Das Fenstersystem HUECK Lambda basiert auf einem Baukastenprinzip, das Architekten Gestaltungsfreiheit und Planungsflexibilität bietet.
Profile, Zubehör und Beschläge sind systemübergreifend kompatibel und lassen sich individuell kombinieren – ob für klassische Sanierungen oder moderne Neubauten.
Dank abgestimmter Komponenten und rationeller Verarbeitung ermöglicht das System nicht nur filigrane Entwürfe mit schmalen Ansichtsbreiten, sondern auch die Realisierung großer Flügelformate und hoher Flügelgewichte.
So wird aus einem technischen System ein kreatives Werkzeug für anspruchsvolle Architektur.
Filigranes Design mit schmalen Profilansichten
verschiedene Profilkonturen (Integrierte Flügel (IS) oder Classic Design (CD))
Bautiefen: 75 mm oder 90 mm
Hohe Wärmedämmung – geeignet für Passivhäuser (Erfüllt die Anforderungen des GEG 2021)
Hoher Schallschutz
Wirtschaftliche Verarbeitung
Realisierbar mit großen Flügelformaten und hohen Flügelgewichten
Einbruchschutz (auch nachrüstbar)
Uf ≥ 0,7 W/(m²K)
Zwei Bautiefen in einem Fenster- und Türensystem
HUECK Lambda WS/DS und HUECK Trigon FS einfach kombinierbar
Modularer Systembaukasten
Serienübergreifendes Gleichteileprinzip
Patentiertes System für Lüftung und Schallschutz
Absorbiert den Schall in der Lüftungsposition noch um bis zu 31 Dezibel
Vermeidet akustische Abkapselung
Integriert in Standardsysteme HUECK Lambda WS 090 bzw. WS 090 IS
Verschiedene Dämm-Optionen: eco, plus und pro
Geprüft bis Passivhaus-Standard
Einfaches Upgrading durch unterschiedliche Dichtungen in den einheitlichen Profilgeometrien
Einbruchhemmung für Fenster und Türen nach DIN EN 1627 ff bis RC3 geprüft
HUECK GEN 4.0 ohne Ausbau mit wenig Aufwand auf RC2 oder RC3 nachrüstbar
Für RC2 + RC3: in der Regel keine Verklebung der Gläser erforderlich
Nur ein Glasleistensystem von Standard bis RC3
Zweiflügelige Vollpaniktür bis RC3 zertifiziert
Mit Profilsystemen aus Hydro CIRCAL bietet HUECK nachhaltige Lösungen für zukunftsfähiges Bauen.
Mit Hydro CIRCAL bietet HUECK eine Aluminium-Legierung, die zu mindestens 75% aus End-of-Life-Aluminium besteht. So werden Ressourcen geschont, Emissionen reduziert und beispielsweise aus einem ausgedienten Aluminium-Fenster ein gleichwertiges, neues Fenster gemacht.
Aluminium-Profilsysteme für Fenster, Türen und Fassaden aus Hydro CIRCAL überzeugen durch den höchsten Aluminium-Recycling-Anteil im Markt. Sie bestehen zu mindestens75% aus wiederverwertetem End-of-Life-Aluminium.
Hydro CIRCAL 75R weist einen CO2-Fußabdruck von maximal 1,9 Kilogramm CO2 pro Kilogramm Aluminium auf; die 100% End-of-Life Legierung Hydro CIRCAL 100R schafft sogar 0,5 Kilogramm CO2 pro Kilogramm Aluminium.