WAREMA Vorbau-Rollläden eignen sich hervorragend zur Nachrüstung und werden häufig im Rahmen von Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen eingesetzt.
V4 | V4/V6 mit Insektenschutz-Rollo | V6 | V10 | |
max. Breite | 3000 mm | 2000 mm | 3500 mm | 3500 mm 2000 mm bei Insektenschutz-Rollo |
max. Höhe (abhängig vom Profil) | 3250 mm | 2400 mm | 3500 mm | 3500 mm 2500 mm bei Insektenschutz-Rollo |
max. Fläche | 7 m2 | 4,5/ 4,8 m2 | 10 m2 | 10 m2 5 m2 bei Insektenschutz-Rollo 3,5 m2 bei V10 Solar |
Kastengrößen | 130 / 150 / 170 / 190 mm | 170 / 190 / 210 mm | 130 / 150 / 170 / 190 / 210 mm | 150 / 170 / 190 mm |
Anwendungsbereiche | Neubau Renovierung | |||
Lösungen für den zweiten Rettungsweg | SecuKit, Notstrom-Kit, Motor mit zusätzlicher Handkurbel ZHK, Akku-Modul UP | |||
Zusatzausstattungen | Integriertes Geländersystem VisioNeo Sun (V4/ V6), Sicherheitspaket, Minimax-Führungsschiene, Insekten- / Pollenschutz, Solar-Antrieb (bei V6/V10) | |||
Antrieb | Gurt, Kurbel, Motor, Funkmotor (optional), Solarantrieb (optional) | |||
Bei Aufsetz-Rollläden wird der Rollladenkasten direkt auf das Fensterelement aufgesetzt. Auf diese Weise können Rollladen und Fenster effizient in einem Arbeitsschritt montiert werden.
Aufsetz-Rollläden | |
max. Breite | 3000 mm |
max. Höhe | 3500 mm |
max. Fläche | 9,3 m2 |
Kastengrößen | 175 / 200 / 240 mm |
Anwendungsbereiche | Neubau, Renovierung |
Lösungen für den zweiten Rettungsweg | SecuKit, Notstrom-Kit, Motor mit zusätzlicher Handkurbel ZHK |
Zusatzausstattungen | Insekten- / Pollenschutz |
Antrieb | Gurt, Kurbel, Motor, Funkmotor (optional) |
Der ausgeschäumte Kasten in Mauerwerksstärke der Renovierungs-Rollläden von WAREMA sitzt oben auf dem Fenster - oftmals direkt unter der Decke, um maximale Glashöhen in Räumen zu realisieren.
Neubau-Aufsetz-Rollladen (Revision innen) | Neubau-Aufsetz-Rollladen (Revision außen) | |
max. Breite | 3500 mm | |
max. Höhe (abhängig vom Profil) | 3500 mm | |
max. Fläche | 10 m2 | |
Kastengrößen | 240 x 250 / 280 x 250 / 300 x 250 / 345 x 250 / 365 x 250 / 280 x 300 / 300 x 300 / 345 x 300 / 365 x 300 mm | |
Anwendungsbereiche | Neubau, Fassadensanierung | |
Lösungen für den zweiten Rettungsweg | SecuKit, Notstrom-Kit, Motor mit Zusatzhandkurbel, Akku-Modul UP | |
Zusatzausstattungen | Insekten- / Pollenschutz Geländersystem ViseNneo | |
Antrieb | Gurt, Kurbel, Motor, Funkmotor (optional) | |
Schräg-Rollläden von WAREMA eignen sich für schräge Verglasungen und können an Fenstern mit einer Schräge von 10 bis 45 Grad eingesetzt werden.
Schräg-Rollläden | |
max. Breite | 2500 mm |
max. Höhe | 3000 mm |
max. Fläche | 5,5 m2 |
Kastengrößen | 170 / 190 / 210 mm |
Anwendungsbereiche | Neubau, Sanierung, bei Austausch der Fenster, für abgeschrägte Fenster, insbesondere im Giebelbereich, in/auf der Laibung |
Antrieb | Motor, Funkmotor (optional) |
Der Kasten der Renovierungs-Rollläden sitzt oben auf dem Fenster und wird im Zuge eines Fenstertauschs in den vorhandenen bauseitigen Sturzkasten eingesetzt.
