Zehnder Lüftungssysteme für Großprojekte


XXL-Fotogalerie starten  
©
Großprojekte wie Schulen, Kliniken, Restaurants, Bibliotheken, Bürokomplexe, Fitnesszentren oder Gewerbeobjekte bedürfen einer abgestimmten Lüftungslösung. So lassen sich die Ansprüche und Vorgaben der Bauherren hinsichtlich Energieeffizienz, Schallschutz, Komfort und Wartungsfreundlichkeit erfüllen. Zehnder bietet ausgereifte Komplettsysteme für Sanierung und Neubau, zertifizierte Sicherheit und Unterstützung bei der Umsetzung des Lüftungskonzeptes.
12 XXL-Fotogalerie starten
Zehnder Group Deutschland GmbH
Europastr. 10
77933 Lahr
Deutschland
Tel. +49 7821 586-0
Fax +49 7821 586-411
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Zehnder Lüftungssysteme für Großprojekte

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "ZEHNDER LÜFTUNGSSYSTEME FÜR GROSSPROJEKTE"

Büro und Gewerbe

Lüftungssysteme für Büroräume – flexibel, effizient und wartungsarm
Lüftungssysteme für Büroräume – flexibel, effizient und wartungsarm

Moderne Büro- und Gewerbegebäuden sind luftdicht gebaut. Eine kontrollierte Lüftung sorgt stets für frische und saubere Luft und steigert dadurch Konzentration und Produktivität der Mitarbeiter. Gleichzeitig werden unnötige Wärmeverluste vermieden, was die Energieeffizienz steigert.

Zehnder Lüftungssysteme sind flexibel, effizient und wartungsarm und bieten bei Einsatz in Büro-, Gewerbe- oder Geschäftsräumen weitere Vorteile:

  • Komplettsysteme mit Lüftungsgeräten für Einzelräume, kleine Einheiten und ganze Gebäude

  • Effizienter Betrieb dank moderner und perfekt abgestimmter Technikkomponenten

  • Einfache Wartung mithilfe systemgestützter Assistenten

  • Unterstützung bei Planung und Auslegung, After-Sales-Service mit Wartungsverträgen und Ersatzteilgarantie

Zehnder Produkte (Auswahl)

Lüftungsgeräte Zehnder NEOTIME
Lüftungsgeräte Zehnder NEOTIME
Zehnder NEOTIME

Die EUROVENT-zertifizierten Lüftungsgeräte sind für eine flache Montage konstruiert und damit ideal für Einbau in einer abgehängten Decke, alternativ flach auf dem Boden liegend. Der Einsatz erfolgt für unterschiedliche Anwendungen, wie Büros, Verwaltung, soziale Einrichtungen, Arztpraxen, usw. Die integrierte Regelung wird abhängig von der bestellten Gerätevariante im Werk parametriert. Schnittstellen in die Gebäudeleittechnik (Modbus, BACnet und WEB) sind als Standard enthalten.

VDI 6022 Hygienestandard und Sentinal Haus geprüft
VDI 6022 Hygienestandard und Sentinal Haus geprüft

Weitere Vorteile:

  • 5 unterschiedliche Gerätegrößen mit Volumenströmen von 100 m³/h bis 2.400 m³/h

  • Flexibel einsetzbar: Aufgrund der flachen Bauweise ideal für den Einbau in abgehängten Decken oder flach auf dem Boden liegend.

  • Unterschiedliche Registeroptionen wie elektrisches Vorheizregister und / oder wahlweise elektrisches oder wasserbasiertes Nachheizregister.

  • Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher aus Aluminium mit hohem thermischen Wirkungsgrad.

  • Ventilatoren mit sehr geringem Energieverbrauch, ausgestattet mit EC-Motoren und Überhitzungsschutz, ermöglichen eine kostengünstige und sichere Betriebsweise.

  • Serienmäßiger Ausstattung mit hochwertigen Filtern (Außenluft ePM1 55 % (F7) / Abluft ePM10 50 % (M5)).

