Das zargenlose flächenbündige Drehtürsystem KONTURA besteht aus einem extrudierten und anschließend grundierten Aluminium-Profil mit bereits im Werk ausgeführten Fräsungen für die innen liegenden Bänder und das Schließblech, um eine flächenbündige Gestaltung zu ermöglichen.
Zarge
Oberflächenbehandelt, für eine hochwertige Optik im Sichtbereich. Die Kontur der Zarge dient gleichzeitig als mechanischer Haftgrund für den kunststoffvergüteten Spachtel.
Magnetfallenschließblech
Das Magnetfallenschloss ist die ideale Lösung für die Realisierung architektonisch anspruchsvoller Wohnerlebnisse. Das dazugehörige Magnetfallenschließblech (nach DIN-Norm) erlaubt die freie Wahl des Türblattes.
Verdeckt liegende Bänder (Brandfräsung nach DIN 18268)
Die Bandfräsung ist wie folgt ausgeführt: Zwei Bänder bei einer Türblatthöhe bis 2235 mm. Ab 2236 mm werden drei Bänder benötigt.
Einzugsdämpfer
Der Einzugsdämpfer entschleunigt das Türblatt beim Schließen der Tür und zieht dieses einige Zentimeter bis zur Ruheposition ein.
OSB-Distanzbretter
Die gefrästen OSB-Distanzbretter passen genau auf das Profil und weisen ein hohes Maß an Präzision auf, um die Parallelität der Zarge beim Einbau zu gewährleisten. Die Unterkante des oberen Distanzbrettes markiert den Meterriss.
Grundsätzlich sind die Drehtürsysteme für Standard-Türblattmaße mit einer Stärke von 40 mm ausgelegt, können in Trockenbauwände ab einer Endwandstärke von 100 mm eingebaut werden und sind auf sämtliche Wandstärken einstellbar.
Neben den Ausführungen für Standard-Türblattmaße sind auch Sondermaße realisierbar. Zudem kann KONTURA auch in raumhohen und sturzfreien Varianten geliefert werden (ohne Querstück).