Nachhaltige Lösungen für das Bauen der Zukunft
Als Vorreiter in der Baubranche setzt WICONA auf nachhaltige Aluminiumlösungen für Fenster, Türen und Fassaden und engagiert sich konsequent für eine echte Kreislaufwirtschaft.
Die Systemlösungen aus Hydro CIRCAL 75R haben den höchsten Anteil an wiederverwertetem End-of-Life-Aluminium im Markt: 75 % und mehr. Der CO₂-Fußabdruck von Hydro CIRCAL1 gehört zu den geringsten weltweit – nur 1,9 Kilogramm CO₂ pro Kilogramm Aluminium – und ist jederzeit ab Lager verfügbar.
Noch nachhaltiger ist Hydro CIRCAL 100R: Diese Aluminiumlegierung, welche auf Anfrage und projektbezogen zum Einsatz kommt, besteht zu bis zu 100 % aus recyceltem End-of-Life-Aluminium und weist eine CO₂-Bilanz von weniger als 0,4 Kilogramm CO₂ pro Kilogramm Aluminium auf – eine Reduktion von 95 % im Vergleich zum europäischen Durchschnitt.
Ergebnis: Die durch das Material verursachte Umweltbelastung im Lebenszyklus eines Gebäudes wird deutlich reduziert.
Zahlreiche WICONA Projekte weltweit wurden bereits mit international anerkannten Zertifikaten für nachhaltiges Bauen wie DGNB, LEED oder BREEAM ausgezeichnet und bringen so Nutzerkomfort und Umweltschutz perfekt in Einklang.
Mit Partnern aus Forschung, Architekturbüros und Bauunternehmen arbeitet WICONA weltweit eng zusammen, um komplexe und umweltgerechte Gebäudehüllen zu entwickeln und zu realisieren. Dabei steht das Unternehmen für tiefgreifendes Expertenwissen und ein Produktangebot, das hohe technologische Standards, strenge Systemanforderungen und zertifizierte Qualitätsmaßstäbe vereint.
Über 75 Jahre Erfahrung
WICONA wurde 1948 als Geschäftseinheit der Wieland Werke in Ulm gegründet. Alle Aktivitäten in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Service werden seitdem vom Hauptsitz in Ulm koordiniert. Aus der ehemals kleinen Einheit ist längst eine weltweit renommierte Marke für hochspezialisiertes Know-how und technische Kompetenz bei Aluminiumsystemen geworden. Heute gehört WICONA zur Norsk Hydro ASA, einem voll integrierten norwegischen Unternehmen der Aluminiumbranche mit 32.000 Mitarbeitern. Die Hydro Gruppe ist in mehr als 42 Ländern auf allen fünf Kontinenten vertreten und vereint lokale Fachkompetenz mit einer weltweiten Präsenz sowie weitreichender Expertise in Forschung und Entwicklung.
WICONA bietet seinen Partnern ein umfassendes Leistungsspektrum: von der umfassenden Beratung und Planung über die Bereitstellung der perfekten Systemlösung bis zur schnellen Lieferung. Auch die aktive technische und digitale Unterstützung seiner Partner bis zur Montage und darüber hinaus gehört für WICONA dazu.
¹Durch Einsatz der nachhaltigen Aluminiumlegierung Hydro CIRCAL, die mit 1,9 kg CO2 pro kg Aluminium weltweit einen der kleinsten CO2-Fußabdrücke aufweist (durchschnittliche CO2-Emissionen von in Europa verwendetem Aluminium: 8,6 kg CO2 pro kg Aluminium / Studie European Aluminium Association, 2018) und durch Verwendung von recyceltem Polyamid für die Wärmedämmstege (im Vergleich zu den bisher verwendeten Dämmstegen aus herkömmlichem Polyamid 6.6 (Verglasung nicht inbegriffen).