XXL-Fotogalerie starten  
©
Auf Schrägdächern werden pflegeleichte Extensivbegrünungen angelegt.
5 XXL-Fotogalerie starten
ZinCo GmbH
Lise-Meitner-Str. 2
72622 Nürtingen
Deutschland
Tel. +49 7022 6003-0
INFORMATIONSANFRAGE  

Informationsanfrage zu Dachbegrünung auf Schrägdächern

Meine Kontaktdaten bearbeiten
Name:
Firma:
-
Branche:
Architekt:in/Planer:in
Adresse:
,
Telefon:
-
E-Mail:

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden erkläre ich damit einverstanden, dass die Heinze GmbH meine Kontaktdaten und Bürodaten zum Kundenservice speichert und diese an den Empfänger übermittelt. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Näheres erläutert der Datenschutzhinweis.


PRODUKTINFORMATIONEN ZUM BEREICH "DACHBEGRÜNUNG AUF SCHRÄGDÄCHERN"

Begrünte Schrägdächer

Begrünte Dächer schützen die Dachhaut vor Witterungseinflüssen, wie z.B. UV-Strahlung, intensiver Sonneneinstrahlung oder Kälte. Sie schaffen neuen Lebensrum für Pflanzen und Tiere, halten das Niederschlagswasser zurück und binden Staub.

Begrünte Dächer verbessern den Wärmeschutz und die Schalldämmung.

Systemaufbau „Schrägdach bis 20°“

Zwar werden Extensivbegrünungen meist auf Flachdächern aufgebracht, sie sind jedoch genauso auf geneigten Dächern einsetzbar.

Ab etwa 10° Neigung muss hierbei jedoch der Schichtaufbau an die veränderten Bedingungen angepasst werden. Zum Einsatz kommen dann schubabtragende Floraset® FS 75-Elemente, bestehend aus einer Matte mit höherer Wasserspeicherung und ein vor Erosion schützendes Jute-Gewebe.

Flachballenpflanzen gemäß Pflanzenliste „Schrägdach“

Systemerde „Steinrosenflur“

Floraset® FS 75

Bewässerungs- und Schutzmatte BSM 64

Wurzelfeste Dachabdichtung

Tragkonstruktion

Systemaufbau „Steildach bis 30°“

Mit den ZinCo Georaster®-Elementen wird auch die Begrünung von Dachflächen mit über 25° Neigung möglich. Die Raster-Elemente werden ohne Werkzeuge einfach ineinandergesteckt. Dies bewirkt sofort einen stabilen, flächigen Verbund. Eine mit Georaster®-Elementen belegte Fläche ist sicher begehbar und mit Systemerde verfüllbar. Dank dem geringen Eigenvolumen der Elemente verbleibt ein relativ großer durchwurzelbarer Raum. Auch hier muss dafür gesorgt werden, dass auftretende Schubkräfte in stabile Traufaufkantungen und ggf. zusätzliche Schwellen abgeleitet werden.

Dichte Bepflanzung gemäß Pflanzenliste „Schrägdach“

Verfüllung mit Systemerde „Lavendelheide Leicht“

Georaster®-Elemente

Wasserspeichermatte WSM 150

Wurzelfeste Dachabdichtung

Tragkonstruktion


Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Dachbegrünung auf Schrägdächern CO2 neutrale Website
427639337
20252758