  • Geräuscharmer Betrieb dank doppelwandiger Panele mit Wärmedämmung. Dichtheitsklasse T3 und L2 gemäß EN1886).

  • Die Geräteserie Zehnder Neotime ist Eurovent-zertifiziert ist und entspricht den Anforderungen nach ErP2018.

  • Schadstoff- und Emissionsgeprüft nach den Sentinel-Haus Institut Kriterien. Dies beinhaltet den Ausschluss von gefährlichen Inhaltsstoffen und stellt strenge Anforderungen an die Emission von Schadstoffen in die Raumluft. (Prüfung nach DIN EN 16516)

Drei Registervarianten sind möglich:

  • SMART: Mit integriertem elektrischen Vorheizregister

  • INFINITE BE: Mit integriertem elektrischen Vor- und Nachheizregister

  • INFINITE CO: Mit integriertem elektrischen Vorheizregister und Warmwasser- bzw. Change Over Nachheizregister.

Optional kann ein externes Kühlregister eingebaut werden (bei Varianten SMART und INFINITE BE).

Drei Betriebsarten sind möglich:

  • ECO: zweistufige Drehzahlregelung

  • LOBBY: Druckkonstant-Regelung

  • MAC2: zweistufige Volumenstrom-Regelung

Lüftungsgeräte Zehnder Silvertop
Lüftungsgeräte Zehnder Silvertop
Zehnder Silvertop

Die EUROVENT-zertifizierten Lüftungsgeräte sind aufgrund der oben angeordneten Kanalstutzen sehr platzsparend installierbar und bieten eine Vielzahl an Geräteoptionen. Dadurch eignen sich die Lüftungsgeräte für unterschiedlichste Anwendungen wie Verkaufsräume, Schulen, Kitas, Büros, Arztpraxen usw. Die integrierte Regelung wird abhängig von der bestellten Gerätevariante im Werk parametriert. Schnittstellen in die Gebäudeleittechnik (Modbus, BACnet und WEB) sind als Standard enthalten. Mit dem modulierenden Bypass kann der Wärmetauscher für den Frostschutz oder für die freie Kühlung umgangen werden.

VDI 6022 Hygienestandard und Sentinal Haus geprüft
VDI 6022 Hygienestandard und Sentinal Haus geprüft

Weitere Vorteile:

  • 5 unterschiedliche Gerätegrößen mit Volumenströmen von 100 m³/h bis 5.500 m³/h

  • Mit oben angeordneten Kanalanschlüssen ist eine Installation in beengten Technikräumen problemlos machbar. Auch in Flurnischen, Abstell- bzw. Lagerräumen, Garderoben.

  • Unterschiedliche Registeroptionen wie elektrisches Vorheizregister und / oder wahlweise elektrisches oder wasserbasiertes Nachheizregister. Zusätzlich stehen externe Heiz- und Kühlregister zur Verfügung.

  • Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher aus Aluminium mit hohem thermischen Wirkungsgrad.

  • Ventilatoren mit sehr geringem Energieverbrauch, ausgestattet mit EC-Motoren und Überhitzungsschutz, ermöglichen eine kostengünstige und sichere Betriebsweise.

  • Serienmäßiger Ausstattung mit hochwertigen Filtern (Außenluft ePM1 55 % (F7) / Abluft ePM10 50 % (M5)).

  • Geräuscharmer Betrieb dank doppelwandiger Panele mit Wärmedämmung. Dichtheitsklasse T3 und L2 gemäß EN1886).

  • Die Geräteserie Zehnder Silvertop ist Eurovent-zertifiziert ist und entspricht den Anforderungen nach ErP2018.

  • Schadstoff- und Emissionsgeprüft nach den Sentinel-Haus Institut Kriterien. Dies beinhaltet den Ausschluss von gefährlichen Inhaltsstoffen und stellt strenge Anforderungen an die Emission von Schadstoffen in die Raumluft. (Prüfung nach DIN EN 16516)

Drei Registervarianten sind möglich:

  • SMART: Mit integriertem elektrischen Vorheizregister

  • INFINITE BE: Mit integriertem elektrischen Vor- und Nachheizregister

  • INFINITE CO: Mit integriertem elektrischen Vorheizregister und Warmwasser-Nachheizregister.

