und Objekte. So wird z. B. langes Verweilen im Sensorbereich als Manipulation bewertet und alarmiert. Oder es wird ein Gegenstand von mind. 10 Kubikzentimeter im Schwenkbereich stehen gelassen, dann wird dieser erkannt und ebenfalls alarmiert.

Durch unterschiedliche Berechtigungen des Galaxy Gate® 1.1 öffnen die Schwenkarme wahlweise 90° oder beispielsweise nur 30°, somit kann das Gate unterschiedliche Durchgangsbreiten abbilden. Die reduzierte Öffnung (30°) eines breiten Durchgangs sorgt für eine hohe Durchgangsrate und für eine reibungslose Vereinzelung.

Die Anzahl der Personen im Gebäude, die Freigabe von Zugangsberechtigungen und die digitale Zeiterfassung können über ein zentrales Dashboard gesteuert werden.

Galaxy Gate® 1.1 mit extra hohen Schwenkarmen

Die ESG-Schwenkarme in hoher Ausführung von bis zu 1800 mm verhindern effizient ein Übersteigen der Anlage.

Galaxy Gate® 1.1 TS mit Körpertemperatur-Screening

Galaxy Gate® 1.1 TS

Die Weiterentwicklungen der Zutrittsschleuse Galaxy Gate von Wanzl gewährleisten eine schnelle Kontrolle der Einhaltung von Schutzmaßnahmen wie Social Distancing und Maskenpflicht. Kontakt- sowie personallos erfolgt die Authentifizierung, die auf Wunsch für den Ein- oder Austritt individuell konfiguriert werden kann.

Bei der optionalen Ausführung mit Desinfektionsspender, steuert dieser nach Benutzung die Schleuse.

Die integrierte Wärmebildkamera kontrolliert beim Körpertemperatur-Screening die Überschreitung des vorher festgelegten Grenzwertes auf +- 0,5 Grad Celsius exakt. Wird eine erhöhte Temperatur gemessen, ist kein Durchgang möglich. Und beim Facescan prüft eine Kamera, ob eine Maske getragen wird.

Bereits vorhandene Systeme können jederzeit nachgerüstet werden.

Weitere Informationen

Wanzl hat als Experte für Zutritts- und Sicherheitslösungen ein Whitepaper zur Unterstützung von Unternehmen konzipiert – es dient als Praxisleitfaden für die Entwicklung eines individuellen Krisenplanes

GalaxyGate direkt konfigurieren! Dazu das passende Zubehör und die Wunschfarbe wählen.

Referenzsbeispiele

GalaxyGate im SWR, Stuttgart
GalaxyGate im SWR, Stuttgart
GalaxyGate im SWR, Stuttgart
GalaxyGate im SWR, Stuttgart
GalaxyGate im Fitness-Studio
GalaxyGate im Fitness-Studio

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Zutrittsschleusen, modernste Eingangsanlagen CO2 neutrale Website
427793953
19353806