INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Bildung braucht Raum – und Materialien, die Verantwortung tragen.

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


Bildung braucht Raum – und Materialien, die Verantwortung tragen.

Bildungsräume sind längst mehr als Funktionsorte. Sie sind Ausdruck einer Haltung gegenüber der nächsten Generation – ein Bekenntnis zu Offenheit, Nachhaltigkeit und Inklusion. Wo früher reine Zweckmäßigkeit herrschte, entstehen heute Räume, die Werte vermitteln und Gemeinschaft stiften.

Eine entscheidende Rolle spielt dabei der Raum selbst: Architektur, Materialität und Atmosphäre werden hier bewusst als Teil des pädagogischen Konzepts verstanden. Materialien prägen, wie sich Menschen in einem Raum fühlen – sie schaffen Identität, fördern Konzentration und beeinflussen das soziale Miteinander. Gerade im Bildungsbereich bekommt der Wahl des Bodens dabei eine besondere Bedeutung: Er ist täglich in direktem Kontakt mit Menschen, bestimmt Akustik, Raumklima und Wohlbefinden gleichermaßen.

Der biobasierte Bodenbelag PURLINE zeigt, wie gestalterische Qualität und ökologische Verantwortung hier Hand in Hand gehen können. Er verbindet funktionale Robustheit mit einer warmen, natürlichen Ausstrahlung – und schafft damit die Grundlage für Lernräume, die inspirieren, schützen und nachhaltig wirken.

Fit in die Zukunft – Lernen auf nachhaltigem Boden

Ein Beispiel dafür ist die Lernwerkstatt „Fit in die Zukunft“ in Stuttgart-Weilimdorf – ein Projekt, das eindrucksvoll zeigt, wie durchdachte Materialwahl und architektonische Haltung gemeinsam neue Perspektiven für das Lernen schaffen.

Das Projekt richtet sich an geflüchtete Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren, die bislang kaum Schul­erfah­rung mitbringen. Ziel ist es, ihnen Orientierung und Stabilität zu geben – in einer Umgebung, die Ver­trauen schafft und Lernen ermöglicht.

Insgesamt wurden rund 1.320 m² mit drei Dekoren aus der Kollektion PURLINE wineo 1500 realisiert:

  • Melange (1.080 m²) – sandbeige, ruhig und natürlich: die Basis für konzentriertes Lernen

  • Springtime Orange (120 m²) – hell und belebend: aktiviert Zonen für Gruppenarbeit und Bewegung

  • Rust Brown (120 m²) – warm und erdig: strukturiert Kommunikations- und Aufenthaltsbereiche

Durch das Zusammenspiel dieser Dekore entsteht ein lebendiges, aber ausgewogenes Bodenbild, das Orientierung bietet und Atmosphäre schafft.

Die Lernwerkstatt entdecken

Weitere Projekte entdecken

PURLINE – Nachhaltigkeit zum Begehen

Im Zentrum des Materialkonzepts steht PURLINE.

Er besteht aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen wie Raps- und Rizinusöl sowie mineralischen Kompo­nenten – ganz ohne Chlor, Weichmacher oder Lösungsmittel. Diese Zusammensetzung macht PURLINE nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern auch gesundheitlich unbedenklich – ein wesentlicher Aspekt in einer Lernumgebung, in der sich Kinder täglich viele Stunden aufhalten.

Gleichzeitig erfüllt der Boden alle Anforderungen, die Architekten an eine moderne Bildungsarchitektur stellen:

  • Hohe Strapazierfähigkeit – auch bei intensiver Nutzung in Fluren und Lernzonen

  • Dauerelastische Oberfläche – sorgt für Gehkomfort und wirkt geräuschdämmend

  • Pflegeleichte Reinigung – reduziert Aufwand, Wasserverbrauch und Betriebskosten

  • Langfristige Ästhetik – bleibt über Jahre optisch stabil und farbtreu

>> Mehr über PURLINE erfahren <<

Sie gestalten Lernräume der Zukunft?

Unser Außendienst-Team unterstützt Sie gerne – persönlich oder digital – bei allen Fragen rund um Materialwahl, Gestaltung und technische Umsetzung.

Erfahren Sie, wie PURLINE zu gesunden, langlebigen und inspirierenden Lernumgebungen beiträgt.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Kontakt aufnehmen
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Bildung braucht Raum – und Materialien, die Verantwortung tragen. CO2 neutrale Website
437933727
49023449