Drei Betriebsarten sind möglich:

  • ECO: zweistufige Drehzahlregelung

  • LOBBY: Druckkonstant-Regelung

  • MAC2: zweistufige Volumenstrom-Regelung

Serielle Sanierung

Vormontierte Lüftungslösungen

Serielles Sanieren mit Zehnder Lüftungslösungen
Serielles Sanieren mit Zehnder Lüftungslösungen

Verschärfte Baunormen und Gesetze sowie der Wunsch nach klimaschonenden Häusern führen zu immer energieeffizienteren Neubauten, deren Dämmungen den aktiven Austausch von Frischluft verhindern. Lüftungsgeräte schaffen hier Abhilfe und sorgen durch kontinuierlich gesteuerten Luftaustausch für eine bessere Wohngesundheit. Allerdings herrscht besonders bei der Planung und dem Bau von Mehrfamilienhäusern ein hoher Kostendruck. Eine Lösung bietet hier das serielle Sanieren – ergänzt durch Zehnder Lüftungslösungen.

Beim seriellen Sanieren wird eine energetische Sanierung an Bestandsgebäuden durchgeführt. Neue Fassaden- und Dachelemente werden als vorgefertigte Bauelemente angeliefert und die neue, energieeffizientere Haustechnik ist bereits in der Vormontage vorgesehen. Sie muss auf der Baustelle nur noch am vorgesehen Ort montiert werden.

Dieses standardisierte Verfahren führt in der Regel zu einer besseren Kostenkontrolle und ermöglicht kurze Bauzeiten. Lüftungssysteme sind ein zentraler Bestandteil der seriellen Sanierung, da sie die Energieeffizienz des Gebäudes erhöhen, die Luftqualität und den Wohnkomfort verbessern und damit zu einem nachhaltigeren Gebäudebetrieb beitragen.

Praxisbeispiel Mehrfamilienhaus
Praxisbeispiel Mehrfamilienhaus

Für die energetische Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Köln lieferte Zehnder mehrere Lüftungsgeräte Zehnder ComfoAir Fit 100. Diese wurden in die vorgefertigten und eingebauten Fassadenelemente integriert und sorgen in dem Mehrfamilienhaus für ein gesundes und komfortables Innenraumklima.

Lüftungslösung mit Zehnder ComfoAit Fit 100
Lüftungslösung mit Zehnder ComfoAit Fit 100

Zehnder ComfoAir Fit 100 eignet sich sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung. Mithilfe des passenden Einbaukastens findet das Lüftungsgerät bereits in der Rohbauphase seinen Platz: Kurz vor Bezug wird es einfach in den Einbaukasten montiert und an die abgestimmte Zehnder-Luftverteilung angeschlossen. Das sorgt für ein hohes Maß an Planungssicherheit, denn die Lüftungsgeräte können für die jeweilige Situation vorkonfiguriert, aber auch noch vor Ort mit wenigen Handgriffen geändert werden.

Dank geringer Abmessungen kann das zentrale Lüftungsgerät sowohl in der Decke als auch im Aufputz, wandintegriert oder auf dem Balkon installiert werden.

Lüftungsanlagen für Schulen

Lüftungsanlagen für Schulen sorgen durch einen kontinuierlichen Luftaustausch für ein optimales Lernklima. Der kontinuierliche Luftaustausch hält den CO2-Gehalt der Raumluft niedrig und reduziert die Aerosolverbreitung. Dadurch wird das Ansteckungsrisiko mit Krankheitserregern deutlich verringert.

  • Vollautomatischer Luftwechsel ersetzt Stoßlüftung über die Fenster und verringert den Eintrag von Kälte, Lärm, Hitze, Staub.