RE-RO | |
max. Breite | 3000 mm |
max. Höhe | 2600 mm |
max. Fläche | 7 m2 |
Kastengrößen | 210 / 235 mm |
Anwendungsbereiche | Renovierung |
Lösungen für den zweiten Rettungsweg | Notstrom-Kit |
Zusatzausstattungen | Insekten- / Pollenschutz |
Antrieb | Gurt, Kurbel, Motor, Funkmotor (optional) |
Schacht-System-Rollläden lassen sich problemlos in Neubauten oder bei Renovierungen einbauen, indem sie die bereits bestehenden Schächte nutzen.
SSR | |
max. Breite | 3800 mm |
max. Höhe | 3500 mm |
max. Fläche | 10 m2 |
Kastengrößen | - |
Anwendungsbereiche | Neubau, Renovierung (für den Einbau in bauseitig vorhandene Schächte/Kästen) |
Lösungen für den zweiten Rettungsweg | Notstrom-Kit |
Zusatzausstattungen | Insekten- / Pollenschutz, integriertes Geländersystem VisioNeo Sun |
Antrieb | Gurt, Kurbel, Motor, Funkmotor, Solar-Antrieb (optional) |
Ein glattes Rollladenprofil sorgt für eine klare, cleane Optik und ist in allen gängigen Rollläden-Systemen von WAREMA einsetzbar. Das Design garantiert ein optimales Zusammenspiel mit der geradlinigen Zetra Lamelle 80 Z für Raffstoren.
Rollläden bieten dank innovativer Steuerung ein Höchstmaß an Komfort und Bequemlichkeit. Durch die WMS Funksteuerung können sie ganz einfach per Knopfdruck hoch- oder tieffahren und mittels WMS WebControl pro ganz bequem von überall aus bedient werden.
Hintergrundinformationen: Allgemeines zu Rollladen
Das WAREMA SecuKit für Rollläden ist ein zusätzlicher Gurt bei motorbetriebenen Rollläden, der bei Stromausfall ein schnelles und sicheres Hochfahren des Behanges ermöglicht.
Fehlbedienungen sind ausgeschlossen, da im Anschluss an die Nutzung im Notfall kein Reset notwendig ist.
Die Anlage ist direkt wieder uneingeschränkt nutzbar. Da der Gurt automatisch im Kasten aufgewickelt wird, ist kein separater Gurtwickler mehr notwendig.
Mit dem SecuKit Maxi steht eine zusätzliche Kurbelbedienung für besonders große Flächen zur Verfügung.
Vorbau-, Aufsetz- und Neubau-Rollläden
Weitere Informationen zu SecuKit
Das Notstrom Kit ist eine Komfortsteuerung, die bei Unterbrechung der Stromversorgungein Auffahren der Rollläden gewährleistet.Im Notfall ist ein automatisches, sicheres und übergeordnetes Hochfahren von bis zu drei angeschlossenen Rollläden mit 230 V Antrieb sichergestellt. Nur fünf Minuten nach derProblembehebung oder bei Betätigung der manuellen Rücksetzung (Reset) kann der Rollladen wieder ganz normal wiezuvor bedient werden.
Vorbau-, Aufsetz-, Neubau-Aufsetz-, Renovierungs- und Schacht-System-Rollläden
Weitere Informationen zum Notstrom-Kit
Rollläden mit Motorantrieb können bei Stromausfall oder Defekt manuell mittels einer zusätzlichen Handkurbel bedient werden. Es handelt sich dabei um ein redundantes System (immer bedienbar). Nach der Bedienung im Notfall ist es sofort wieder einsatzbereit.
Vorbau-Rollläden, Aufsetz-Rollläden, Neubau-Aufsetz-Rollläden
Weitere Informationen zur zusätzlichen Handkurbel
1. Akku-Modil UP
2. Akku
3. Raffstore/ Rollladaden 12 V DC
4. Rauchmelder
5. Taster
Das Akku-Modul UP eignet sich dank seiner kompakten Bauweise zur Montage in einer Unterputzdose und sorgt im Notfall für ein sicheres Hochfahren der Raffstoren mit Gleichstromantrieb. Eine Fehlbedienung ist ausgeschlossen.
Vorbau- und Neubau-Aufsetz-Rollläden
Weitere Informationen zum Akku-Modul UP