Als langjährige, verlässliche Partner beliefern WECO und Min2C europaweit Bau- und Gartenmärkte sowie Baustoffhandelskooperationen. Mit ihrem Gartenmineralien-Angebot werden aus Schottergärten zukunftsfähige, klimagerechte Gärten. Seit diesem Frühjahr erweitert ein CO₂-neutraler Betonstein das nachhaltige Produktsortiment. Zudem wurde der Mutterkonzern, die Quarzwerke, 2025 erneut für seine umfassende Emissionsreduktionsstrategie ausgezeichnet.
WECO und Min2C sind Tochterunternehmen der Quarzwerke-Gruppe. Der Konzern verfolgt eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie, die ein ressourcenschonendes Rohstoffmanagement, gezielte Renaturierungs- und Rekultivierungsmaßnahmen sowie die Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen umfasst.
Als wesentlicher Bestandteil der Emissions-Reduktion an den Standorten wurden in den vergangenen Jahren PV-Anlagen mit einer eine Gesamtleistung von bis zu 10 MWp installiert. Für dieses Engagement wurde das Unternehmen 2025 mit dem MIRO-Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Ökonomie“ sowie dem Deutschen Solarpreis ausgezeichnet.
Auch auf Produktebene setzen WECO und Min2C ihre Nachhaltigkeitsbestrebungen konsequent fort. Seit Frühjahr 2025 ist mit dem c-ton® MULTI Trapez ein CO₂-neutraler Betonstein Teil des Sortiments. Der innovative Stein kompensiert die Emissionen, die bei der Produktion und durch die Betoneinsatzstoffe entstehen zu 100 % – ganz ohne externe Kompensation.
Der c-ton® MULTI erfüllt höchste Qualitätsansprüche und ist ein echtes Multitalent: durch seine Trapezform ermöglicht er vielfältige Aufbaumöglichkeiten, ist recyclingfähig und erfüllt im Besonderen die Anforderungskriterien von Ausschreibungen in Hinblick auf CO2-Grenzwerte.
Mehr Informationen zum c-ton® MULTI finden Sie hier.
Während Produktinnovationen, wie der c-ton® MULTI, aktiv dazu beitragen, die globale Erwärmung zu begrenzen, sind bereits heute Außenflächen im Garten- und Landschaftsbau durch veränderte klimatische Bedingungen besonders betroffen.
Unter dem Motto „Mach‘s richtig“ unterstützen die WECO und Min2C den Handel und Endkunden mit einer breiten Palette an Gartenmineralien – ergänzt durch praktische Anleitungen für ein zukunftsfähiges, klimagerechtes Gärtnern. Durch den Einsatz von mineralischen Mulchen kann das Austrocknen des Bodens vermindert werden und aus den verbotenen Schottergärten werden zukunftsfähige Gärten.
Mehr Informationen zum klimagerechten Gärtnern finden Sie unter www.gartenmineralien.de
WECO GmbH & Co. KG
Industriestraße 3a
D-26789 Leer
Telefon: +49 (0) 491 9121 110
>>
Min2C GmbH
Wachbergstraße 1
AU-3390 Melk
Telefon: +43 (0) 2752 500 400
>>