  • Der CO2-Gehalt in den Räumen wird konstant niedrig gehalten - in einer guten Lernatmosphäre können sich Lehrer und Schüler länger und besser konzentrieren.

  • Das Zehnder Schullüftungssystem ist in Bezug auf Montage und Luftverteilung gut an die örtlichen Gegebenheiten anpassbar: Zu- und Abluftkanäle können im Sichtbereich, oder in der abgehängten Decke installiert werden. Die Geräte können raumweise nachgerüstet werden, was besonders bei Sanierungen vorteilhaft ist. Neben Schulen kann das Lüftungssystem auch ideal in Büros, Kitas und weiteren öffentlich/ gewerblichen Gebäuden installiert werden.

  • Vielseitige Regeloptionen inklusive bedarfsgerechter CO2-Steuerung. Jeder Raum lässt sich individuell regeln. Optional kann ein speziell auf den Unterrichtsablauf abgestimmtes Zeitprogramm im Lüftungsgerät hinterlegt werden. Somit kann z. B. in den Pausen auf maximale Lüfterstufe hochgefahren werden. Der eingebaute Enthalpietauscher bewirkt eine komfortable Wärme- und Feuchterückgewinnung.

Das Lüftungsprinzip
Das Lüftungsprinzip

Das Luftverteilsystem: Die Zuluft wird in Gerätenähe eingeleitet, sinkt zu Boden und verteilt sich dort gleichmäßig. In Schüler- bzw. Lehrernähe erwärmt sich die nun verbrauchte Luft wieder, steigt dadurch Richtung Decke, von wo sie durch die installierten Abluftkanäle abgeführt wird. So entsteht ein optimaler Frischluftkreislauf ohne Zuglufterscheinungen. Die gleichmäßige Abführung der Atemluft und damit auch die Verringerung der Aerosolkonzentration in der Raumluft wurde durch die Simulationen von der TÜV SÜD Advimo GmbH bestätigt.

Komfort-Lüftungsgerät ComfoAir Q600 ST
Komfort-Lüftungsgerät ComfoAir Q600 ST
Lüftungslösung mit Zehnder Komfort-Lüftungsgerät ComfoAir Q

Zehnder ComfoAir Q sind Lüftungsgeräte, die besonders effizient und leise sind. Durch eine Vielzahl an Innovationen können niedrige Schallwerte, eine hohe Wärmerückgewinnung und ein niedriger Energieverbrauch erzielt werden. Zehnder ComfoAir Q ermöglicht hohen Komfort für ein optimales Raumklima bei maximaler Energieeffizienz.

  • Luftmenge bis 600 m3/h

  • Flexibler Einbau, ein Gerät für zwei Einbaulagen

  • Einfache und schnelle Montage

  • Wärmetauscher mit großer Oberfläche für hohe Wärmerückgewinnung, optimierter Luftwiderstand für weniger Energieverbrauch

  • Neueste Ventilatorentechnologie für einen leisen und energieeffizienten Betrieb

  • Innovative Luftmengen-Bilanzierung für maximale Wärmerückgewinnung

  • Modulierendes Vorheizregister für intelligente Temperierung der angesaugten Außenluft für optimale Energieeffizienz

  • Flexibles, einfaches Bedienkonzept: vom Schalter bis zur App und Fernüberwachung

  • Staubfreie Raumluft und hohe Hygiene durch Zehnder-Filtertechnik

  • Zertifiziert nach Passivhaus-Kriterien

  • Schadstoff- und Emissionsgeprüft nach den Sentinel Haus Institut Kriterien. Dies beinhaltet den Ausschluss von gefährlichen Inhaltsstoffen und stellt strenge Anforderungen an die Emission von Schadstoffen in die Raumluft. (Prüfung nach DIN EN 16516)

Passivhaus-zertifiziert und Sentinal Haus geprüft
Passivhaus-zertifiziert und Sentinal Haus geprüft

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Zehnder Lüftungssysteme für Großprojekte CO2 neutrale Website
427688871
46792304